POESIE IST WIDERSTAND DIE 111 WICHTIGSTEN APRIL KULTUR STADTLEBEN MENSCHEN. das magazin für ulm & neu-ulm

Dimension: px
Commencer à balayer dès la page:

Download "POESIE IST WIDERSTAND DIE 111 WICHTIGSTEN APRIL KULTUR STADTLEBEN MENSCHEN. das magazin für ulm & neu-ulm"

Transcription

1 AUSGABE APRIL 2020 das magazin für ulm & neu-ulm KULTUR STADTLEBEN MENSCHEN POESIE IST WIDERSTAND KONSTANTIN WECKER, LIEDERMACHER, POET, SCHAUSPIELER UND FILMMUSIKKOMPONIST, IM GROSSEN SPAZZ-GESPRÄCH IN DER HEFTMITTE DIE 111 WICHTIGSTEN ULMER & NEU-ULMER ULM Ibrahim Kaytarmis Hauptstr Senden

2 Verschoben! Neuer Termin: Konstantin Wecker Der Liedermacher im Trio mit Jo Barnikel & Fanny Kammerlander » Congress Centrum Ulm Hans Söllner Solo » Roxy Ulm Götz Alsmann & Band Neues Programm:»L I E B E« » Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm Urban Priol»Tilt! Der Jahresrückblick 2020« » Congress Centrum Ulm VORSICHT! Statt Ansichtssache! SCHLAGZEILEN die wir diesen Monat gerne gelesen hätten Liebe Leserinnen und Leser des SpaZz, eine Welt im Ausnahmezustand. Wir alle haben so einen Zustand noch nicht erlebt. Viele Menschen sind betroffen. In diesen Zeiten ein Magazin zu produzieren, ist natürlich auch nicht leicht, aber wir sind der Meinung, auch in schweren Zeiten bedarf es guter Nachrichten, lesenswerter Texte und somit eines SpaZz! Wir verteilen natürlich flächendeckend diese Ausgabe und werden zur Sicherung unserer Auflage auch neue Auslagestellen (wie immer kostenfrei) aufnehmen. Damit Sie gesichert Ihren SpaZz in Händen halten können, werden wir zukünftig mit einem urschwäbischen Leiterwagen auf dem Ulmer Wochenmarkt zugegen sein, wo Sie den SpaZz mitnehmen können. Da die Bewegungsfreiheit weiter eingeschränkt werden kann und es Menschen gibt, die so oder so lieber zu Hause bleiben sollen oder möchten, aber gerne den SpaZz lesen möchten, ein Tipp: Uns gibt es schon lange immer auch online. Auf www. spazz-magazin.de finden Sie diese und alle RAPPEL bereits erschienenen Ausgaben kostenlos zur monatlichen Lektüre online. Alle unsere kostenfreien Publikationen, wie den SpaZz, die wir monatlich auch auf Facebook ( teilen, können online gelesen werden. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns auf Facebook und Instagram ( com/spazzulm) folgen, damit erhalten Sie automatisch Zugang zum SpaZz. Jetzt kommt es auf uns alle an, unsere Disziplin und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Achten Sie auf die Hygieneregeln und die aktuelle Lage. Schauen Sie, ob Menschen in Ihrem Umfeld Hilfe benötigen. Und vor allem: Bleiben Sie gesund! Ihre SpaZzen In schwierigen Zeiten zusammenhalten! Für die kommende SpaZz-Ausgabe im Mai bieten wir einen Sonder rabatt von 35 % auf den Normalpreis. So unterstützen wir Sie und Sie uns. Sprechen Sie uns an. Tel oder info@ksm-verlag.de... feste Zähne... gesunde Zähne... egal in welchem Alter AUS DER ZUKUNFT Ulm im Jahre 2089 Pandemie, du kannst uns mal Nur wenige erinnern sich noch an die Pandemie zu Zeiten von Corona. Dass so etwas wieder passieren kann, war klar. Im Geschichtsunterricht wird seit langem darüber berichtet, wie falsch sich Politik und Gesellschaft damals verhalten haben. Nun steht wieder eine Pandemie an. Aus den Fehlern der Vergangenheit wurde für die Zukunft gelernt. So gibt es viele Angebote, wie Roboter, die Einkäufe erledigen, eine Umwandlungsanlage, die Altpapier in softes Klopapier verwandelt, und ganz wichtig Menschen bleiben in ihren eigenen vier Wänden bis es einen Impfstoff gibt. Ach Welt, du könntest so einfach sein gez. Philipp Schneider Tickets» Hotline Service Center Neue Mitte Roxy Ulm Südwest Presse Foto Blende22 Neu-Ulm Wir freuen uns über Ihren Anruf! Neu: Kosmetische Zahnaufhellung Dr. med. dent. Ingo Bütow Praxis für nachhaltige Zahnmedizin und Implantologie Rosengasse Ulm Telefon: 07 31/ Telefax: 07 31/ info@dr-buetow.de 3

3 IMPRESSUM Redaktionsleiter, Chef vom Dienst: Daniel M. Grafberger (dmg), Tel , Redaktion: Philipp Schneider (ps), Tel , Mitarbeiter dieser Ausgabe: Walter Feucht, Stefanie Schipplock (sts), Tom Schlotter, Lena Christin Schwelling Verlagsleitung (V. i. S. d. P.): Michael Köstner (mk), Tel Verlag: KSM Verlag Michael Köstner Olgastraße 94, Ulm, Tel , Fax , Lektorat: Carmen Unger Gestaltung: Michael Stegmaier Terminerfassung: Redaktionsschluss: 10. des Vormonats SpaZz-Ausfahrer: Franz-Peter Ranzinger, Dominik Ruelius Schlemmen & Verwöhnen Aktionskarte im April: Maultaschen aller Art Oster-Brunch: am 12. und ab Uhr, EUR 33,80 p.p. Sonntags-Brunch: Ausschlafen und mit der Familie genießen! Jeden Sonntag von bis Uhr für EUR 25,90 p.p. Mittagspause: leckere Mittagsgerichte, wöchentlich wechselnd zur Wahl. Für den Hauptgang und das Parken auf dem Hotelparkplatz von Montag bis Freitag bis Uhr, EUR 9,90 p.p. Restaurant Edwin.s im Golden Tulip Parkhotel Neu-Ulm Silcherstraße Neu-Ulm Tel Anzeigen: Michael Köstner, Tel , Stefanie Schipplock Tel , Preisliste: 08/2019 Druck: Druckhaus Frank GmbH, Wemding Bankverbindung: Deutsche Bank, IBAN: DE , BIC: DEUT DE DB 630 Liebe Kinder, sucht den SpaZz-Spatz! In jeder Ausgabe versteckt sich ein kleines Foto (!) von einem SpaZz-Spatz. Findet ihr ihn? Wer ihn als erstes entdeckt und eine mit der Seitenzahl an verlosung@spazz-magazin.de schickt, gewinnt zwei Kinofreikarten für den Xinedome in Ulm (Postanschrift nicht vergessen)! Titelbild: Daniel M. Grafberger Erscheinungsweise: monatlich IVW Druckauflage Quartal 2019 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert. SpaZz im Abonnement früher Bescheid wissen 12 Ausgaben (1 Jahr) 34 (inkl. Porto und Versand). Bestellung per Fax, Brief oder Mail an: KSM Verlag Olgastraße Ulm Tel , Fax , info@ksm-verlag.de Für Gewinnspiele gilt: Preise können nicht in bar ausgezahlt werden und müssen ggf. im Verlag abgeholt werden. Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihr Name im Rahmen der Nachberichterstattung genannt wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. INSIDE SPAZZ Der SpaZz erklärt sich selbst Alles außer gewöhnlich Seit ist 1. März ist sie da, die Steffi, und unterstützt die SpaZzen kräftig bei der Arbeit. Sie ist verantwortlich für das Office- Management, den Empfang, und sie ist die freundliche Stimme, die Sie jetzt meistens am Telefon begrüßt. So hat sie keinen ganz leichten Start, denn neben dem neuen Job kommt die aktuelle Krisensituation noch hinzu. Ohnehin ist das natürlich für alle Menschen eine noch nie da gewesene Situation und somit auch für die SpaZzen ein Ausnahmezustand. So waren die Steffi, der Micha, der Philipp, der Stegi und der Daniel emsig beschäftigt, dieses Heft zu vollenden, für etwas Lesefreude auf dem heimischen Sofa zu sorgen und dem tagesaktuellen Geschehen gerecht zu werden. So hat dieses Heft (nach 203 Ausgaben) zum ersten Mal keinen Terminkalender. Trotz großzügiger Räume und großer Distanzen zwischen den Schreibtischen sind wir jederzeit auch Home-Office vorbereitet. Frau Prof. Dr. Sommer wollte von uns im März-Interview wissen, welche Veränderungen wir uns mit der Landesgartenschau 2030 in Ulm wünschen. Das ist einfach: mehr Attraktivität, mehr Grün, mehr Ideen für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges urbanes Wohnen und natürlich ein fröhliches Miteinander. Die SpaZzen wünschen Ihnen von Herzen alles Gute für die schwierige Zeit, bleiben Sie gesund und helfen Sie Menschen in Not! Wachsen wir alle über uns hinaus! Stefanie Schipplock TOPS & FLOPS des vergangenen Monats Der Micha TOP : Empfehlenswerte Wanderungen durchs Leipheimer Ried Der Daniel FLOP : Warum missbraucht die Katze meine Schuhe als Kratzbaum? TOP : Die Erinnerung an tolle Skitage FLOP : Der Virus, Egoismus und Der Philipp das Verhalten mancher TOP : Skifoan in Tirol FLOP : Damit verbundene Quarantäne Die Stefanie TOP : Schönes Wetter FLOP : Corona-Virus, Vorratskauf aber kein Der Stegi horten TOP : Besuch im Planetarium Laupheim. Nach Corona gerne wieder! FLOP : Corona-Verschwörungstheoretiker und die Unfähigkeit der BRD ein paar notleidende Flüchtlingskinder aufzunehmen Der Micha Der Daniel M. Der Philipp Die Stefanie Der Stegi DAS GESUNDHEITSMAGAZIN FÜR DIE REGION! Wollen auch Sie Dr. Fit kostenlos auslegen? Dann melden Sie sich unter Tel Oder per schneider@ksm-verlag.de NEUE AUSGABE

4 DAS GROSSE SPAZZ-GESPRÄCH Interview Konstantin Wecker Liedermacher, Poet, Schauspieler und Filmmusikkomponist im Gespräch über sein politisches Wirken, zwei Aufenthalte im Gefängnis und das Gedenken an Sophie Scholl Gesprächsführung: Daniel M. Grafberger und Michael Köstner Lichtbildner: Daniel M. Grafberger ZAH LEN Meine Geschichten und Liedtexte sind mir einfach passiert SpaZz: Herr Wecker, CDs, Livekonzerte, Lesungen, Bücher, Filmmusiken wie viele Stunden hat Ihr Tag? Konstantin Wecker: Wenn ich auf Tournee bin, fahre ich einige Stunden und bin vier Stunden auf und hinter der Bühne. Währenddessen fällt mir noch etwas Neues ein. Aber das ist Glücksache. Bei Filmmusiken ist es anders. Da schaut man sich den Film an, arbeitet daran und dann man muss das Glück haben, dass einem gute Musik einfällt. Das ist Arbeit. Das Wichtigste in meinem Leben, meine Geschichten und Liedtexte, sind mir einfach passiert. Ich frage meine Studenten oft, was lest ihr gerne? Dann sehe ich manchmal ein Fragezeichen in den Gesichtern. Ein Songwriter muss sich animieren lassen, lesen, Gedichte lesen. Von Brecht hat man was gehört, aber man hat ihn nicht gelesen. Doch ich sage, wenn ihr Lieder schreiben wollt, müsst ihr lesen! Ihr müsst von den Meisterinnen und Meistern lernen. Dichten kannst du nicht in einem Kurs erlernen. Ich habe als junger Mensch, als Kind mit zwölf oder dreizehn Jahren, unglaublich viele Gedichte gelesen und mit zwölf meine ersten Gedichte geschrieben. Ich habe Gedichte geliebt. Das war eine Basis, die ich mir spielerisch erarbeitet habe. Meine 600 Liedtexte und Gedichte sind mir nur aus Glück passiert. Setzen Sie sich bewusst hin und schreiben? Oder überkommt es Sie plötzlich? Meistens überkommt es mich für ein paar Tage, aber je älter ich werde, desto weniger. Früher waren es so zwei- bis dreimal im Jahr ein paar Tage, an denen ich völlig abgeschottet war und dann floss es aus mir raus. Dann schaue ich mir den Text an und sage, toll, von wem ist der? Ich hatte nie das Gefühl, oh, jetzt habe ich da etwas geschaffen. Ich freue mich darüber, wenn es gut ist, aber es gibt auch vieles, was man nicht veröffentlicht und in den Müll schmeißt. Viele Ihrer Texte sind politisch. Für wie politisch halten Sie sich selbst? Ich bin ein politisch denkender Mensch, schon immer gewesen. Es gibt eine Ausnahme zu dem, was ich zuvor gesagt habe: Das Lied Sage nein, als damals die ersten Asylantenheime gebrannt haben, habe ich mir wirklich vorgenommen. Ich wollte ein Lied über diese 24 Studioalben 16 Livealben 42 Filmmusiken 29 Bücher Situation schreiben. Aber andere politische Lieder wie den berühmten Willy, mit dem ich bekannt geworden bin, sind mir einfach passiert. Ich habe mich hingesetzt, irgendetwas geschrieben und dann denke ich mir, wow, stimmt, das hat auch noch eine politische Dimension. Mein neues Programm wird Utopia heißen. Natürlich hätte ich gerne einen Titelsong dazu, aber es funktioniert nicht. Ich kann mich nicht hinsetzen und sagen, Konstantin schreibe ein Lied mit dem Titel Utopia. Es muss mir passieren. Wenn es mir nicht passiert, muss ich halt andere Sachen nehmen. Ich habe eine ganz schöne Nachdichtung von John Lennons Imagine gemacht, mich natürlich sofort erkundigt, ob ich es überhaupt öffentlich singen darf, aber keine Chance, Yoko Ono ist eisenhart. Nicht im Sinne von John, glaube ich, und gerade zum Thema Utopia würde es so gut passen. Vielleicht werde ich das Lied von meinen Musikern spielen lassen und verdeckt dazu lesen. Sie tragen oft auch eine bunte Holzperlenkette. Für was steht die? Für die Kultur des Friedens, für eine von Theodorakis mitgegründete Gesellschaft, eine europäisch-pazifistische Gesellschaft. Ich bin denen seit Jahrzehnten sehr verbunden. Das sind tolle Leute, zum Teil schon verstorben, und ich war mit ihnen kurz vor dem zweiten Irakkrieg in Bagdad. Wie ich immer etwas zynisch sage: Ich wollte den Einmarsch

5 Dann schaue ich mir den Text an und sage, toll, von wem ist der? Konstantin Wecker über sich und seine Art, Songs zu schreiben der Amerikaner verhindern. Wir wollten ein Zeichen setzen. Es waren unglaublich viele Friedensgruppen aus Amerika, Israel und der ganzen Welt da. Ein paar Leute blieben dort, als lebende Schutzschilde, und haben zum Glück überlebt. Das war natürlich sowohl den Amis als auch allen anderen ziemlich egal. Heute wissen wir, das hat das Tor zur Hölle aufgemacht. Ohne diesen Krieg gäbe es den ganzen islamistischen Terror gar nicht. Was treibt Sie da an? Sie waren eben im Irak, aber auch im Libanon? Keine Bedenken oder Angst? Ich musste in solchen Fällen nie besonders mutig sein, nie so mutig sein wie meine großen bewundernswerten Kollegen Erich Mühsam, Sophie Scholl oder wer auch immer. Die mit jedem Wort, das sie gesagt haben, damit rechnen mussten, dass sie sofort ins KZ kommen und hingerichtet werden. Mein Mut war vielleicht ein bisschen anders. Ich wurde von der deutschen Presse wahnsinnig angegriffen. Ich sei ein Freund Saddam Husseins. Es war alles auf diesen amerikanischen Glaubenskrieg ausgerichtet und alle haben den Amis geglaubt. Heute weiß man, alles Lügen, wie bei 99 Prozent aller Kriege. Kriege beginnen mit Lügen. In Bagdad am Flughafen hingen, wie überall in der ganzen Stadt, riesige Poster mit Saddam Hussein mit Knarre. Es hat mich sofort ein Fotograf am Flughafen vor so einem Foto abgelichtet. Das ging gar nicht anders, denn es waren überall solche Fotos. Das ging dann durch die deutsche Presse: Der Pazifist und Friedensfreund fährt zu Saddam Hussein mit Knarre in der Hand. Zwei Wochen bevor wir da waren, war Mercedes-Benz und VW dort, wirklich bei Hussein, da haben sie einfach den Flughafen für die Presse gesperrt. Das ist alles so irre. Als Siebzehnjähriger habe ich mich als Anarchist bezeichnet, weil ich bei Henry Miller gelesen habe, der wahre Künstler muss Anarchist sein. Ich war ein Linker, klar, aber ich musste mich immer wehren, weil ich nicht in irgendeinen kommunistischen Kader wollte. Was heißt Anarchie? Dass ich mich keinen Dogmen stellen möchte! Ich sehe es nicht ein, dass ich mir von irgendeinem Menschen und meistens sind es in den letzten zehntausend Jahren Männer sagen lasse, die Welt ist so und so und Rechts und Links ist das, und Schwarz und Weiß ist das. Ich habe es nie eingesehen. Die Welt ist bunt! Was mich sehr an der jetzigen Bewegung Fridays for Future freut, dieser herrschaftsfreie Grundgedanke ist wieder im Kommen. Die starke Ideolisierung in den 70ern KPD, ML, DKP und alle waren zerstritten, haben sich gegenseitig die Köpfe eingerannt hat dem Neoliberalismus den Weg geebnet. Wir waren zu blöd damals. Die ganze wunderschöne 68er-Revolution ist gescheitert an der ideologischen Sturheit. Sollen Ihre Texte und Lieder stets politisch sein oder dürfen sie auch nur Unterhaltung sein? Ich habe gestern bei meinem Konzert nach den ersten beiden Liedern mein antifaschistisches und pazifistisches Weltbild klargestellt und gesagt, jetzt reden wir darüber, dass Poesie Widerstand ist. Mein letztes Büchlein trägt den Untertitel Poesie ist Widerstand und jetzt, wo ich alles klargestellt habe, können wir uns auf einen wunderbaren poetischen Abend freuen. Liebeslieder ich hätte am liebsten mein Leben lang immer nur Liebeslieder geschrieben. Es ging halt manchmal nicht, weil ich mich zu sehr aufgeregt habe. Man nennt mich einen Träumer, wie es bei Imagine so schön heißt, man beschimpft mich als Spinner und Träumer, aber tief in unserem Herzen wissen wir, dass eine gemeinschaftliche Welt, ein herrscherfreies Zusammenleben möglich wäre. Ich sage denen, die mich Träumer nennen, ihr lebt in einem Albtraum. Was ihr meint, dass ich erträume, nenne ich die Wirklichkeit. Die Wirklichkeit ist ein liebevolles Miteinander ohne Kriege und mit Gleichberechtigung. Wir können streiten, können anderer Meinung sein, aber wir müssen uns nicht den Schädel einhauen. Die ersten Holzschwerter oder geschmiedete Waffen sind gerade einmal Jahre alt. Und wie lange gibt es die Menschheit? Warum sind im Moment nationalistische Bestrebungen und rechtspopulistische Bewegungen am Zunehmen? Es ist erschreckend. Vor fünf oder sechs Jahren hätten wir uns gar nicht vorstellen können, dass es überhaupt soweit kommen kann. Es gibt interessante Untersuchungen über die letzten Jahrhunderte. Immer, wenn die Schere zwischen Arm und Reich zu weit auseinandergeht, beginnen faschistische Tendenzen. Das war im Mussolini-Faschismus so, im Hitler-Faschismus, so und das gab es auch schon zuvor. Da hieß es nicht Faschismus, war aber das gleiche. Es ist der Neoliberalismus wie der von Friedrich Merz. Wenn dieser Mann Kanzler wird, ist das für mich die größte Katastrophe, die es geben kann. Das ist ein Verkäufer! Der hat bei Black Rock nichts anderes gemacht als Geld gerafft. Der würde sowohl Deutschland verkaufen als auch Frankreich und ganz Europa. Er muss verkaufen, das ist sein Beruf. Dieser Neoliberalismus hat nichts anderes im Sinn als Geld zu kreieren, immer mehr Geld. Das ist eine Ideologie und die begann in den 70ern. Wie ich gesagt habe, wir haben versagt, die Revolution, die Konterrevolution hat gewonnen, und die war der Neoliberalismus, der damals immer so tat als seien sie keine Ideologie, aber sie Konstantin Wecker: Liedermacher und politisch denkender Mensch DAS GEHEIMNIS IST DIE FLASCHEN- GÄRUNG guenzburger-weizen.de FRISCHE HEFE - FLASCHENGÄRUNG

6 Ich habe bei Henry Miller gelesen, der wahre Künstler muss Anarchist sein Konstantin Wecker über die Basis seiner politischen Überzeugungen haben sich über Jahrzehnte hinweg reich gemacht. Es gibt nur noch den Markt, der beherrscht alles, auch das Leben der Menschen. Manche müssen verrecken, weil der Markt sich selbst entwickeln muss. Was passiert da gerade an den Grenzen von Lesbos? Ich war vor drei Jahren mit meinem Sohn auf Lesbos. Da waren die ganzen Leute auf der Insel begeistert und für die Flüchtlinge da. Mittlerweile wenn du dort hilfst, wirst du von Neonazis fast erschlagen. Was ist passiert? Man lässt Menschen absaufen, und Europa hat versagt. Dieser wunderschöne europäische Gedanke! Es geht nur noch um den Neid. Das macht uns doch nicht glücklich! Das müssen wir abschalten! Oder glaubt ihr, dass Trump glücklich ist? Würdet ihr mit Trump tauschen wollen? Der ist zwar mächtig und reich, aber ich kenne niemanden der sagt, ich wäre gerne Trump. Aber wie kann die Lösung aussehen? Was kann jeder tun? Stadt Vöhringen Hettstedter Platz Vöhringen Telefon anetter@voehringen.de Laurent Ziegler Da komme ich mit meiner Idee von Utopia. Utopia bedeutet, dass wir tief in unserem Herzen spüren, dass eine andere Welt möglich ist. Das können wir nicht über eine blutige Revolution lösen. Die habe ich schon als junger Mann abgelehnt. Mein Vater hat im Dritten Reich den Kriegsdient verweigert und wie durch ein Wunder überlebt. Als ich ihn als Vierzehnjähriger gefragt habe, bist du ein Held? Hat er geantwortet: Ich bin kein Held. Ich wurde eingezogen, musste mich fünf Tage lang von Vollidioten anbrüllen lassen und dann bin ich wieder gegangen. Meine bewunderte Philosophin Hanna Arendt sagt, kein Mensch hat ein Recht auf Gehorsam. Wir müssen ungehorsam sein. Alles das können wir nur nicht über eine Partei erreichen, sondern es ist die Chance der Kunst und der Poesie, den Menschen Mut zu machen. Wir können es weitertragen. Jeder muss es auf seinem Weg tun, in seinem Fall, aber von ganzem Herzen. Wir müssen auch den Mut haben, im richtigen Moment Nein zu sagen. Das ist notwendiger als es jemals zuvor. Ich hätte mir vor zwanzig Jahren doch nicht vorstellen können, dass die Situation so ist wie heute. Da habe ich gedacht, es gibt ein paar Deppen, die zünden Ausländerheime an, aber, dass es plötzlich einen gesellschaftlichen Konsens bekommt, hätte ich mir nie vorstellen können. Ganz schlimm: Gewählte Politiker empfinden es als irgendwie richtig Mir hat ein älterer Herr nach einem Konzert geschrieben: Lieber Herr Wecker, ich wollte den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und mich um nichts mehr kümmern. Jetzt war ich in Ihrem Konzert und verspreche Ihnen, ich engagiere mich weiter! Für mich eine der schönsten Rückmeldungen, die ich bekommen kann! Sie haben unzählige Preise bekommen. Gibt es da einen, der Sie besonders überrascht oder berührt hat? Es gibt zwei: Zusammen mit Dr. Eugen Drewermann, den ich wirklich sehr schätze, habe ich den Erich- Fromm-Preis bekommen. Schön, Fritz Karl & Streichquartett Sonare Linz Ach, Amerika!... vom Traum zur Wirklichkeit: Literarisch-musikalischer Abend am Donnerstag 14. Mai :30 Uhr weil Erich Fromm für mich als Psychologiestudent der Wahnsinn war. Und mit Eugen Drewermann zusammen, das war schon unglaublich. Dann hat mich noch wahnsinnig gefreut, dass ich in Lübeck den Erich-Mühsam-Preis bekommen habe. Er war ein jüdischer Dichter in der Räterepublik in München. Das war das erste und einzige anarchistische Projekt. Es hat genau eine Woche funktioniert. Erich Mühsam hat wunderbare Gedichte geschrieben. Er wurde mit knapp vierzig Jahren von den Nazis niedergemacht, wie der Landauer er- schlagen. Er nannte sich einen pazifistischen Anarchisten. Muss ein Anarchist nicht per se ein Pazifist sein? Ja, es gab damals viele, die den Kommunisten politisch verbunden waren. Die wollten alles mit Gewalt regeln. Wir werden nie etwas mit Gewalt erreichen können. Warum? Die Herrschenden sind in diesen Punkten immer besser. Sie haben die besseren Waffen, sie haben die bessere Logistik, sie verstehen es auch besser als wir. Das ist wie, wenn du dich mit einem Schläger streitest und dich dann auf eine Schlägerei mit ihm einlässt. Unsere Chance ist die Poesie, die Liebe und die Zärtlichkeit, die machen ihnen Angst, weil die haben sie nie gelernt. Gibt es Beispiele dafür? Ich war vor zwanzig Jahren mit einem Chor aus Kamerun unterwegs. Eine Neonazigruppe im Osten Deutschlands war in einem Jugendkulturzentrum aktiv und ein paar Leute vom MDR haben mich gebeten, da hinzukommen. Ich habe zwei meiner Kameruner Sänger mitgenommen und da standen uns so hundert echte junge Neonazis gegenüber. Ich musste keine Angst haben, der MDR war dabei und ich habe zum Wortführer von denen gesagt, könntest du den jungen Mann neben mir länger umarmen? Er schaut mich an, schüttelt sich, die anderen Jugendlichen schütteln sich und es ruft einer von hinten, du kannst den doch auch nicht umarmen! Also den Wortführer. Ich bin auf den zu und habe ihn umarmt. Es war zwei Minuten lang Pause. Dann sagt der vor allen: So etwas hat noch nie jemand in meinem Leben mit mir gemacht. Er ist aus der Szene ausgestiegen und als Techniker mit uns auf Tour gegangen. Eine Umarmung! Das geht nicht immer, aber ich würde auch Herrn Höcke umarmen, wenn das funktionieren würde. Die Biographie auf Ihrer Webseite ist umfangreich und überaus ehrlich. Ist das ein Grundprinzip von Ihnen? Ja, anders geht es ja nicht! Ich habe vor zehn Jahren ein Buch geschrieben: Die Kunst des Scheiterns. Wir alle ZUR PERSON: KONSTANTIN WECKER In aller Kürze: Konstantin Alexander Wecker (* 1. Juni 1947 in München) ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Bereits im Alter von sechs Jahren bekam er seinen ersten Klavierunterricht. Mit acht Jahren lernte er Geige und mit 14 Jahren Gitarre spielen. In seiner Kindheit war er Solist im Rudolf-Lamy-Kinderchor; so ist er u. a. als Solist in dem Heimatfilm Die Trapp- Familie zu hören. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Erich-Fromm-Preis (2007), dem Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises (2013), dem Erich-Mühsam-Preis (2016), dem Deutschen Kleinkunstpreis Ehrenpreis des Landes Rheinland- Pfalz (2017), dem Bayerischen Staatspreis für Musik Sonderpreis (2017) und dem Göttinger Friedenspreis (2018). Seit dem 13. Juni 2018 ist Wecker Gastprofessor an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau). Eine sehr ausführliche Biografie findet sich ebenso auf seiner Webseite wie sein Blog und Konzerttermine:

7 Unsere Chance ist die Poesie, die Liebe und die Zärtlichkeit Nur so kann man die Welt verändern, glaubt Konstantin Wecker scheitern. Die Kunst daran ist, nicht mehr andere dafür verantwortlich zu machen, sondern uns selbst. Das geht so weit, dass ich heute sage, wenn ich spazieren gehe und mir fällt ein Blumentopf auf den Kopf, ist nicht der Blumentopf schuld, sondern ich bin zum falschen Zeitpunkt da entlang gegangen. Das ist ein überhöhtes Beispiel. Aber die Frage ist, will ich andere, den Staat, meine Eltern oder wen auch immer verantwortlich machen für das, was ich bin? Oder beginne ich zu lernen, dass ich es bin. Ich glaube das geht nur mit einer gewissen Ehrlichkeit, einer unbequemen Ehrlichkeit. Man muss auch nicht alles in die Welt hinausposaunen, das einen danach in den Knast bringt. Aber in meinem Fall wurde es bekannt und ich ging in den Knast. Ich bin offen damit umgegangen. Sehen Sie das im Rückblick positiv? Extrem Positiv! Ich war zweimal im Knast. Als Neunzehnjähriger hatte ich einen Freund, den Sohn des Rennbahn- Chefs in München-Riem. Es war Pfingstrennen, das Wechselgeld im Tresor, und der Sohn hatte den Schlüssel. Wir haben gesagt, das nehmen wir mit. Ich bin wegen Nachschlüsseldiebstahls verurteilt worden zwei Jahre auf Bewährung und fünf Monate in Untersuchungshaft. Was war das Positive? Ich habe in dieser Zeit Sachen gelernt, die hätte ich nie und nimmer gelernt. Ich will aber nicht sagen, es ist gut in den Knast zu gehen. Als Jugendlicher war ich dauernd auf der Suche nach Freiheit. Ich habe von Freiheit geträumt, geredet und gedichtet. Im Knast war man in der Anstaltskleidung und als das Licht am Abend nicht rechtzeitig ausging oder das Essen nicht rechtzeitig kam, gab es Unruhe. Ein leichter Anflug von Rebellion. Ich saß da und hatte zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl, ich bin frei. Im Knast! Ich brauchte nichts, ich wollte keine spannende Kleidung, ich brauchte nichts zu Essen und war einfach nur da. In meinen Gedanken hatte ich diesen Traum meiner Rebellion und war frei. Mit Neunzehn hältst du fünf Monate Knast ganz gut aus. Jetzt im Alter oder in Bangkok möchte ich nicht fünf Monate im Knast sein. Sie haben in den 70er-Jahren auch Sexfilme gedreht? Wie kam es dazu? Das ist sehr lustig und spannend. Ich habe überhaupt kein Problem damit. Es war Zufall. Ich habe damals in Berlin studiert, habe Bodybuilding gemacht und war sehr gut gebaut. Ein Produzent vom ZDF hat mich in einer Kneipe entdeckt und mich gefragt, ob ich spielen will. Ich habe gesagt, na klar. Das war ein Film, in dem die Männer ihre Autos so lieben, dass sie damit verwachsen und zum Zentauren werden. Ich habe kein einziges Wort in dem Film gesprochen und meine einzige Aufgabe war, mit nacktem Oberkörper mit einem Auto verwachsen zu sein. Das habe ich gerne gemacht und Karl Dall kennengelernt. Ich habe gedacht, toll, ich bin jetzt Schauspieler, dann bin ich nach München zum Künstlerdienst und habe nach einer Rolle als Schauspieler gefragt. Am nächsten Tag war ich bei TV 60 in Schwabing, die haben mich angeschaut und gesagt, super, Sie haben die Hauptrolle. 250 Mark am Tag, das war der Wahnsinn! Ich habe vergessen, das Kleingedruckte zu lesen: Der Darsteller hat nichts dagegen, sich nackt zu zeigen. Das war der erste Sexfilm. Es ging in einen Vorort von München, in eine Garage und da waren drei oder vier ansehnliche Frauen und ein großes Bett Dann folgten noch ein paar Filme Ich hatte nichts dagegen und es war damals die Softpornozeit. Das einzige, das mich genervt hat und warum ich auch aufgehört habe, waren die saudummen Drehbücher. Ich wurde immer von einem Norddeutschen synchronisiert, weil man meinem Bayerisch nicht getraut hat. Ich habe auch aufgehört, weil ich das Gefühl hatte, dass ich überhaupt kein Gefühl mehr für Sex entwickeln kann. Das waren bildschöne Frauen und ich war gerade Zwanzig! Wir wissen alle, wie wir mit zwanzig drauf waren. Heute könnte man solche Filme nicht mehr machen. Ist die Welt heute spießiger? Ja, das ist furchtbar! Die 68er-Zeit war, speziell in Deutschland oder Europa, auch eine Aufarbeitung der Nazigeschichte. Ich bin ein Zeitzeuge der 68er und man hat denen wirklich zu verdanken, dass bestimmte Nazischweinereien aufgedeckt wurden, die sonst unter den Tisch gefallen wären. Die wären weiter schön in der Politik und in Amt und Würde. Aber viel spannender fand ich die Hippiebewegung, die spannendste Revolution seit Menschheitsgedenken. Da wurde alles, alle Tabus in Frage gestellt. Wir brauchten kein Patriachat mehr. Die Gleichberechtigung der Frau war selbstverständlich in der Hippiebewegung. Wäre die Welt besser, wenn vorrangig Frauen an der Macht wären? Sie wären nicht an der Macht. Natürlich wäre sie besser. Macht und Mann hat wahnsinnig viel miteinander zu tun. Matriarchat, damit habe ich mich sehr lange beschäftigt, ist nicht das Patriachat nur mit Frauen, sondern etwas völlig anderes. In matriarchalischen Gesellschaften, die sehr gemeinschaftlich sind, weiß nur die Frau, wer der Vater des Kindes ist. Ich finde das sensationell. Da hört der ganze Wahn auf, das ist mein Sohn, der muss Ich liebe mei- Vielseitiger Künstler: Konstantin Wecker macht Musik, schreibt Bücher sowie Gedichte und schauspielert auch HELLES VOLLBIER ERHÄLTLICH BEI: FINKBEINER, REWE, E-CENTER, GETRÄNKE EHRET

8 Auch mit Ulm verbunden: Konstantin Wecker pflegte den Austausch mit Elisabeth Hartnagel- Scholl, um deren Schwester Sophie Scholl zu gedenken ne Söhne über alles, aber ich schwöre euch, wenn mir meine Frau gesagt hätte, die sind nicht von mir, wäre ich mit meiner Frau sauer gewesen, dass sie mich angelogen hat, aber ich hätte meine Söhne kein bisschen weniger geliebt. Was macht eine gute Filmmusik aus und wie geht man ran? Beispielsweise Schtonk von Helmut Dietl Die Zusammenarbeit mit Dietl war unglaublich. Ich schätze ihn unglaublich. Es ging mit Kir Royal los und bei Schtonk hat mir Dietl gesagt da war ich fast drei Monate am Schreibtisch gesessen das ist nicht witzig! Ich habe ihn gefragt, Helmut, was ist bitte eine witzige Filmmusik? Da hat er gesagt, das weiß ich doch nicht, du bist doch der Komponist. Irgendwann hatte ich es. Am Anfang sind die Schwarzweiß-Bilder und Zara Leander singt Davon geht die Welt nicht unter. Das allein ist nicht witzig, aber in Verbindung mit den Bildern ist diese Musik witzig. Ich habe lange nichts mehr in der Richtung gemacht. Für einen engagierten Kinofilm würde ich gerne etwas machen, aber da bin ich wahrscheinlich zu alt. Aber fürs Fernsehen? In den letzten zehn Jahren ging es los, dass Redakteure in einer Art und Weise reinreden, dass einem übel wird. Die sagen dann: Nach siebzehn Minuten schalten die Leute ab, da muss ein Schlagzeug rein! Das sind so sinnlose Sachen! Was verbinden Sie mit Ulm? Unter anderem die wunderbare und jetzt verstorbene Schwester von der Sophie Scholl, Elisabeth Hartnagel-Scholl. Die habe ich hier immer wieder getroffen. Dann habe ich hier auch einen langjährigen Mitarbeiter und Freund, Stefan Loeffler. Ich habe in Ulm, Stuttgart und Umgebung interessanter Weise das größte Publikum. Mehr als in Bayern. Nach meinen Drogen- und Gefängnisgeschichten war die bayerische Presse gnadenlos, ganz anders als die norddeutsche. Da habe ich in Bayern Publikum verloren, in Baden-Württemberg und Norddeutschland ist es geblieben. Haben Sie sonst noch Bezüge zu Personen hier? Zu einer jungen Künstlerin aus der Gegend. Sarah Straub hat eine CD mit meinen Liedern aufgenommen. Sie ist vierzig Jahre jünger als ich und eine Frau das ist so spannend, wie sie meine Lieder neu entdeckt. Sie ist eine großartige Sängerin und Künstlerin. Waren Sie auch schon auf dem Ulmer Münster? Na klar! Bestimmt zwei oder drei Mal. Eine etwas provokative Frage: Müssten Sie eigentlich nicht viel dicker sein, da Ihre Frau eine begnadete Bäckerin und Backbuchautorin ist? Das größte Wunder ist, dass meine Frau nicht dicker ist! Die ist ja wirklich extrem schlank. Sie macht das gerne und isst es auch gerne, aber eben in kleinen Portionen. Irgendwann habe ich mal mit ihr über Butter gestritten. Ich liebe Butter auf dem Brot. Sie ist total gegen Butter und sagt zu mir: Schau mich an und schau dich an. Das ist natürlich ein schlagendes Argument (lacht). Was reizt Sie kulinarisch? Ich bin ganz schlicht. Am liebsten habe ich Kartoffelpüree. Kartoffeln überhaupt und ganz einfache Sachen. Zum Beispiel Spinat, Spiegelei und Kartoffeln. Gerne ein Bier dazu oder einen Wein? Na klar, da brauchen wir nicht darüber reden. Rotwein habe ich lang nicht mehr getrunken, weil ich ihn nicht mehr vertragen habe. Aber das ist schon fein und jetzt fange ich wieder an, ab und zu Rotwein zu trinken. Aber ein gutes bayerisches Bier Augustiner oder Tegernseer ist super. Kochen Sie auch selbst? Nein, ich kann nicht kochen. Ich mache übrigens auch meinen Wein nicht mehr selbst. Eine Zeit lang hatten wir in Italien einen Weinberg. Das hätten wir bleiben lassen sollen, das muss man können. Der war so scheußlich, nach drei Jahren haben wir es bleiben lassen. Besuchen Sie andere Konzerte? Ja, zum Beispiel Konzerte von Pippo Pollina. Pippo habe ich in Deutschland bekannt gemacht, ihn damals auf eine Tour mitgenommen. Ein wunderbarer Künstler großartig! Ich bin auch großer Opernliebhaber. Der Intendant der Münchner Oper mag mich. Das ist ein Vorteil, weil die Karten unbezahlbar sind oder man bekommt erst keine. Ich habe dort Fidelio mit Jonas Kaufmann gesehen und ich bin auch immer wieder mal in Verona. Ich liebe die Oper. Sind Sie ein Sportfreund? Ich habe lang Tennis gespielt, dann Golf, jetzt habe ich Arthrose (lacht). Sie sind beruflich schon viel unterwegs, ist Reisen dann noch ein Thema? Meine Frau hat mal in Bangkok gearbeitet und ich bin oft Anfang des Jahres dort. Mein Sohn war dort in der International School für ein halbes Jahr und ich habe beide oft besucht. Ich mag Asien gern. Ich mag die buddhistischen Länder. Ich mag die Leute dort. Wenn du dort in der U- Bahn oder dem Skytrain jemanden anlächelst, lächelt er zurück. Wenn du in München in der U-Bahn jemanden in der Früh um acht anlächelst, denkt der, was will der von mir? Mit wem möchten Sie mal im Aufzug stecken bleiben? Mit Hannah Arendt. Eine der unglaublichsten Denkerinnen, die es gab. Aus den Lebenden am liebsten mit Avram Noam Chomsky. Mit seinen 91 Jahren so ein unglaublich kritischer Held und großartiger Denker. Einer der tollsten Intellektuellen, von dem sogar die Presse in New York gesagt hat, wir würden ihn eigentlich nicht mögen, aber er ist einfach so ein unglaublich begnadet kluger Mensch, wir müssen ihn mögen. Was fällt Ihnen spontan ein zu Herbert Grönemeyer? Ich hatte erstaunlich wenige Begegnungen mit ihm, obwohl ich in den letzten Jahrzehnten so vielen Künstlern begegnet bin. Ich finde gut, dass er gerade jetzt so deutlich Stellung bezieht. Friedrich Merz? Eine Katastrophe, auch weil ich merke, dass die Zeitungen ihn hochjubeln alle! Weil alle zu großen Verlagen gehören, auch die kritischen. Er ist nicht der Mann des Mittelstands, wie er sich nennt, er ist der Mann der Reichen und der Unternehmer. Hannes Wader? Ein hoch geschätzter und heiß geliebter Kollege, mit dem ich wunderbare Tourneen und Konzerte erlebt habe und der eine grandiose Biographie geschrieben hat, obwohl er das gar nicht wollte. Doch sie ist sehr gut geworden! Ihr Wunsch an Ulm? Das Gedenken an Sophie Scholl darf nie sterben. Sophie Scholl war eine unglaubliche Frau. Ich habe in einem Hörbuch den Polizeibeamten gesprochen, der sie verhört hat. Was sie von sich gegeben hat, ist so atemberaubend! Da musst du erst drei Leben lang studieren, um überhaupt annähernd auf diese Wortwahl zu kommen und das spontan. Wie sie sich um Kopf und Kragen geredet hat! Das war so eine mutige Frau, unglaublich! In meinem Lied für Sophie Scholl Die weiße Rose heißt es: Es geht ums Tun, und nicht ums Siegen. Unsere obligatorische Schlussfrage : Bitte stellen Sie dem SpaZz eine Frage Was tut ihr, um dem drohenden Faschismus entgegen zu stehen? INFORMATION Live in Concert Congress Centrum Ulm Tickets: livekonzepte.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen Entspannter mit Kreditoptimierung. spkulm.de Weil Ihre Sparkasse alle Kredite zu einer monatlichen Rate bündelt. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich

9 BENEFIZKONZERT Die Hospizarbeit ist mir unfassbar wichtig Alexander Krichel in Ulm heißt die Benefiz-Konzertreihe des Lions-Clubs Ulm/Neu-Ulm Alb-Donau mit dem jungen, international bekannten Pianisten Alexander Krichel zugunsten des Hospiz Ulm. Am 7. März faszinierte Krichel sein Publikum beim 2. Konzert mit Werken von Beethoven, Liszt und Ravel und erlebte Standing Ovations im fast vollen Stadthaus! Der Lions-Clubs Ulm/Neu- Ulm Alb-Donau holte Kirchel nach Ulm: Das nächste Konzert ist für 26. Februar 2021 geplant INFORMATION Benefiz-Konzertreihe Alexander Krichel in Ulm präsentiert vom Lions-Club Ulm/ Neu-Ulm Alb-Donau Das 3. Konzert: Vorverkauf ab: Klaviermusik für den guten Zweck SpaZz: Herr Krichel, Sie spielen auf der ganzen Welt. Wie kam die Verbindung nach Ulm? Wie empfinden Sie die Stadt? Alexander Krichel: Die Verbindung nach Ulm war ein großer, aber toller Zufall. Ich traf Annette Schlenker aus Ulm nach einem Konzert in Bregenz. Sie schrieb an einem Artikel über Antrieb und stellte mir die Frage, was mich denn antreiben würde. Das war mir direkt sympathisch. Als sie mir dann vorschlug, ein Benefizkonzert für den geplanten Besinnungsgarten am Ulmer Hospiz zu spielen, trat sie damit bei mir offene Türen ein. Ich bin seit über zehn Jahren aktiv in der Hospizarbeit und finde das Thema unfassbar wichtig. Der Erfolg des ersten und auch des zweiten Konzertes (der den Erfolg vom ersten noch übertroffen hat), hat mich wirklich sehr gefreut. Auch die Stadt mag ich gerne: die Gassen, die geschichtsträchtigen Gebäude, den Kontrast zum Modernen. Dieses Jahr sind wir auf den Münsterturm gestiegen ein Highlight in jeder Hinsicht! Das Konzert war für Sie vermutlich ein kleiner Rahmen mit Standing Ovations zum Ende. Wie haben Sie es von der Bühne wahrgenommen? Auf der Bühne ist es nicht wichtig, ob oder 100 Menschen zuhören. Entweder, es entsteht eine Verbindung, eine Art Synergie zwischen dem Publikum und mir, oder nicht. In Ulm hatte ich das Gefühl, dass das Publikum sich mir in beiden Konzerten direkt geöffnet hat. Dieses Vertrauen, das einem geschenkt wird, nimmt man auf der Bühne wahr, und es beflügelt einen zusätzlich: Man dringt selbst noch weiter, noch tiefer in die Kunst oder die Musik vor weil man weiß, dass das Publikum bei einem ist und man es nicht unterwegs verloren hat. Das ist ein schönes Gefühl! Das Benefizkonzert war zugunsten des Ulmer Hospiz. Was bedeutet Ihnen solch eine Ausrichtung? Wie erwähnt, engagiere ich mich seit langer Zeit für Hospizarbeit. Ich selbst wurde oft mit dem Thema Tod konfrontiert und hatte das Glück, dass die Menschen, von denen ich mich verabschieden musste, aus eigener Kraft in Würde und Frieden gehen konnten. Das sollte aber meiner Meinung nach kein Privileg sein! Kein Mensch sollte auf dem letzten Weg das Gefühl haben, jemandem zur Last zu fallen oder das Ende herbeizusehnen, damit die Angehörigen nicht mehr so viel Mühe mit einem haben. Hospize entlasten Familien und geben dadurch vielen Menschen die Möglichkeit, in guter Art und Weise Lebewohl zu sagen das ist für mich essenziell. Sie haben Beethoven, Liszt und Ravel gespielt wie stellen Sie ein Programm zusammen? Wichtig ist mir vor allem Authentizität. Ich muss mich komplett mit den Stücken identifizieren: In gewisser Weise müssen sie in dem Moment, in dem ich sie spiele, meine Lieblingsstücke sein. Sie müssen aber auch zueinander passen. Eigentlich ist es eine Mischung aus Kopf- und Bauchentscheidung. Auf der einen Seite steht die intellektuelle Frage, was wozu passt, auf der anderen das Empfinden, welche Werke ich gerne an einem Abend gemeinsam spielen möchte. Fotos: Jan Prengel Alexander Krichel: Beim Konzert im Stadthaus Am Sonntag nach dem Konzert haben Sie sich für vier Klavierschüler aus Ulm und Neu-Ulm jeweils eine Stunde Zeit für eine Meisterklasse genommen. Was bereitet Ihnen daran Freude, und haben auch Sie etwas daraus mitgenommen? Ich gebe immer wieder gerne Meisterkurse die letzten fanden im Dezember an den Musikhochschulen in Shanghai und Guangzhou in China statt, aktuell nun der in Ulm. In China hat mich beeindruckt, wie viel Resonanz meine Anregungen dort erzeugt haben. Wenn man merkt, dass man in einer Stunde tatsächlich etwas in einer Person wecken oder bewegen kann, was vorher nicht da war, ist das wunderschön! Unglaublich war auch das allgemeine Interesse: Ich habe jeweils nur drei Schüler unterrichtet, hatte aber 120 passive Zuhörer, die zum Teil von anderen Musikhochschulen angereist waren und Kurse geschwänzt haben, um dabei zu sein! In Ulm hatte ich jüngere Schüler. Das war eine neue Situation, mit der ich sensibel umgehen musste. In Teenagerjahren baut man ein Ego auf, das sich mit zu viel Reflektion und Kritik nicht verträgt. Da ist die Philosophie noch nicht Ich bin Künstler, werde nie ausgelernt haben und muss immer weiter an mir feilen, sondern Mal sehen, was man mir noch beibringen kann! Diese Einschätzung ändert sich später, wenn man merkt, was andere tatsächlich viel besser machen. Sie ist also nichts Ungewöhnliches, hat aber während des Kurses schon für Akzente gesorgt. PROMOTION DAS BENEFIZPROJEKT Die ersten beiden Konzert mit Alexander Krichel unterstützen den Besinnungsgarten am Hospiz Ulm. Als Ort der Erholung und des Rückzugs für die Bewohner und Gäste soll er helfen, zu Ende gehendes Leben würdig und friedlich zu gestalten. So kommt die Initiative vielen zugute: Menschen aus Stadt und Region, vielleicht aus dem engsten Bekanntenkreis. Engagierte Sponsoren, der Künstler selbst und die Konzertbesucher sorgen gemeinsam für ein schönes finanzielles Ergebnis die Arbeiten am Garten beginnen demnächst DER WEIN ANTICOSASSO Merlot 2017 Winzer: Cantino Tollo Herkunft: Terre di Chieti IGP Preis: 6,70 (8,93 /l) ERHÄLTLICH BEI Jacques Wein-Depot Schillerstraße 1/6, Ulm Mo Mi: Do Fr: Sa: Uhr Uhr Uhr Der SpaZz Wein-Tipp Das Gespräch führte Daniel M. Grafberger Der Tisch ist schön gedeckt und aus der Küche kommt ein verheißungsvoller Duft jetzt fehlt nur noch ein feiner Wein. Zu Ostern lassen wir uns verführen von Atmosphäre und Genuss. Der Klassiker ist das Lamm, zu dem ein gut ausgewählter Rotwein bestens passt. Doch in der modernen Küche muss ein Wein das Zeug haben, den Weinfreund zu fleischlosen Gerichten wie Ofengemüse, Kartoffelgratin und Gemüse-Quiche zu begeistern und für das Solo-Gläschen nach dem Essen. Kann das ein Rotwein, der noch nicht einmal 7 kostet? Ja, absolut! Aus den Abruzzen stammt dieser rebsortenreine Merlot. Im Duft vereinigen sich Aromen nach reifen Kirschen, etwas Kakao und Beeren. Schon beim ersten Schluck präsentiert sich ein feiner Wein, ausgewogen, säuremild und mit einer schönen Reife. Ein schöner Wein zu Ostern und danach. dmg Spendenkonto: Unterstützungsverein des Lions- Club Ulm/Neu-Ulm Alb-Donau, DE , Stichwort: Besinnungsgarten Rotwein zu Ostern? Aber sicher: der Anticosasso! Aufgrund der aktuellen Lage ist es derzeit leider nicht möglich, Weine im Depot zu verkosten. JACQUES WEIN-DEPOT IN ULM HAT ABER REGULÄR FÜR SIE GEÖFFNET! IHR GESCHENK Beim Kauf von mind. drei Flaschen Anticosasso erhalten Sie ein hochwertiges Kellnermesser geschenkt! * * gültig bis 15. Juni Nur ein Geschenk pro Haushalt. Nicht einlösbar für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren.

10 Feuchts Einwurf Quergedachtes von Walter Feucht Walter Feucht: Multi-Unternehmer, Vorsitzender der TSG Söflingen, Knallbonbon-Veranstalter, Familien vater, Ex-Stadtrat HEUTE, 17. MÄRZ 2020 Die Berichterstattung zum Coronavirus in den Medien ist teilweise fahrlässig und unterirdisch leichtfertig. Besonders in den digitalen Medien werden Schlagzeilen herausgehauen, die außerhalb jeglicher Verantwortung liegen. Nur, um mit möglichst vielen Klicks Geld zu verdienen, verunsichert man die Menschen so, dass die sich überlegen, ob es sich noch lohnt, eine Monatskarte für den ÖPNV zu kaufen, oder ob man sich am besten gleich von der kostengünstigen Freitreppe an der Adlerbastei in die Donau stürzt. Wir haben hervorragende Wissenschaftler und Ärzte dem Allmächtigen oder wem auch immer sei es gedankt, die aber trotz ihres unbändigen Drangs, in Talkshows Gehör zu finden, wenigstens ein paar Sekunden überlegen sollten, welche Botschaften sie nach außen posaunen und was sie für Ängste und Panik in der Bevölkerung auslösen. Der Normalbürger versteht diese Exkursionen der Experten im Highflyer-Stil nicht und ist es nicht so, dass der andere Professor die Aussagen seines ebenso geschätzten Kollegen mit Unsinn oder Übertreibung quittiert? Als Resultat bleiben Panik und die totale Verunsicherung unter den Menschen. Die Bundeskanzlerin ist zur Tauchlehrerin mutiert wochenlang abgetaucht! Jetzt kommt sie mit Sprüchen und Empfehlungen, die niemandem helfen. Fehlt nur noch von Mutti: Wir schaffen das! Wo ist das straffe Durchregieren wie in Österreich? Der junge Kanzler Kurz steht felsenfest und die Grünen sind an seiner Seite. Was man heute weiß ich verfolge national wie international viele Nachrichten und Statements wusste man im Wesentlichen schon vor Wochen. Die Entwicklung in Italien stand ante portas, die Informationen dazu auch! Zeit, viel Zeit wurde versäumt! Es gibt keinen Anlass zur Panik, aber Grund zur Sorge, sagte soeben MP Markus Söder in einem Statement. Hat er denn Herrn Prof. Wieler vom RKI, auch soeben, nicht gehört? Markus Söder hat Recht! Solange, bis heute, Flieger aus dem Iran in Deutschland landen dürfen, besteht kein Grund zur Panik! Solange Blaustein etwas anderes macht als Ulm und Neu-Ulm anders denkt als Illertissen, ist ja alles bestens! Oder doch nicht? Gegen die Notstandsgesetze, beschlossen am 30. Mai 1968, ging die ganze ultralinke, marxistische Mischpoke der 68er auf die Barrikaden. Beschlossen wurden sie trotzdem. Wir haben doch jetzt einen objektiven, gefährlichen Notstand! Warum werden jetzt diese Notstandsgesetze nicht angewandt? Die halbe Welt soll doch vor dem finalen Gong stehen. Ironie der Extraklasse: Die heutigen Alt-68er sind jetzt besonders vom Coronavirus gefährdet, müssen geschützt werden. Bin mal gespannt, wie lange die Solidarität der Friday for Future -Generation diesbezüglich anhält. Es gibt ja schon Stimmen, dass die Alten ohnehin ihr Leben gelebt haben und wer ans Beatmungsgerät angeschlossen bleiben darf, hängt vom Alter ab siehe Italien. Die Dümmsten und Ignorantesten der jungen Generation sind jetzt diejenigen, die Coronavirus-Partys feiern. Sie haben nicht begriffen, wie eine Pandemie funktioniert und welchen ungeheuren Schaden sie anrichten. Der coole Spruch: Ich bin jung, mir passiert nicht viel, alles wird bei mir mild verlaufen und dann bin ich immun!, ist viel zu kurz gesprungen und verantwortungslos! Vor allen Dingen sollten sie das ihren Omas und Opas erklären oder ihren Eltern, die vielleicht Vorerkrankungen haben! Übrigens: Der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl in Neu- Ulm ist vor dem Hintergrund des Coronavirus weniger wichtig! Trotzdem hat mit Katrin Albsteiger die Beste gewonnen. Wie ich schon sagte, die politischen Ladenhüter in Neu-Ulm und der ein oder andere Wichtigmacher bekamen völlig zurecht das Veto der Bürger. Bleiben sie vernünftig. Wenn unsere Ärzte so schlecht wären wie unsere Politiker, müssten wir alle sehr viel Angst haben. Aber so bleibt die Hoffnung, dass wir es gemeinsam packen werden! Seriös aber herzlich, Walter Feucht Spenden Sie und unterstützen Sie damit die Uuulmer Jugend: Suchen Sie sich einen Sitzplatz aus und verewigen Sie sich mit Ihrem Namen im OrangeCampus. Mehr Infos unter orangecampus.one/aktionen/nimm-platz

11 SPAZZ-STADTGESPRÄCHE Nachlese PROMOTION Wettbewerb zum 250. Geburtstag des Schneiders von Ulm Informativ und schmackhaft Fleisch ist nicht gleich Fleisch! Das durften rund 30 SpaZz- Freunde am Donnerstag, 5. März bei Howie s Grill erfahren FÜR DEN GUTEN ZWECK An diesem Abend konnten 350 Spendengeld für die Aktion Hoffnungsschimmer von Support Ulm e. V. und SpaZz gesammelt werden. Vielen Dank dafür! Eine so große Nachfrage wie bei diesem SpaZz-Stadtgespräch gab es selten. So haben sich die Gastgeber Tom Schlotter von der Metzgerei Echt Schlotters in Beimerstetten und Jonas Baumgärtner von Howie s Grill dazu entschieden, einen weiteren Termin, zwei Wochen später, auf die Agenda zu setzen. Leider musste dieser aufgrund der Corona-Lage ausfallen. Umso schöner war es, dass der Haupttermin ohne irgendwelche Einschränkungen stattfinden konnte. In geselliger Runde lauschten die Gäste gespannt, was Tom Schlotter und Jonas Baumgärtner so zu sagen hatten. Dass die beiden nicht nur mit Fleisch umgehen können, bewiesen sie in ihrem äußerst informativen Vortrag. Doch es sollte nicht nur gesprochen werden. Das SpaZz-Team hatte an diesem Tag zuvor Schweinerücken-Steaks und Burger-Pattys aus dem Discounter gekauft. Diese Ware galt es mit Produkten der Metzgerei Echt Schlotters quer zu verkosten. Was man zuvor nur in Worten mit auf den Weg bekam, konnten die Gäste nun selbst erschmecken. Das Ergebnis war eindeutig: Es gab niemanden im Raum, der das qualitativ hochwertige Fleisch nicht hätte von der Discounterware unterscheiden können. Vielmehr war es sogar ein erhellender Moment für die meisten. Solch ein deutlichen Unterschied in Bezug auf Geschmack und Konsistenz hätte an diesem Abend niemand erwartet. Nach ein paar unterhaltsamen Stunden gingen die SpaZz-Leserinnen und SpaZz-Leser wohl genährt und mit neuem Wissen nach Hause wahrscheinlich werden diese Teilnehmer nun bewusster sein, beim Fleischeinkauf. Der Abend hat bewiesen, dass man die Handwerksbetriebe, die auf Nachhaltigkeit bauen, nicht nur unterstützen sollte, sondern ihnen das Vertrauen zurecht geben kann. Ein großes Dankeschön gilt Tom Schlotter und der Metzgerei echt Schlotters aus Beimerstetten sowie Jonas Baumgärtner und dem ganzen Team von Howie s Grill für einen wunderschönen und informativen Abend. Fortsetzung folgt Bei Anruf Wurst In der schweren Phase von Corona hat Tom Schlotter eine ganz besondere Idee: Bei Anruf Wurst! Und das frisch aus der Metzgerei nach Hause! Wer momentan unter Quarantäne steht oder aus Sicherheitsgründen nicht aus dem Haus gehen möchte, der kann in der Metzgerei Echt Schlotters anrufen und bekommt seine Bestellung direkt nach Hause geliefert. Nicht nur das: Auch eine ausführliche Beratung wie direkt an der Metzgertheke soll den Anrufern geboten werden. Bei Howie s Grill wurde getestet: Fleisch vom Discounter im Vergleich zum Metzgerprodukt. Mit dabei war Metzgermeister Tom Schlotter. INFORMATION Metzgerei Echt Schlotters Beimerstetten Tel Test Test Contest Der Innovationswettbewerb der Stadt Ulm und der Sparkasse Ulm das sind die ersten sieben Ideen Ideen verändern die Welt doch das können sie nur mit der nötigen gesellschaftlichen Unterstützung. Was dem Ulmer Flugpionier und Tüftler Albrecht Ludwig Berblinger seinerzeit nicht zuteil wurde, soll sich 2020 nicht wiederholen: beim Test Test Contest soll niemand mit seiner Innovation baden gehen. Per Crowdfunding haben Sie ab dem 1. Mai 2020 die Möglichkeit, auch mit kleinen Beträgen große zukunftsweisende Ideen zu unterstützen. Insgesamt treten 14 Ideen zum Wettbewerb an. DIE ERSTEN 7 IDEEN STELLEN WIR IHNEN HIER SCHON EINMAL VOR: ZEITREISEN ERMÖGLICHEN: Die Zeitenwandler App von David Ruf Stellen Sie sich vor, Sie könnten in das Ulm der Vergangenheit reisen. Das gewohnte Stadtpanorama verblasst hinter Fassaden, Gebäuden und Szenen einer anderen Zeit. Abhängig von der eigenen Position in der Stadt und dem jeweiligen Blickwinkel, werden auf dem Handy historische Aufnahmen und Panoramas dargestellt. Der Clou ist, dass sich das Bild des alten Ulms über das neue legt - ein fließender Übergang, weil es genau die gleiche Perspektive ist, der gleiche Ort - nur 50, 75, 100 Jahre früher. REGIONALER ESSEN: Der regionale Hofladen im Unternehmen von Sabrina Nagel Warum ist es eigentlich so schwer, an regionale Lebensmittel zu kommen, wenn man in großen Städten lebt? Warum kommen die Bio-Karotten aus Israel und nicht vom Landwirt ums Eck? Genau das hat sich Sabrina Nagel auch gefragt. So kam ihr die Idee, regionale Lebensmittel direkt in das Unternehmen zu liefern, in dem der Kunde arbeitet. Bestellen kann er schnell und unkompliziert online. Der Landwirt bekommt mehr Geld und das Unternehmen bietet einen Rabatt als Mitarbeiter-Benefit an. WINDENERGIE BESSER NUTZEN: Der RES-Strömungskonverter von Friedrich Grimm Die Idee ist ein neuartiger Strömungskonverter mit vertikaler oder horizontaler Rotationsachse, bei dem die Rotorblätter als Wendeflügel ausgebildet sind. Die Saugseite der Rotorblätter wechselt an Wendepunkten regelmäßig von der Außenseite zu der Innenseite der Umlaufbahn. Durch diese einfache Maßnahme können unerwünschte Lastwechselreaktionen und eine übermäßige Sogkraftbeanspruchung der Tragkonstruktion vermieden werden. ÄLTERE MENSCHEN AKTIVIEREN: Das Projekt Omanähen von Sara Stichnote Viele ältere Damen und Herren sind ausgezeichnete Näher und Näherinnen oder besitzen sogar eine eigene Maschine. Einige sehnen sich nach mehr Geselligkeit und würden sich freuen, etwas dazu zu verdienen. Daraus ist die Idee des Omanähens für Menschen im Rentenalter entstanden. Omas und Opas kommen zusammen, üben eine Tätigkeit aus, die sie gerne machen und gut können und bessern ihre Rente auf. GUMMI-ALTREIFEN UPCYCLEN: Das Ring-Schuh-Upcycle-Abenteuer von Gerd Weiland Beim Ring-Verflechtungsverfahren sollen geschlossene flexible Gummi-Ringbänder so miteinander verwoben werden, dass auf einfachste Weise Gummi-Altlasten in Gummi-Wertstoffe transformiert werden. Das Ring-Schuh-Upcycle-Abenteuer ist ein umweltfreundliches Upcycle -Konzept, welches durch ein mobiles Ringschuh -Kunst-Event vorgestellt werden soll. SPORT FÜR DIE PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG NUTZEN: Home of Goals von Julia Hofmann Zwar bestehen in jeglichen Sportarten unglaublich viele Übungssammlungen und Trainingskonzepte, um Technik, Taktik und Kondition zu verbessern kurz gesagt alle physischen Fähigkeiten. Es fehlt jedoch bei Weitem die mentale Komponente. Aus dieser Erkenntnis heraus will das junge Team von Home of Goals ein Konzept erarbeiten, um Trainer und Lehrer auszubilden, damit Sport besser für die Persönlichkeitsentwicklung genutzt werden kann. SONNENENERGIE NUTZEN: Das multifunktionale Solardach von Rolf Noti Solarstrom bei Schnee und im Winter? Das Solardach von Rolf Noti macht es möglich. Durch Warmluft aus Erdkollektoren und Abluft des Gebäudes wird das Solardach beheizt. Als Luftkollektor konstruiertes Solardach beheizt es umgekehrt auch die Gebäude. Das geschlossene System kann ebenfalls zur Kühlung der Häuser eingesetzt werden. INFORMATION Innovations- Wettbewerb TEST TEST CONTEST Deine Idee verändert die Welt! Jetzt bis zum 7. Februar 2020 bewerben unter

12 DER SPAZZ WAR DABEI Love-Fotos-Story Die Terrakottaarmee ist in Ulm angekommen Die Ausstellung Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers zog bereits seit 2002 über eine Million Besucher europaweit in ihren Bann. Lassen Sie sich mitnehmen in eine Zeit vor über Jahren. Insgesamt 250 Exponate, darunter 150 künstlerisch meisterhafte und originalgetreue Repliken der Terrakottafiguren, präsentieren sich in beeindruckender Armeeformation. Grafiken und Filmsequenzen informieren über die Zeit des ersten Kaisers von China und seine gigantische Grabanlage um die Terrakottaarmee. Die Ausstellung ist leider derzeit auch geschlossen, wird aber baldmöglichst ihre Pforten wieder öffnen und nach derzeitiger Planung bis 13. September im Blautal- Center zu sehen sein. Fotos: Daniel M. Grafberger Stop für Viren & Feinstaub Luftreiniger LR 500 Luftreinigung durch ein dreischichtiges Filtersystem HEPA 13: entfernt bis zu 99,95 %* Viren, Pollen, Feinstaub usw. Steuerung der Raumluft per beurer FreshHome App INFORMATION *HEPA 13 Filter System filtert Partikel mit einer Größe 0,3 µm zu 99,95 % IDEE? Sie haben eine Idee für eine zukünftige Fotostrecke? Schreiben Sie uns: redaktion@ksm-verlag.de

13 LENAS LOGBUCH # wir haben Platz! Jeden Monat schreibt hier Lena Christin Schwelling, 27, Stadträtin der Grünen, beruflich unterwegs für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Masterstudentin an der Verwaltungshochschule Ludwigsburg, immer auf Achse und das auf der Schiene. Leben und lassen Trotz Corona, Wind und Wetter sind in den vergangenen Wochen in etlichen deutschen Städten, darunter auch Ulm, Menschen auf die Straße gegangen. Unter dem Motto #wirhabenplatz haben sie ein Zeichen gesetzt für die Aufnahme mindestens der minderjährigen Geflüchteten aus Griechenland. Die schrecklichen Zustände auf den griechischen Inseln und an der griechisch-türkischen Grenze sind medial von der Corona-Hysterie nahezu vollkommen verdrängt worden, aber dennoch ist es eine humanitäre Katastrophe, die sich wieder und immer noch dort abspielt. Und Europa, dieses größte Friedensprojekt aller Zeiten, versagt. Es gelingt den europäischen Staaten nicht, sich auf eine gemeinsame und solidarische Lösung zur einigen. Das ist nicht die Europäische Union, die ich mir wünsche, das ist Kapitulieren vor nationalen Egoismen und Wegducken vor der eigenen Verantwortung. Aber es gibt auch viele in Europa, die nicht länger tatenlos zuschauen wollen, insbesondere die kommunale Ebene. Vielerorts haben Städte und Gemeinden entsprechende Beschlüsse gefasst und bieten unkompliziert und pragmatisch ganz konkrete Hilfe an, indem sie sich bereit erklären, Geflüchtete aufzunehmen. Wenn Europa versagt, stehen die Städte bereit. Auch Ulm, wo derzeit 200 Plätze in den Flüchtlingsunterkünften leer stehen. Ja, eine langfristig tragfähige Lösung wird es nur in einem europäischen Rahmen geben und ja, es wird allerhöchste Zeit, diese endlich zu finden, aber so lange können die Menschen in Griechenland nicht mehr warten. Ulm will und kann helfen, ganz konkret und ohne große Aufregung, deshalb liebe Bundesregierung, bitte ermöglicht es uns und den anderen Städten, diesen kleinen Beitrag angesichts des unendlichen Leids zu leisten! Denn #wirhabenplatz UNSERE NEUE PRIMETIME: JEDERZEIT! Die RegioTV-Mediathek. Mehr daheim geht nicht. MIT SPITZER FEDER Hier schreiben Leser DIE LEITLINIEN Neben unseren festen Kolumnisten haben wir mit dem Forum SpaZzorum nun eine neue Kolumne für die Themen unserer Leser. Im Grunde sind alle Themen erlaubt, und jeder darf schreiben, der ein gutes Thema hat. Es gibt nur ein paar Regeln zu beachten und dann schlagen Sie gerne ein Thema vor, über das Sie schreiben möchten: redaktion@spazz-magazin.de Sie haben ein Thema? Schreiben Sie darüber! Der Erste: In der März-Ausgabe schrieb Martin König über die Ulmer Stolperstein-Initiative Jedes Thema ist erlaubt, aber einen regionalen Bezug sollte es haben. Ausgenommen sind extremistische, gewaltverherrlichende und ähnlich gelagerte Themen. Ein Thema sollte für sich stehen. Die Rubrik ist keine Alternative zu Leserbriefen und dient nicht dem Schlagabtausch mit den anderen Kolumnisten des SpaZz oder früheren Themen. Der Autor erscheint mit Bild, vollem Namen und beruflicher Tätigkeit. Die Wortwahl darf kraftvoll oder metaphorisch sein, aber in den gesetzlichen Regeln, mit Anstand und nicht beleidigend. Liegen der SpaZz-Redaktion mehrere Ideen vor, entscheidet sie über die Annahme bzw. Reihenfolge. Der fertige Text sollte zwischen und Zeichen inkl. Leerzeichen haben. Themenideen bitte an redaktion@spazz-magazin.de NEU! Regio TV Schwaben regiotv_schwaben MIT SPITZER FEDER Neben unseren festen Kolumnisten haben wir mit dem Forum SpaZzorum nun eine neue Kolumne für die Themen unserer Leser. Im Grunde sind alle Themen erlaubt, und jeder darf schreiben, der ein gutes Thema hat. Es gibt nur ein paar Regeln zu beachten und dann schlagen Sie gerne ein Thema vor, über das Sie schreiben möchten: redaktion@spazz-magazin.de DIE LEITLINIEN Jedes Thema ist erlaubt, aber einen regionalen Bezug sollte es haben. Ausgenommen sind extremistische, gewaltverherrlichende und ähnlich gelagerte Themen. Ein Thema sollte für sich stehen. Die Rubrik ist keine Alternative zu Leserbriefen und dient nicht dem Schlagabtausch mit den anderen Kolumnisten des SpaZz oder früheren Themen. Der Autor erscheint mit Bild, vollem Namen und beruflicher Tätigkeit. Die Wortwahl darf kraftvoll oder metaphorisch sein, aber in den gesetzlichen Regeln, mit Anstand und nicht beleidigend. Liegen der SpaZz-Redaktion mehrere Ideen vor, entscheidet sie über die Annahme bzw. Reihenfolge. Der fertige Text sollte zwischen und Zeichen inkl. Leerzeichen haben. Themenideen bitte an redaktion@spazz-magazin.de 10 x 10 x 10 cm So groß sind die Betonquader mit einer Messingplatte, auf der ein Name, ein Lebens- und ein Sterbedatum eingelassen sind. Kurz und knapp. In Ulm gibt es bereits 94 Steine Stolpersteine Gedenksteine für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung von , welche europaweit vom Künstler Gunter Demnig verlegt werden. Eingelassen im Gehweg liegen sie an den früheren Wohnorten von Menschen, die von dort aus in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert wurden. Sie liegen da, wo die Opfer früher ihre Freunde und Nachbarn gegrüßt haben, bis sie eines Tages nicht mehr zurückgegrüßt wurden. Einige Bürger wollten ihnen helfen, aber vielen war ihr Schicksal gleichgültig. Man findet die Namen von Juden, Euthanasie -Opfern, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Zeugen Jehovas, Deserteuren und Justizopfern auf den Stolpersteinen. Hinter den wenigen Angaben auf den Steinen stecken persönliche Lebens- und Familiengeschichten. Hier schreiben Leser DER AUTOR Martin König, Mitinitiator der Ulmer Stolperstein-Initiative, ist von Beruf Deutsch-, Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer an der Robert- Bosch-Schule Ulmer Bürgerinnen und Bürger der Stolperstein-Initiative recherchieren jede dieser Biografien aufwendig, bevor ein weiterer Stolperstein verlegt wird. Immer wieder werden in entfernten Ländern lebende Angehörige ausfindig gemacht. Besonders sensibel ist der Tag, an dem diese die weite Reise nach Ulm auf sich nehmen, um bei der Verlegung dabei zu sein. Bei der Erinnerung an die Opfer geht es um die Erinnerung an einen Wendepunkt in der Geschichte Europas und des Westens. Stolpersteine sind Mahnmale vor unserer Haustüre, sie lassen uns stolpern mit dem Kopf und mit dem Herzen (Gunter Demnig). Bei der 7. Stolpersteinverlegung am 6. März 2020 werden ab 9 Uhr weitere 14 Stolpersteine verlegt. Fünf davon sind für Opfer der Euthanasie, bei der behinderte und psychisch kranke Menschen ermordet wurden. Treffpunkt ist in der Kronen ter dem Rathau NEU!

14 GEWINNSPIEL Sie wollen gewinnen? Dann schicken Sie eine mit dem entsprechenden Betreff an Adresse nicht vergessen! Wahnsinn Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry in der Ratiopharm-Arena Bodenständig, sympathisch und das Herz am rechten Fleck, das sind Attribute, die Wolfgang Petry seit jeher auszeichnen. Petry startete seine einzigartige Karriere vor über 40 Jahren beendete er sie ohne Vorwarnung abrupt. Nun wird mit Wahnsinn! Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry das großartige Petry-Gefühl zurück auf die Bühne gebracht, so auch am Sonntag, 3. Mai, um 19 Uhr in Neu-Ulm in der Ratiopharm-Arena. Mit seinen unvergesslichen Hits, rockigen Live-Shows und langen wuscheligen Haaren sorgte Wolfgang Petry über 30 Jahre lang erfolgreich für Partystimmung. Mit dabei sind die Lieblinge der letzten Tournee sowie neue Talente, die Wolfgang Petry gemeinsam mit dem hochkarätigen Kreativteam um Regisseur Gil Mehmert ausgesucht hat. Alle Petry-Hits werden von den handverlesenen Musicalstars live gesungen, begleitet von einem leidenschaftlich spielenden Ensemble und einer siebenköpfigen Live-Band, welche die Hallen und Arenen der Tournee 2020 zum Beben bringen werden. Foto: Hardy-Mueller Der SpaZz verlost 3 x 2 Karten für Wahnsinn! Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry am 3. Mai in der Ratiopharm-Arena Neu-Ulm. BETREFF: Wolle EINSENDESCHLUSS: 15. April INFORMATION ACHTUNG! Zum Redaktionsschluss wurde das Konzert noch nicht abgesagt oder verschoben! Im Falle eines Gewinns werden wir Sie über die aktuelle Situation auf dem Laufenden halten. HORRORSKOP Wassermann ( ) Fische ( ) Widder ( ) Stier ( ) Zwillinge ( ) Krebs ( ) Löwe ( ) Jungfrau ( ) Waage ( ) Skorpion ( ) Schütze ( ) Steinbock ( ) Die Sterne BLEIB RELAXT, RUBINROTER GESELLE! Sie sind Widder und als wäre das nicht schlimm genug, gefällt Ihnen die momentane Lage gar nicht. Zum einen wissen Sie gar nicht wohin mit ihrer ganzen Energie, wenn Sie doch eigentlich nur vor die Tür sollten, wenn es wirklich nötig ist. Da kommt es Ihnen gerade Recht, dass Sie noch einiges einkaufen müssen. Aber Vorsicht! Auch wenn Sie vor Ehrgeiz strotzend mit zwei Einkaufswagen bewaffnet durch Ladenpassagen laufen, sollten Sie unbedingt einen Mindestabstand zu Ihren Miteinkäufern halten. Sonst wird Ihnen Ihre aggressive Art zum Verhängnis. Im Kampf um das letzte Päckchen Spaghetti kann die Situation schnell eskalieren. Auch Ihrer Abenteuerlust sollten Sie nicht nachgehen. Halten Sie sich an das Reiseverbot. Setzen Sie sich lieber in den Garten und machen ein Feuer, ganz Ihrem Element entsprechend, beobachten Sie Ihren Planeten, den Mars, am Firmament und harren der Dinge, es wird irgendwann auch wieder nach Ihrer Pfeife getanzt. SO IST DER WIDDER Eigenschaften: abenteuerlustig, ausdauernd, begeisterungsfähig, belastbar, bestimmt, direkt, durchsetzungsstark, dynamisch Stärken: ehrlich, ehrgeizig, energisch, extrovertiert, freimütig, fröhlich, idealistisch, inspirierend, kämpferisch Schwächen: aggressiv, aufbrausend, draufgängerisch, egoistisch, impulsiv, jähzornig, rücksichtslos, stürmisch, streitlustig, unberechenbar, ungeduldig, unordentlich, unruhig Ihre Steine: Roter Jaspis Ihr Planet: Mars Ihr Element: Feuer Ihre Farben: Rubinrot, sattes Blau Entsprechende Körperteile: Kopf

15 ULM DIGITAL Auf dem Weg in die Zukunft Mit der Nachbarschaft vernetzen Stand Redaktionsschluss ist das Verlassen des Hauses noch erlaubt, dennoch gibt es Menschen, die sollten zu Hause bleiben und brauchen unsere Hilfe. Auch digital gibt es Möglichkeiten, sich nachbarschaftlich zu vernetzen, auszutauschen und dann zu helfen In letzter Zeit hatte man zunehmend das Gefühl, eine soziale Kälte mache sich breit, eine besondere Art des Egoismus nimmt zu. Damit muss in der Krise Schluss sein. Es bedarf der Hilfe, der Nächstenliebe und Solidarität, damit wir diese Krise überstehen und hoffentlich sozial gestärkt aus ihr hervorgehen. Online gibt es bereits einige Angebote, um sich mit der Nachbarschaft gezielt zu vernetzen. Der eige- INFORMATION ne Wohnort, so die zentrale Idee dieser Seiten, ist es, um den herum man mit anderen in Kontakt treten kann. Was bislang eher dazu diente, jemand zu finden, der einem mit einer Bohrmaschine aushilft, ausrangierte Möbel zu verschenken oder einen Veranstaltungstipp zu bekommen, kann jetzt lebenswichtiger Austausch sein. Um sich beim Einkauf oder anderen Dingen zu helfen. Wir haben vier Links, schauen Sie mal auf die Seiten und prüfen Sie, ob sich Ihre Nachbarschaft schon angemeldet hat. Im Zweifel können Sie beispielsweise bei nebenan.de eine Nachbarschaft starten und Ihren Nachbarn einen Zugangscode zum Mitmachen in den Briefkasten werfen. Übrigens gibt es auch auf Facebook tolle Angebote wie die öffentliche Gruppe Corona Hilfe Ulm. Wir engagieren uns gegen Genitalverstümmelung bei Mädchen in Afrika Die Beschneidung von Mädchen mit all Ihren seelischen und körperlichen Folgen ist leider noch trauriger Alltag in vielen afrikanischen Ländern. Die Divinity Foundation hat sich zum Ziel gesetzt jungen Frauen in Kenia zu unterstützen um einer Genitalverstümmelung zu entgehen. Mit Spendenmitteln und mit Hilfe des Stamms der Massai wurde 2013/2014 ein Schutzhaus an der Grenze zu Tansania gebaut in dem betroffene Mädchen Zuflucht finden. Die Mädchen erhalten neben Unterkunft und Ernährung hier Schul- und Berufsausbildung. Jetzt ist der Bau einer dringend benötigten kleinen Krankenstation geplant. Bitte unterstützen Sie uns mit Sach- oder Geldspenden bei dieser Aufgabe Spendenkonto: Sparkasse Ulm IBAN: DE BIC: SOLADES1ULM FAIRTRAUEN SIE DEM TESTSIEGER. ZUM 5. MAL IN FOLGE AUSGEZEICHNET. GEHEN SIE BEIM VERKAUF IHRER IMMOBILIE AUF NUMMER SICHER UND LASSEN SIE SICH VON UNS UNVERBINDLICH BERATEN. TELEFON ZUM 5. MAL IN FOLGE WIE VIEL IST IHRE IMMOBILIE WERT? Wir erstellen Ihnen eine kostenlose Kaufpreis-Analyse.* * Gilt für Objekte im Umkreis bis 25 km sowie für maximal ein Objekt pro Kunde. Die Ulmer Geschwister Dr. med. Christine Bauer u. Heidi Gaissmaier leisten regelmäßig medizinische Hilfe und Ausbildungshilfe im Rescue Home Supportmitglied Heidi Gaissmaier unterrichtet Im Rescue Home lebende Mädchen beim Anlegen eines Heilpflanzengartens Support Ulm e.v. ist ein gemeinnütziger Verein der das Ziel verfolgt einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen in Entwicklungsländern zu leisten. Webseite: Ihr Martin Tentschert

16 BILDERRÄTSEL Irgendwo in Ulm oder Neu-Ulm Der SpaZz RateplaZz Wo haben wir das Bild aufgenommen? Jeden Monat zeigen wir Ihnen ein Detail aus Ulm oder Neu-Ulm von einem Ort, der eine Geschichte erzählt diese Geschichte verraten wir dann an dieser Stelle in der nächsten Ausgabe, unter dem neuen Rätsel PROMOTION von Daniel M. Grafberger DAS DONAUBAD SCHAUFENSTER Danke für eure Treue! Bis mindestens 19. April ist geschlossen das Donaubad mit Erlebnisbad, Sauna, Freibad, Eissportanlage und Gastronomie freut sich auf ein Wiedersehen! Termine vorbehaltlich der Wiederöffnung Langer Saunaabend mit Motto: Viva España Entspannung im Meditationsraum im Saunabereich (nicht in den Ferien): Jeden Mi., 18 Uhr: Autogenes Training Jeden Fr., Uhr: Yoga Schwimmabzeichen im Donaubad: Jeden 2. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr After-Work-Salsaparty: Jeden Dienstag, ab 21 Uhr, in der Donaubar Eröffnung Freibadsaison Start Saison noch offen Gern denkt man an das fröhliche Jubiläum 60 Jahre Donaubad zurück, wo von Mai bis November mit vielen tollen Aktionen und Events gefeiert wurde links einige Bilder vom Jubiläum. Jetzt gilt es zusammenzuhalten und gesund zu bleiben. Wir hoffen, Euch schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Verlosung Donaubad und SpaZz verlosen 5 x 2 Welcome-Back-Tageskarten für Bad und Sauna! mit Betreff Donaubad bis an verlosung@spazz-magazin.de. Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH, Wiblinger Straße 55, Neu-Ulm, Tel , info@donaubad.de TYPISCH ULM Was macht Ulm und seine Bürger aus? Wo findet man diesen Ort? Unter allen richtigen Einsendern an verlosung@spazz-magazin.de (Betreff SpaZz RateplaZz ) bis zum 12. April 2020 verlosen wir 2 x 2 Kinofreikarten für das Xinedome in Ulm! Gewonnen haben: Claudia Speer Joachim Bierer Herzlichen Glückwunsch! AUFLÖSUNG des letzten Bilderrätsels Die astronomische Uhr am Rathaus Ulm Die astronomische Uhr des Ulmer Rathauses an der Ostfront des Gebäudes stammt von etwa 1520 und ist mit ihren fünf beweglichen Elementen die komplexeste in Süddeutschland. Gerade diese für den Laien zunächst undurchschaubare Komplexität aber ist es, die Fragen aufwirft. Zum Beispiel, was uns dieses rätselhafte Zeigerwerk sagen will, das mit den uns vertrauten Uhren gerade mal den Stundenzeiger gemein hat, der als Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger auf den römischen Ziffern des äußeren Zifferblatts auf die augenblickliche Stun- de deutet. Eine weitere Frage wäre, warum die Ulmer sich schon vor Jahrhunderten ein solches Wunderwerk geleistet haben, das zu entziffern sogar im Raumfahrtzeitalter nicht einmal einem überdurchschnittlich gebildeten Oberstudienrat ohne eingehende Vorstudien gelingt. Quelle und weiterführende Beschreibungen: ulm.de ZUSAMMENHALT AN ALLEN ECKEN Wir befinden uns in schwierigen Zeiten, die Pandemie setzt der Menschheit zu. Klopapier und Nudeln sind nicht mehr herzubekommen. Warum? Weil einige meinen, für die nächsten zehn Jahre einkaufen zu müssen. Vielleicht ist es eine Utopie, aber vielleicht haben, wenn diese Zeilen erscheinen, alle Menschen in der Region begriffen, dass es in solch schwierigen Phasen einen engen Zusammenhalt braucht. Eng nicht im Sinne der körperlichen Nähe, eng im Sinne des gemeinschaftlichen Gedankens. Es wäre schön sagen zu können: In Ulm nehmen die Menschen die Warnungen und Verhaltensvorschläge von Experten und der Politik wahr. Genauso schön wäre es, wenn den ersten Leuten das Klopapier ausgeht, die Horter ihre Massen kostenlos zur Verfügung stellen. Zusammenhalt ist schon jetzt spürbar. Wenn junge Menschen anbieten, für die hauptgefährdete Gruppe, die älteren unserer Gesellschaft, einkaufen zu gehen. Und anstatt Corona-Partys zu feiern, verabredet euch über Skype oder Snapchat auf ein Bier. Lasst uns alle gemeinsam durch diese schwierige Phase gehen und unsere Gesellschaft dadurch stärken. Es wäre doch schön, wenn das alles typisch Ulm wäre, oder?! Philipp Schneider

17 +++ KURZMELDUNGEN +++ KURZMELDUNGEN +++ KURZMELDUNGEN +++ KURZMELDUNGEN +++ KURZMELDUNGEN ++ Europas größter Beauty Campus in Neu-Ulm startet mit ersten Kursen Die German Beauty Academy ist eine markenunabhängige Fachschule für Kosmetiker, Visagisten, Make-up-Artists und all diejenigen, die das werden wollen. Hier werden professionelle Kosmetik-Kurse angeboten für Einsteiger und Profis bis hin zur staatlichen Anerkennung als Kosmetikmeister oder Visagist/Make-up-Artist beides HWK-geprüft. Die German Beauty Academy ist der ideale Ort, alle Grundlagen für den beruflichen Erfolg in der Beauty-Branche zu erlernen und sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Gemeinsam bieten German Beauty Academy und Deutsche Friseurakademie in Verbindung mit den Einrichtungen und Möglichkeiten des Orange Hotels und Orange Restaurants erstklassige Voraussetzungen für Schüler und Seminar-Teilnehmer und bilden auf mehr als Quadratmetern den größten Beauty Campus Europas. Coronavirus: Gemeinsames Handeln für Unternehmen in der Krise Unternehmen trifft der Zusammenbruch von weiten Teilen des öffentlichen Lebens. Die Anfragen bei der IHK Ulm sind ein Querschnitt der aktuellen unternehmerischen Herausforderungen: Liquiditätsprobleme, Fachkräfte fehlen, Lieferketten sind teilweise unterbrochen und wegbrechende Aufträge bedrohen die Existenz von Betrieben. Die aktuellen Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene schränken die Situation für die Betriebe aus Industrie, Handel, Tourismus und Dienstleistung massiv ein. Es gibt hohen Beratungs- und Handlungsbedarf. Die drei wichtigsten Themen und Forderungen: Gemäß Max-Martin W. Deinhard, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, stehen deshalb vor allem drei Themen im Mittelpunkt der aktuellen IHK- Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Entlastung der Betriebe: Im Moment beraten wir vorrangig zu den Themen Liquiditätssicherung, Kurzarbeit sowie Steuern und Insolvenzen, erläutert er. Aus Sicht der IHK muss die Krisenhilfe der Politik schnellstmöglich greifen, um die Liquidität der Unternehmen zu erhalten, denn die primäre Frage der Unternehmen ist: Wie komme ich schnell an Geld? IHK-Forderungen setzen genau dort an, wo es um sofortige Unterstützungsmaßnahmen und die einfache Handhabung von Überbrückungsgeldern und Unterstützungsmaßnahmen geht. Ganz besonders wichtig ist, die Existenz von Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen abzusichern. Bei diesen Unternehmen fällt der Umsatz über Nacht drastisch, manchmal bis auf Null. Auch beim Thema Steuern gibt es dringenden Handlungsbedarf: Eine Stundungsregelung der Finanzämter reicht aktuell nicht aus. Vielmehr muss sichergestellt werden, dass eine nicht fristgerechte Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen, Lohnsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen nicht sanktioniert wird. IHK-Corona-Krisenberatungszentrum. Hotline geschaltet. Die IHK-Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen wie gewohnt telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Auch das IHK Servicecenter unter Tel steht für Fragen und Antworten bereit. Ergänzend hat die IHK Ulm für ihre Mitglieder ein telefonisches und digitales Krisenberatungszentrum eingerichtet. Digital unter als auch telefonisch unter der Hotline oder per an: erhalten Ratsuchende Antworten. Alles im Lot Foto: Kneer-Süedfenster Beim Einbau neuer Fenster und Hauseingangstüren empfiehlt es sich, mit der Montage einen Fachbetrieb zu beauftragen, der einen einwandfreien Einbau garantiert. Denn auch das beste wärmegedämmte und gesicherte Fenster oder eine qualitativ gute Haustür nützen nur wenig, wenn sie nicht korrekt eingebaut und abgedichtet werden und es zu Wärmebrücken kommt. Oder wenn das Bauelement nicht professionell verschraubt und nicht fest verankert wird. Einbrecher kennen die für Laien typischen Einbaufehler meist ziemlich genau und machen sie sich zunutze. Daher fordert auch die Polizei, für wichtige Sicherheitsarbeiten einen Fachmann zu beauftragen. Damit Bauherren und Sanierer beim Fenstertausch von Anfang an auf der sicheren Seite sind, erhalten sie von führenden Herstellern wie Kneer-Südfenster die Empfehlung eines Fachhandelspartners in der Nähe ihres Wohnorts. Der Schreiner bzw. Fensterbauer nimmt das Aufmaß für die Fenster, berät die Bauherren über sinnvolle Einbruchschutzmaßnahmen, über Dreifachverglasung, Wärmeschutz und finanzielle Fördermöglichkeiten und erstellt ein detailliertes Angebot. Die Fenster werden nach Klärung aller Fragen im Werk maßgenau gefertigt und an den Fachbetrieb geliefert. Zum vereinbarten Termin erfolgen der Ausbau der alten Fenster und die fachgerechte Montage der neuen, mit dem RAL- Gütezeichen versehenen Fensterelemente. Die Fachleute bauen die Fenster nach anerkannten Regeln ein und verankern sie mit langen Schrauben fest im Mauerwerk. Dabei spielt die Abdichtung eine große Rolle. Wichtig ist, dass das Prinzip innen dichter als außen eingehalten wird. Der Bauanschluss muss von der Innenseite dampfdiffusionsdicht und außen schlagregendicht sein, um Wärmebrücken und Schimmelbildung zu vermeiden. PROMOTION KINOSEITE Die temporeiche Actioncomedy für die ganze Familie startet am 12. März im Xinedome Nach einer völlig missglückten Undercover-Mission bekommt CIA-Agent JJ von seinem Boss noch eine letzte Chance: Gemeinsam mit der verschrobenen Bobbi soll der hünenhafte JJ in Chicago die Wohnung einer jungen Witwe überwachen der wohl langweiligste Job der Welt. Wäre da nicht deren blitzgescheite neunjährige Tochter Sophie, die dem ungeschickten Muskelpaket schnell auf die Schliche kommt und ihn als Spion enttarnt. Doch statt ihn auffliegen zu lassen, bietet sie einen Deal an: ihr Schweigen gegen sein Spionage-Knowhow! Widerwillig lässt sich JJ auf den Handel ein und stellt bald fest, dass er Sophies entwaffnendem Charme nicht gewachsen ist und von der vorlauten Göre noch eine Menge lernen kann DIE Die Känguru-Chroniken Liebe Kino-Gäste, Der Bestseller kommt auf die große Leinwand ab 5. März im Xinedome Zwei konträre Lebensentwürfe und Charaktere bilden den Kern der Geschichte von Narziss und Goldmund. Da ist auf der einen Seite der asketische und tiefreligiöse Klosterschüler Narziss, auf der anderen Seite der junge, ungestüme Goldmund, der von seinem Vater ins mittelalterliche Kloster Mariabronn gebracht wird. Narziss hat sich den strengen Klosterregeln und dem damit verbundenen entsagungsvollen Leben mit jeder Faser seines Herzens verschrieben, und Goldmund versucht zunächst, ihm nachzueifern. Schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Jungen. Doch Narziss erkennt, dass Goldmund einen anderen Weg gehen muss: INFORMATION Sein temperamentvoller und Ein Film von Stefan Ruzowitzky. lebenslustiger Freund ist für Mit Jannis Niewöhner, Sabin das karge Klosterleben nicht Tambrea, Henriette Confurius, Elisa Schlott u. a. ihn darin, die Abtei zu ver- geschaffen, und er bestärkt Start am 12. März 2020 lassen. von Daniel M. Grafberger Der unterambitionierte Berliner Kleinkünstler Marc-Uwe und das vorlaute Känguru nehmen es mit dem rechtspopulistischen Immobilienhai Dwigs auf, der den malerischen Nachbarschaftskiez verschandeln will. Doch davor müssen die beiden sich erst mal kennenlernen. Und das geschieht, als das sprechende Beuteltier bei Marc-Uwe an der Tür klingelt und wenig später ungefragt sein Mitbewohner wird. Fortan häufen sich die abstrusen Erlebnisse des ungleichen Teams. Denn wo das antikapitalistische Känguru ist, da ist auch das Chaos nicht weit. Das Tier unterwandert jede gesellschaftliche Regel mit Links. Die eigene Faulheit zum Beispiel stellt es wortgewandt als Akt der Rebellion gegen den Kapitalismus hin. WG-Regeln sind in den Augen des Kängurus nur eine mildere Form der Unterdrückung. VERLOSUNG 5 Freikarten für unseren Filmtipp Narziss und Goldmund zu gewinnen! mit Betreff Filmtipp an verlosung@ksm-verlag.de Einsendeschluss: 6. März 2020 FILMTIPP Bis dahin, bleiben Sie gesund! Narziss und Goldmund Donnerstag 05. März Filmstarts: Emma, Onward: Keine halben Sachen Donnerstag 12. März Filmstart: Lady Business wie Sie sicherlich mitbekommen haben, mussten wir aufgrund einer Verfügung der Stadt Ulm unseren Spielbetrieb vorerst einstellen. Donnerstag 19. März Filmstart: A Quiet Place 2 Donnerstag 26. März Filmstarts: Mulan, Peter Hase 2 Ein Hase macht sich vom Acker, Trolls World Tour Diese Verfügung gilt zunächst bis 19. April Wie hoffen, Sie anschließend wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Ihr Xinedome-Team Der Spion von nebenan Schauen Sie bitte immer wieder mal bei uns auf der Homepage sowie bei Facebook nach. Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um den Spielplan. 1 kleine Tüte Popcorn* gültig bis 31. März 2020 * beim Kauf einer Kinokarte Gutschein

18 SERVICE Gassi- und Spazierengehen 45 Prozent der deutschen Haushalte haben ein Haustier. Einen Großteil davon machen Hunde aus. Diese müssen auch während der Notstandslage ausgeführt werden. Häufig liegt die Stammroute mitten in der Stadt. Wenn Sie ein Auto besitzen, nutzen Sie die günstigen Spritpreise, es gibt viele schöne Wanderwege in der Region. Zum Beispiel das Eselsburger Tal, die Höhlen- und Eiszeitwege oder das Naherholungsgebiet an den Elchinger Seen. Hier haben Sie die Möglichkeit, genügend Abstand zu halten, und saugen in der Natur neue Energie auf. Und wenn Sie schon draußen sind, fragen Sie im Bekanntenkreis oder auf Nachbarschaftshilfe-Angeboten, ob Sie für jemanden den Einkauf erledigen können. Aber immer alles mit Abstand! GEZ-Gebühren voll ausreizen Veranstaltungstipps April Statt Veranstaltungstipps haben wir Ihnen in dieser Ausgabe vier Tipps, was Sie in der Zeit der Corona-Krise unternehmen können. Halten Sie dabei bitte die Hygieneregeln ein und beachten Sie die jeweils geltenden Regeln, zum Beispiel bei Ausgangsbeschränkungen. Es gibt viel zu erleben, auch ohne den direkten sozialen, engen physischen Kontakt. Viel Gesundheit! ARD, ZDF und die dritten Sender verfügen über eine prall gefüllte Mediathek. Spannende Serien wie Babylon Berlin oder Bad Banks wollen geschaut werden, das erzeugt Spannung und dafür bezahlt haben Sie sowieso schon. Oder verreisen Sie mit dem Traumschiff, zwar nur virtuell, aber besser als nichts. Außerdem bietet die ZDF-Mediathek eine Digitale Kunsthalle, in der Kunst auch auf dem Handy oder dem Notebook gemütlich von der Couch genossen werden kann. Viele Museen, auch in der Region, haben virtuelle Rundgänge online geschaltet, die das Museumserlebnis direkt in die eigenen vier Wände bringen. So einfach an Bildung und Kultur zu kommen ist ein großes Gut, nutzen Sie es. Soziale Kontakte anders pflegen Jetzt kann jeder mal zeigen, dass er das Handy nicht nur für Unsinn ständig in der Hand hält. Rufen Sie mithilfe der Videotelefonie Ihre Verwandten und Freunde an, vor allem diejenig, die zur Risikogruppe zählen. Warme Worte, nette Gespräche und zu sehen, dass es dem Gegenüber gut geht, bringen die Stimmung auf beiden Seiten nach oben. Man kann auch dabei einen Kaffee oder ein Bier trinken. Und warum nicht zu Stift und Briefpapier greifen und die Entschleunigung dazu nutzen, mal wieder einen ausgedehnten Brief zu schreiben. Wer kann das überhaupt noch? Kontakte zu pflegen ist wichtig, nutzen wir die Möglichkeiten, die wir dazu haben, auch ohne sich direkt gegenüber zu sitzen. Gartenarbeit und Frühjahrsputz Ständig in den eigenen vier Wänden zu sitzen belastet die Psyche. Vor allem, wenn man nicht weiß, was mit sich selbst anzufangen. Erfreulicherweise ist es Frühjahr, und der namensgebende Putzauftakt steht an. Nun ist die Möglichkeit, die Wohnung oder das Haus von vorne bis hinten umzukrempeln. Was man sonst auf die lange Bank schiebt, kann jetzt vollzogen werden. Wer dazu noch in der glücklichen Lage ist, einen eigenen Garten zu haben, kann diesen auf Vordermann bringen. Hecken schneiden, Blumen und Gemüse pflanzen, Rasen mähen, möglicherweise eine Gesamtumgestaltung. Und wenn Sie ganz viel Glück haben, werden Sie über den Gartenzaun hinweg mit genügend Sicherheitsabstand in nette Gespräche mit den Nachbarn verwickelt, mit denen Sie in der alltäglichen Hektik gar nicht ins Gespräch gekommen wären. Regelmäßig Stadtführung mit Besichtigung des Münsters 1. April bis 31. Oktober: Mo Sa 10 und Uhr; So und Feiertag und Uhr; 1. Januar bis 31. März: Sa 10 und Uhr; So und Feiertag und Uhr 25. Januar bis 6. Januar: Mo Fr Uhr; Sa und Uhr; So und Uhr Abendbummel durch die Ulmer Altstadt April-Oktober: Di und Do (außer an Feiertagen) Uhr, Stadthaus Nachtwächter-Führung September-Mai: Mi Uhr; Juni-August: Mi Uhr; Gerberhaus, Weinhofberg 9 Öffentliche Führung»Hochschule für Gestaltung Ulm. Von der Stunde Null bis So Uhr; 3. Do Uhr, HfG-Archiv Ulm Fort Oberer Kuhberg, Führung durch das Festungsmuseum 1. So, Uhr Wilhelmsburg, Werk XII Führung durch das Festungsmuseum 3. So, Uhr Öchslebahnfahrt: Sa bis 5. Oktober; jeden So bis 6. Oktober; jeden Do von Petrusplatz Neu-Ulm, Wochenmarkt Mi + Sa, 7 13 Uhr Münsterplatz Ulm, Wochenmarkt Mi + Sa, 6 13 Uhr Schifffahrt auf der Donau mit dem Ulmer Spatz Di So: 11.00, 12.30, 14.00, 15.30, Uhr, Metzgerturm DenkStätte Weiße Rose Mo-Fr: 8 22 Uhr Sa: 8 15 Uhr, Kornhausplatz vh Orgelmusik zur Mittagszeit Di-Sa: Uhr, Ulmer Münster KaffeeZeit Di-Fr: Uhr, Weststadthaus Gruselführung Jeden So.: Uhr, in der Höll Führung The Walther Collection, Neu-Ulm/Burlafingen Do So, nur nach Voranmeldung Schifffahrt auf der Donau mit dem Ulmer Spatz Di Fr, 12:30+14:00+15:30+17:00 Uhr, Sa+So zusätzlich 11:00 Uhr, Metzgerturm Orgelmusik zur Mittagszeit Di Sa, 12:00, Ulmer Münster KaffeeZeit Di Fr, 14:00, Weststadthaus CaféFaz Jeden Mi, Uhr, Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus Ulm Sonntag 01 Kunst in der Kirche, 9:30, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Ulm/Neu-Ulm Captain Schnuppes Weltraumreise 13:30, Planetarium Laupheim CENDRILLON (ASCHENPUTTEL) 14:00, Theater Ulm Öffentliche Schauspielführung durchs Museum 14:00, Donauschwäb. Zentralmuseum Vorführung im Planetarium 14: :00, Planetarium Laupheim Öffentliche Führung Sonja Alhäuser zu Gast im Café Kleinschmidt 15:00, Museum Ulm Öffentliche Führung Bauhaus Studio 100 Reclaim Context 15:00, HfG-Archiv Ulm Familienpreview: Onward: Keine halben Sachen 15:00, Dietrich-Theater Kasperle und der Wassergeist 15:00, 1. Ulmer Kasperletheater Russisches Kino: Baba Yaga 17:00, Dietrich-Theater Fisch zu vier, 18:00, Theater Neu-Ulm The King of Queen 19:00, Congress Centrum Ulm (CCU) SIXX PAXX 'followme 2019/20 20:00, Edwin-Scharff-Haus Montag 02 Bücherbabys 10:00, Stadtteilbibliothek Wiblingen Dienstag 03 Barbara Clear 2-Tages-Event: Ausstellung ihrer Bilder, Porzellan-Kollektionen und Armbanduhren, 19:00, Wolfgang-Eychmüller-Haus Vöhringen Barbara Clear 2-Tages-Event: Live-Painting, Die 20:00, SpaZzen Wolfgang-Eychmüller-Haus Vöhringen LA CAGE AUX FOLLES (EIN KÄFIG VOLLER NARREN) 20:00, Theater Ulm Salsa-Abend in der Donaubar 21:00, Donaubad Neu-Ulm Mittwoch 04 Kunstschmaus 12:00, Museum Brot und Kunst Usbekistan Schmelztiegel der Kulturen 17:00, vh Ulm Der Hals der Giraffe 19:00, Theaterei Herrlingen Barbara Clear 2-Tages-Event: Ausstellung ihrer Bilder, Porzellan-Kollektionen und Armbanduhren, 19:00, Wolfgang-Eychmüller-Haus Vöhringen Preview: Die Känguru-Chroniken 19:30, Dietrich-Theater SPRACHLOS DIE KATASTROPHE IM BEREICH DER LIEBE 19:30, Theater Ulm Vorführung im Planetarium 19:30, Planetarium Laupheim Preview: Die Känguru-Chroniken 19:30, Dietrich-Theater Barbara Clear 2-Tages-Event: Unplugged-Live-Konzert 20:00, Wolfgang-Eychmüller-Haus Kinderzimmer Productions 20:00, ROXY Ulm CENDRILLON (ASCHENPUTTEL) 20:00, Theater Ulm Beobachtung in der Sternwarte Laupheim 20:00, Planetarium Laupheim Donnerstag 05 Winterspielplatz in der Friedenskirche Neu-Ulm, 9:30, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Ulm/Neu-Ulm Das Grüffelokind 15:00, Stadtteilbibliothek Weststadt Öffentliche Führung Alexander Kluge. Die Macht der Musik 18:00, kunsthalle weishaupt Smartphone, Tablet... aber wie? 18:00, Kinderbibliothek Ulm Eine Reise nach Karlsbad im Jahre :00, Donauschwäb. Zentralmuseum DAS SCHWEIGEN DER MÄNNER 19:30, Theater Ulm Süden II, 20:00, ROXY Ulm Florian Ostertag, 20:00, ROXY Ulm BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER 20:00, Theater Ulm 44. Ulmer Bluestage: Jonn Del Toro Richardson (USA) & Band 20:30, Begegnungsstätte Charivari Liebe Leserinnen und Leser, Freitag 06 Winterspielplatz in der Friedenskirche Neu-Ulm, 9:30, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Ulm/Neu-Ulm Literaturcafé 10:00, Stadtteilbibliothek Weststadt Kleine Buchentdecker*innen in der Stadtteilbibliothek Weststadt 10:00, Stadtteilbibliothek Weststadt Känguru-Kunst, 11:00, kunsthalle weishaupt Kasperle und Kroko im Zauberwald 15:00, 1. Ulmer Kasperletheater Geschichten zum Wochenende 15:30, Kinderbibliothek Ulm Malen mit Pigmenten 16:30, Nelson-Barracks Saunaabend mit Motto im Donaubad 19:00, Donaubad Neu-Ulm AUERHAUS, 19:30, Theater Ulm Vorführung im Planetarium 19:30, Planetarium Laupheim Konstellationen 20:00, Theater Neu-Ulm DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN 20:00, Theater Ulm Earl of Sound Rock, Blues, Country 20:00, Kulturstadel Hüttisheim Die Mausefalle 20:00, theaterwerkstatt Ulm e. V. Caveman, 20:00, ROXY Ulm Brettl-Spitzen LIVE, 20:00, Kornhaus Spieleabend, 20:00, Zum fröhlichen Nix Beobachtung in der Sternwarte Laupheim 20:00, Planetarium Laupheim Anonyme AIDS-Beratung Schillerstr Ulm Tel / Samstag 07 Samstagswerkstatt für Kinder 11:00, Museum Brot und Kunst Visionen: Zukünftige Technologie als Partner des Menschen? Herausforderungen in der Gestaltung kooperativer Mensch-Maschine-Systeme 11:00, Studio der Sparkasse Ulm Öffentliche Führung Alexander Kluge. Die Macht der Musik 14:00, kunsthalle weishaupt Kasperle und Kroko im Zauberwald 15:00, 1. Ulmer Kasperletheater 8. ZAM-ZAM FIGHTNIGHT :00, Kuhberghalle Ulm Alexander Krichel in Ulm das 2. Konzert 19:00, Stadthaus Ulm EINS, ZWEI, DREI, 19:00, Theater Ulm Vorführung im Planetarium 19: :15, Planetarium Laupheim Eisdisco & EisdiscoPlus 19:00, Eissportanlage des Donaubad SPRACHLOS DIE KATASTROPHE IM BEREICH DER LIEBE 19:30, Theater Ulm Konstellationen, 20:00, Theater Neu-Ulm Die Mausefalle 20:00, theaterwerkstatt Ulm e. V. 44. Ulmer Bluestage: Egidio Juke Ingala & the Jacknives 20:30, Begegnungsstätte Charivari aufgrund der Verordnungen von Bund, Land und Städten sind Veranstaltungen bis auf weiteres untersagt. Es ist uns daher unmöglich, für einen zuverlässigen Terminkalender zu sorgen, und wir mussten notgedrungen in dieser Ausgabe darauf verzichten. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Veranstalter, sobald der Veranstaltungsbetrieb wieder erlaubt ist, und unterstützen Sie dann Kunst und Kultur! Alles Gute wünschen Ihnen Sonntag 08 Kunst in der Kirche 9:30, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Ulm/ Neu-Ulm Dokumentarfilm Das Phänomen der Heilung 11:00, Obscura Kino (im Roxy) KINDERBASAR Unterkirchberg 11:00, Gemeindehalle Unterkirchberg Sonntag-Tanztee, 14:30, Generationen- Treff Ulm/Neu-Ulm.e. V. Vorführung im Planetarium 14:30, Planetarium Laupheim Jan und Henry 15:00, Congress Centrum Ulm (CCU)

19 1 SERVICE Täg Tägl lich wec hs ich w echs elnde T a elnd er M geskart e ittag stisc h Sabine Weinert-Spieß Öffnungszeiten: Mo Do Ristorante Il Gusto Petrusplatz Neu-Ulm Tel.: 0731/79123 Fax: 0731/ info@ilgusto-nu.com Fr Sa 11:30 14:00 17:30 22:30 Warme Küche bis 22:00 11:30 14:00 17:30 23:00 Warme Küche bis 22: AZ_Spazz_1/4 quer_3.indd 1 Unter neuer Leitung! Anbieter: Domino s Pizza Ulm, Frank Werner Lippke, Frauenstraße 38-40, Ulm P za er für Abhol 4 Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH/KMG SCHON AB , 99 PIZZEN MARGHERITA, SALAMI, BRUSCHETTA, FUNGHI UND PROSCIUTTO ALS CLASSIC (Ø 25 cm) _Ulm_AZ_152x52,5_0717.indd :45 Domino s Ulm Frauenstr * Tel *Bus-Haltestelle Rosengas se (Linie 4) Abb. Serviervorschlag 2 dominos.de :55

20 DES MONATS Musik verbindet Der Kammerchor Vox Humana feiert seinen 30. Geburtstag mit einem Konzert der SpaZz hat Christiane Siebein, die Vorsitzende des Chors, getroffen Rasender Reporter: Daniel M. Grafberger Es ist das Gemeinsame, die Achtsamkeit in der kleinen Gruppe, das aufeinander Hören und sich aufeinander Einlassen. Und dann natürlich die Hochwertigkeit der Musik, die dabei entstehen kann. Wir singen miteinander, füreinander und auch für alle anderen, so kommt Christiane Siebein direkt in Schwärmen, wenn man sie fragt, was das Besondere am Singen in einem Chor allgemein und in einem Kammerchor im Speziellen ist. Sie ist Vorsitzende des Kammerchors Vox Humana, der dieser Tage seinen 30. Geburtstag feiert und das mit einem Jubiläumskonzert am 9. Mai im Haus der Begegnung begeht gemeinsam mit dem befreundeten Calmus Vokalensemble Leipzig und dem Ulmer Quintett La Quinta. Noch hofft der Chor darauf, dass das Konzert stattfinden kann. Sie selbst ist schon seit 1996 Teil des 18- bis 20-köpfigen Chors, kam während des Studiums zu Vox Humana, singt aber schon seit Jugendtagen über den schwäbischen Sängerbund in Ensembles. Die Allgemeinmedizinerin ist Teil einer Gemeinschafts-Hausarztpraxis mit zwei weiteren Kollegen in Wiblingen. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne. Das Singen im Chor ist ihr Ausgleich zu ihrem Alltag. Ganz besonders mag sie auch den Austausch und das gemeinsame Singen mit den befreundeten Chören in Riga, Paris oder Leipzig. Zu diesen Orten führen dann auch immer mal wieder Konzertreisen, die allen im Chor große Freude bereiten. Entstanden ist Vox Humana durch eine Idee, gemeinsam zu singen und zwar im Garten von Dirigent Christoph Denoix, der sein Studium unter anderm beim berühmten Sergiu Celibidache machte. So entstand der Kammerchor, der im Schwerpunkt auf alte, klassische Musik wie Monteverdi, Händel oder Bach setzt. Das meiste wird a capella, also rein mit menschlichen Stimmen, gesungen, aber auch mit Begleitung kleiner Instrumentalbesetzungen wie Quartett oder größerem Orchester. Interview Ihr Lieblingsort in Ulm/Neu-Ulm? Das Hochsträss die perfekte Kombination aus dem nahen Hier und Jetzt in der Natur und dem verheißungsvollen Blick in die Weite. Ihre größte Leidenschaft? Die Menschen! Ich liebe den Kontakt mit den Menschen. Das Zusammensein, das Sich- Ergänzen, das tägliche Staunen über unsere Verschiedenartigkeit und das was uns verbindet. Vox Humana ist ein gemischter Chor? In jeder Hinsicht: Nach Alter, Geschlecht und Stimmlage! Welche Werke gibt es beim Jubiläumskonzert zu hören? Unter anderem Werke von Bach, Schubert und Haydn, die gemeinsam mit dem Calmus Vokalensemble Leipzig und dem Ulmer Quintett La Quinta aufgeführt werden. INFORMATION knackig Farbe....in Farbe. knackig...im Service....im Service. Druckhaus Frank GmbH Sandfeldring Wemding knack knackig...im Preis....im Preis. Telefon Telefax Wir sind Ihre Druckerei. info@druckhaus-frank.de GEHÖRT EINFACH DAZU!

21 attacke.love DAS OBJEKT DER BIER GIERDE Neu im Handel. Der Gastro. Und deinem Kühlschrank. Jetzt probieren! #ulmerhell

22 2020 SPEZZIAL das magazin für ulm & neu-ulm DIE LISTE 2020 DIE 111 WICHTIGSTEN ULMER & NEU-ULMER (m/w/d) 14-KÖPFIGE JURY BESTEHEND AUS PROMINENTEN ULMERN & NEU-ULMERN (m/w/d)

23 WIE VIEL IST IHRE IMMOBILIE WERT? DIE NEUEN ZAHLEN FÜR DIE REGION SIND DA. DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 FAQ 2020 Fordern Sie unseren druckfrischen und kostenlosen Wohnmarktbericht 2020 unter bei uns an. 56 Seiten brandaktuelle Zahlen für den lokalen Immobilienmarkt Interessant für Käufer, Verkäufer, Anleger und Mieter einfach und übersichtlich dargestellt Sie können sich ab dem 6. April 2020 die druckfrische und kostenlose Broschüre auch bei uns in der Frauenstraße abholen. Ihr Martin Tentschert Trend- und Preisentwicklungen für Kauf- und Mietpreise Viele Tipps für Immobilienbesitzer und Vermieter länderübergreifender Preisvergleich der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm 1. Warum diese Liste? Die Liste Die 111 wichtigsten Ulmer und Neu-Ulmer würdigt Einsatz, Ressourcenbereitstellung und Prägekraft von verdienstvollen Personen für die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm und stellt sie jährlich der regionalen Öffentlichkeit vor. 2. Wer und was ist wichtig? Menschen mit Macht und Einfluss sind für Ulm/Neu-Ulm wichtig: ob wirtschaftlich, politisch, medial, kulturell, oder aus mitgliederstarken Organisationen, Bildung, Gesundheit, Sport, Sozialem. Aber auch Menschen, die die Ulmer und Neu-Ulmer Stadtgesellschaft beeinflussen und prägen, die an bedeutsamen Stellschrauben drehen und damit nachhaltig Veränderungen initiieren. Hier finden Sie zudem Personen, die für Ulm und Neu-Ulm als Leuchtturm wirken. Menschen, die durch ihr Wirken außerhalb von Ulm/Neu-Ulm die Doppelstadt überregional oder gar international ins Gespräch bringen. 3. Wie erklärt sich die Reihenfolge der Liste? Die Plätze sind nach Wichtigkeit von Platz 1 (höchste Wichtigkeit) bis Platz 111 mit abnehmender Wichtigkeit sortiert. 4. Wer ist in diesem Sinne nicht wichtig? Die Bussi-Bussi-Schickimickigesellschaft, die theatralischen Party-Sektglashalter, die Schalträger (gut, der ein oder andere ist dann doch auch dabei!), die in jede Eventkamera grinsen. 5. Wer entscheidet? Eine vom SpaZz ausgewählte, wechselnd besetzte Jury erstellt diese Liste. Die Jury besteht zum einen aus bekannten Persönlichkeiten aus der Doppelstadt Ulm/Neu- Ulm, die jeweils einen der folgenden Bereiche abdecken: Verwaltung & Politik, Wirtschaft & Digitales, Soziales & Sport, Gastro, Handel & Dienstleistung, Medien, Bildung & Kultur sowie Medizin & Wissenschaft. Die Stamm-Redaktion entscheidet nur bei Stimmengleichheit. Die Jury dieser Ausgabe stellen wir auf den folgenden Seiten vor. 6. Wie wird konkret entschieden? Jedes Jurymitglied erstellt eine eigene Liste der 111 wichtigsten Personen mit Platzierung. Die Platzierung ist dann zugleich die Punktzahl für die Gesamtwertung der Wertungslisten aller Jurymitglieder. Die Personen mit der geringsten Gesamtpunktzahl erhalten dann die höchsten Platzierungen in der Liste. Damit ergeben sich maximal 12 Listen und somit ein Bereich von 12 bis 1343 Punkten. Bei Punktegleichheit entscheidet die SpaZz-Redaktion über die Reihenfolge. War das Jurymitglied im vergangenen Jahr selbst platziert, erhält es in seiner eigenen Liste die gleiche Platzierung/Punktzahl wie im Vorjahr. Sind Kandidaten nicht in allen Listen vertreten, erhalten sie für jede Liste, in der sie nicht Teil sind, pauschal 112 Punkte. 7. Werden die Einzellisten der Jurymitglieder und der Redaktion veröffentlicht? Nein. 8. Wie oft wird aktualisiert? Die Liste der 111 wichtigsten Ulmer und Neu-Ulmer erscheint jährlich in der April-Ausgabe des SpaZz. Separat kommt jeweils ein eigenständiger Magazindruck dieses SpaZz SpeZzials auf den Markt. 9. Wofür sind die +,, = an der Seite der Namen? Diese geben das Einschätzungspotenzial der SpaZz-Redaktion für die genannte Person wieder. Ein + signalisiert eine erwartete Zunahme der Relevanz, = bedeutet gleichbleibende Relevanz und ein abnehmende Wichtigkeit. 10. Sind auch nicht mehr lebende Personen vertreten? Nein! Die Liste berücksichtigt ausschließlich lebende Personen. 11. Zur besseren Lesbarkeit Die Formulierung Neu-Ulmer bzw. Ulmer umfasst gleichermaßen Personen jeden Geschlechts. 12. Was bedeutet Unter Beobachtung? Die Teilliste Unter Beobachtung umfasst Personen, die von der SpaZz-Redaktion besonders im Auge behalten werden. Deren Potenzial, Einfluss in Ulm und Neu- Ulm ausüben zu können, ist erkennbar, noch aber fehlen klare Zielgerichtetheit, Präsenz und Überzeugungskraft. In dieser Übersicht kann man nicht zwei Mal in Folge auftauchen. Entweder man hat den Sprung auf die Plätze 1 bis 111 geschafft, oder aber man ist nicht dabei. Eine Neuaufnahme zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich. 13. Neu und Vorjahresplatz Neben der diesjährigen Platzierung finden Sie in grauer Schrift die Platzierung des Vorjahres bzw. den Hinweis auf eine Neuaufnahme. 14. Vorschläge Vorschläge für 2021 sowohl für die Liste als auch für die Jury werden gerne entgegengenommen. Bitte an die Mailadresse redaktion@spazz-magazin.de senden. IMPRESSUM Verlag: KSM Verlag Michael Köstner Olgastraße Ulm Tel , Fax info@ksm-verlag.de Verlagsleitung (V. i. S. d. P.): Michael Köstner (mk) Redaktionsleiter, Chef vom Dienst: Daniel M. Grafberger Redaktionsassistenz: Stefanie Schipplock, Philipp Schneider Lektorat: Carmen Unger Gestaltung: Michael Stegmaier Anzeigen: Michael Köstner, Tel , koestner@ksm-verlag.de Stefanie Schipplock Tel , schipplock@ksm-verlag.de Druck: Druckhaus Frank GmbH, Wemding Bankverbindung: Deutsche Bank, IBAN: DE , BIC: DEUT DE DB 630 BILDNACHWEIS Barthold, Ina-Katharina: Hauke Social Media Dauber, Stefanie: T. Berndorfer Grupp, Christian: Flo Wenzel Handschuh, Timo: Jean-Marc Turmes Hantel, Dr. Chritoph: Conné van d Grachten Kormann, Prof. Dr. Julia: bildwerk89 Krimmer, Joachim: Armin Buhl Kuch, Mareike: Daniel M. Grafberger Luiking, Andrea: Laura Zalenga Metzger, Kay: Kerstin Schomburg Tolu, Meşale: Alessandra Schellnegger Die 111 wichtigsten Ulmer & Neu-Ulmer (m/w/d) ist ein Produkt des Monatsmagazins SpaZz

24 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 Die Jury 14 Persönlichkeiten acht aus Ulm und sechs aus Neu-Ulm aus sechs Fachbereichen haben sich die Mühe gemacht, ihre persönliche Liste der 111 wichtigsten Ulmer und Neu-Ulmer zu erstellen. Die gleichgewichtige Zusammenfassung dieser 14 ergeben die 111 wichtigsten Ulmer und Neu-Ulmer Die Redaktion des SpaZz hat nur bei Punktgleichheit eine Entscheidung getroffen. Ulm Neu-Ulm Verwaltung und Politik Tim von Winning Bürgermeister der Stadt Ulm Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt Wirtschaft und Digitales Ulrike Hudelmaier Geschäftsführerin TFU-Technologie- FörderungsUnternehmen GmbH Soziales und Sport Dr. Sabine Schwenk Geschäftsführerin AOK Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach Medien, Bildung und Kultur Paul Kost, Samuel Rettig und Raffael Schmidt Macher Gleis 44 Gastro, Handel und Dienstleistung Uschi Knapp Geschäftsführerin Innovationsregion Ulm Medizin und Wissenschaft Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Verwaltung und Politik Gerold Noerenberg Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm Wirtschaft und Digitales Tanja Rumm Geschäftsführerin der Uldo- Backmittel GmbH Neu-Ulm Soziales und Sport Patrick Winter 1. Vorsitzender des TSV Pfuhl 1894 e. V. Medien, Bildung und Kultur Almut Grote Verlag Almut Grote, Herausgeberin von Kinder in der Stadt Gastro, Handel und Dienstleistung Ina-Katharina Barthold Citymanagerin von Wir in Neu- Ulm e. V. Medizin und Wissenschaft Prof. Dr. Uta M. Feser Präsidentin der Hochschule Neu- Ulm

25 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 Die Liste 1 1 UL Gunter Czisch + 57 Jahre Oberbürgermeister Stadt Ulm 3 16 UL Prof. Dr. Michael Weber + 60 Jahre Präsident Universität Ulm Wissenschaftlicher Leuchtturm Vielleicht auch der aktuellen Lage geschuldet, dass Bildung und Forschung gerade ein hoher Stellenwert beigemessen wird. Sowohl Stadt als auch Region können sich glücklich schätzen, eine top geführte Uni mit Weltruf zu haben. 2 4 An vorderster Front Unangefochten hat ihn die Jury wieder auf den ersten Platz gesetzt. Macht er in normalen Zeiten schon einen besonnenen und guten Job, möchte man derzeit nicht mit ihm tauschen. Diese Krise zu meistern wird kein Leichtes sein und vieles muss nun hinten anstehen, wichtige Themen sind nicht mehr ganz so wichtig und es gilt nun den Zusammenhalt zu fördern. Am Ende sind wir alle stärker. NU Thorsten Freudenberger + 47 Jahre Landrat des Landkreises Neu-Ulm UL Heiner Scheffold + 57 Jahre Landrat des Alb-Donau-Kreises Ruhepol In Sachen medialer Präsenz kann Scheffold mit seinem Pendant auf der anderen Seite der Donau momentan nur bedingt mithalten. Das muss aber kein schlechtes Zeichen sein. Er sitzt fest in seinem Sattel und leitet die Geschicke des Landkreises rund um Ulm mit Bedacht und staatsmännischer Gelassenheit. Für die Region mit Sicherheit der richtige Mann am richtigen Ort. NU Prof. Dr. Uta M. Feser + 60 Jahre Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm Praxisnah An dieser Hochschule geht es immer nur vorwärts, Stillstand oder gar den Rückwärtsgang kennt Präsidentin Feser nicht. Dabei ist sie längst zur festen Größe geworden, die mit ihrer Hochschule und den zahlreichen praxisorientierten Studiengängen für die Zukunft des Standorts sorgt. Mit Freude Bei der Kommunalwahl in Bayern wollte sich Freudenberger in seinem Amt als Landrat bestätigen lassen. Das gelang mit einem großartigen Erfolg. Seine beiden Mitbewerber konnten ihm nicht wirklich Paroli bieten, so darf Freudenberger auch die kommenden sechs Jahre die Geschicke des Landkreises in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten. Die Jury belohnt dies mit dem zweiten Platz. 6 3 UL Eduard Schleicher = - Persönlich haftender Gesellschafter der Schwenk-Gruppe Zement für die Welt Was als kleines Familienunternehmen 1847 in Söflingen begann, wuchs über die Jahrzehnte zu einem der 300 größten Familienbetriebe in Deutschland. Die Baubranche erfuhr in den letzten Jahren einen unglaublichen Boom, was Eduard Schleicher ein Grinsen ins Gesicht zaubern dürfte. Auch wenn die Zukunft wirtschaftlich ungewiss ist, wird die Schwenk-Gruppe gut gewappnet dastehen. The classic in a new light USM Haller erschließt revolutionäre Dimensionen integraler Beleuchtung: kabellos, dimmbar, energieeffizient. Eine wahre Innovation lassen Sie sich inspirieren!

26 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE UL Martin Bendel + 46 Jahre Erster Bürgermeister der Stadt Ulm Das Portemonnaie Die großen Fußstapfen, in die er getreten ist, füllt er nicht mehr nur aus, sondern setzt längst seine eigenen Akzente. Der Vorteil dabei, das Stadtsäckel ist noch reich gefüllt, für viel Neues und Besonderes ist eigentlich Geld da. Eigentlich? Die aktuelle Krise wird auch für die Stadtverwaltung Neu-Ulm eine Herausforderung. UL Iris Mann = 51 Jahre Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Soziales Miss Culture Die Stadt Ulm steht unter anderem für ein buntes kulturelles Leben und in Sachen Bildung spielt die Stadt deutschlandweit um die vorderen Plätze. Die Geschicke auf diesem Bereich leitet Iris Mann. Dieses Jahr steht das große Berblinger Jubiläum auf dem Plan. Jedoch dürften ihr in Zeiten von Corona kaum planbare Monate bevorstehen. UL Tim von Winning + 49 Jahre Bürgermeister, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Stadt Ulm Der Baumeister Sein Job ist kein leichter, und allen recht machen kann er es schon gar nicht. Was allerdings außer Frage steht: In der Stadtentwicklung geht es munter voran. Der Ärger mit den Baustellen (mag man die Planung auch nicht immer verstehen) wird, mit jedem Baustein der fertig und schön anzusehen sein wird, schnell vergessen sein UL Ulrich Becker = 57 Jahre Chefredakteur Südwest Presse Immer am Ball Die Presselandschaft erlebt momentan keine rosigen Zeiten. Ulrich Becker scheint seine SWP aber immer mehr in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Im Netz kursieren Falschmeldungen ohne Ende, da ist ein neutrales Presseorgan mit Strahlkraft von enormer Wichtigkeit. Dass Becker auch die neuen Medien liegen, beweist er mit seinem gemeinsamen Podcast mit dem Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung UL Ulrike Freund + 54 Jahre Geschäftsführerin Brauerei Gold Ochsen Ulmer Original Wer sie im Gespräch erlebt hat, für den hat heimatverbunden eine neue Bedeutung. Mit wahnsinnig viel Herzblut kämpft sie für ihre Lieben, ihre Firma, ihr Personal und ihre Heimatstadt. Mit guten Getränken, die per se Menschen verbinden helfen, hat sie natürlich immer einen Trumpf im Ärmel UL Klaus Eder + 44 Jahre Geschäftsführer SWU Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm GmbH Starker Kapitän Letztes Jahr wurde Klaus Eder für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Eine weise Entscheidung, denn Eder hat die SWU gestärkt. Schwarze Zahlen und kluge Konzepte, wie die kostenlose Nutzung des Personennahverkehrs der SWU an Samstagen geben ihm Recht. OB Czisch hat ausnahmslos lobende Worte für Eder übrig UL Ralph P. Blankenberg + 59 Jahre Vorstandssprecher Volksbank Ulm/Biberach Mann des Geldes Als Genossenschaftsbank steht die regionale Volksbank gut da. Nicht zuletzt auch durch die gute Führung des gesamten Vorstands, für den Blankenberg hier stellvertretend aufgenommen wurde. Auch für die Banken wird die nahe Zukunft nicht leicht werden NU Dr. Beate Merk = 62 Jahre Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Staatsministerin a.d., CSU Macherin Lange war es etwas ruhiger um Dr. Beate Merk. Pünktlich zum Kommunalwahlkampf in Bayern jedoch schien sie omnipräsent zu sein. In der Region ist und bleibt sie bekannt. Mit Enthusiasmus besteigt sie das ein oder andere Rednerpult und weiß zu überzeugen NU Berthold Stier = 60 Jahre Städtischer Kassenwart Neu-Ulm Schatzmeister Mit dem Nuxit hat es nicht geklappt. Das wäre finanziell vielleicht zuträglich gewesen. Stattdessen ist ein Sparkurs mangels üppiger Einnahmen gefragt. Gut, dass der Stadtkämmerer reichlich Erfahrung und zudem eine ruhige, sachliche Art hat UL Erwin Franz Müller + 84 Jahre Gründer und Geschäftsführer Drogeriemarkt Müller Der Pate Wenn jemand den Namen Vollblutunternehmer verdient hat, dann sicher er. Das Alter scheint für ihn keine Rolle zu spielen. In Ulm war er im letzten Jahr mit der Übernahme des Traditionskaufhauses Abt und einem mitunter umstrittenen Hotelprojekt am Münsterplatz in aller Munde. Er ist ein Stück lebendige Ulmer Geschichte. PROST Auf die wichtigsten 111 Ulmer und Neu-Ulmer! UL Dr. Stefan Bill + 47 Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm In der Mitte Von seinem Büro hat Stefan Bill einen wunderbaren Blick auf die Neue Mitte, den Trubel von Münsterplatz bis zum Rathaus. Seine empathische Art und sein verbindendes Auftreten tun der Sparkasse Ulm sehr gut, die ohnehin als Anstalt des öffentlichen Rechts großes Vertrauen vom Kleinsparer bis zum Großfirmenkunden genießt NU Ralph Seiffert + 53 Jahre Fachbereichsleiter Bildung, Sport, Kultur und Soziales, Neu-Ulm Unter Strom Seine Vorliebe für härtere Gitarrenmusik ist kein Geheimnis, dass er nicht nur musikalisch energiegeladen ist, beweist seine Arbeit im Neu-Ulmer Rathaus. Mit Eifer und einem guten Team werden die Geschicke der Stadt geleitet, dazu ist er ein gern gesehener Gast auf Veranstaltungen, denen er mit seiner charmanten Art beiwohnt

27 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE NU Arndt Geiwitz + 50 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter SPG (Kanzlei Schneider, Geiwitz und Partner) Geradlinig Erfahrung, Kenntnis, Seriosität: Begriffe, die man mit seiner Person ebenso verbindet wie mit der gesamten Kanzlei, die sich einen herausragenden Ruf erarbeitet hat. So werden große Insolvenzen oft von SPG verwaltet. Dazu hat man sich der modernen Kunst verschrieben, was am und im Gebäude erkennbar ist, aber auch in der hauseigenen Galerie UL Florian Ebner = 61 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter Verlagsgruppe Ebner Mäzen Neben seiner Arbeit im Familienbetrieb scheint Florian Ebner nun eine neue Leidenschaft für sich entdeckt zu haben. Er fungiert als Mäzen der neugegründeten Tischtennismannschaft aus Ulm, die direkt in der ersten Liga antritt. Der Zuschauerzuspruch sowie der sportliche Erfolg müssen sich aber erst noch einstellen NU Katrin Albsteiger + 36 Jahre Ab 1. Mai Oberbürgermeisterin Stadt Neu-Ulm An die Spitze An dieser Stelle müssen wir sagen, dass die Jury für diese Liste vor der Kommunalwahl Entscheidungen treffen musste. Albsteigers fulminanter Wahlsieg im ersten Wahlgang hätte sie sonst sicher nicht nur von Platz 78 auf 21 katapultiert. Nächstes Jahr kann dann die Jury das erste Amtsjahr der ehemaligen Bundestagsabgeordneten beurteilen. Wir sind gespannt! UL Helga Malischewski = 77 Jahre Stadträtin der Freien Wähler Ulm, Stellvertr. Fraktionsvorsitzende, dienstälteste Gemeinderätin Eine Institution Im Gemeinderat ist sie seit jeher eine wichtige Persönlichkeit. Die einen kamen, die anderen gingen, Helga Malischewski ist geblieben und wird es hoffentlich auch weiterhin tun. Nicht nur, weil sie das Huttragen zu einem Ulmer Modeaccessoire par excellence gemacht hat, sondern vor allem, weil sie sich um die Stadt kümmert UL Eberhard Riedmüller = 67 Jahre Gastronom Nahversorger Sein Reich ist beeindruckend: Gasthäuser wie Barfüßer, QMuh oder Tanivera sowie eine Hotelkette gehören ihm und seiner Familie. Letztere wird zunehmend stärker eingebunden. Eine größere Debatte ist um das Neu-Ulmer Barfüßer-Haus entbrannt. Die dortige Bürgerinitiative ist aktuell wohl nicht sein größter Freund, aber sonst ist er ein gern gesehener, sympathischer Zeitgeist mit dem Herz am rechten Fleck NU Dr. Armin Brugger - 61 Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neu-Ulm, Illertissen Geldverwalter Sparer haben es gerade nicht einfach, ergo geht es auch den Banken nicht so gut. Dr. Armin Brugger und seine Sparkasse versuchen alles, die Anleger und Kunden zu besänftigen, allein eine Sisyphusarbeit scheint dies zu sein. Jedoch lenkt Brugger sein Schiff auf soliden Bahnen UL Carlheinz Gern = 67 Jahre Veranstalter, Geschäftsführer Radio DONAU 3 FM Immer on Air Ulm ohne Carlheinz Gern? Das wäre unvorstellbar. Dennoch stellte er sanft die Weichen für seinen Ruhestand. Wohl eher ein Unruhestand, denn lassen, so glauben wir, kann er manches nicht. Im Radiosender ist mit Stephan Huber (davor Marketingleiter) nun ein weiteres DONAU 3 FM-Urgestein in die Geschäftsführung berufen worden UL Walter Feucht = 67 Jahre Geschäftsführer Uldo-Backmittel GmbH Engagiert Die Jury sieht die Strahlkraft und das Wirken des Walter Feucht anscheinend abnehmend. Einige Plätze musste er einbüßen. Jedoch ist er weiterhin ein Macher und engagiert sich sozial und kulturell sowie auf sportlicher Ebene. Sein Einfluss wird auch in Zukunft nicht abnehmen. Genauso wenig wird er sich seinen Mund verbieten lassen UL Ernst-Wilhelm Gohl + 56 Jahre Dekan des evangelischen Kirchbezirks Ulm Mann Gottes In der Krise finden viele Menschen wieder den Weg zur Kirche. Gottesdienste sind derzeit nicht möglich, das Münster (und andere Kirchen) stehen aber der Andacht offen. Gut zu wissen, dass mit Gohl ein emphatischer Mensch für die Ulmer Kirchengemeinde da ist UL Dr. Jan-Stefan Roell + 66 Jahre Präsident der IHK Ulm Mister Industrie Als Unternehmer und Vorsitzender der IHK kann Dr. Jan-Stefan Roell auf eine rosige Vergangenheit zurückblicken. Doch auch er wird mit der aktuellen Ausnahmesituation konfrontiert werden. Mit seinem glücklichen Händchen wird es ihm und seinen Mitstreitern aber gelingen, die Region aus der Krise zu führen UL Ronja Kemmer + 30 Jahre Mitglied des deutschen Bundestags, CDU Die Eifrige Zunehmend nimmt man sie auch in ihrem Wahlkreis wahr, wo sie bei Veranstaltungen und in Firmen Präsenz zeigt. Ein wenig vermissen wir eine klare Kante und Position, eigenen Charakter. Aus unserer Warte ist sie (noch?) recht fest auf Parteilinie und bedacht darauf, alles richtig zu machen UL Dr. Peter Kulitz = 67 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter der ESTA Apparatebau GmbH & Co KG, Ehrenpräsident der IHK ULM, Vorsitzender des DIHK Außenwirtschaftsausschusses, Vorsitzender des Programmausschusses im SWR Rundfunkrat Grand Senior Eigentlich zieht sich Dr. Peter Kulitz Schritt für Schritt aus dem Alltagsgeschäft zurück, könnte man meinen. Doch seine Strahlkraft und Aufgaben sind weiterhin mannigfaltig. Kulitz steht für überlegtes Handeln und einen feinen Draht zu seinen Mitmenschen NU Anton Bullinger = 58 Jahre Fachbereichsleiter Personal & Organisation, Stadt Neu-Ulm Organisationstalent Ein Mann in seiner Position kann nicht nur Freunde haben, denn manche Entscheidung mag hart und für den Betroffenen nicht nachvollziehbar sein. Wichtig ist eine sachliche Führung und ein fester innerer Kompass bei der Arbeit. Darüber verfügt Bullinger zweifellos und macht einen tadellosen Job UL Prof. Dr. Volker Reuter = 57 Jahre Rektor Technische Hochschule Ulm Talentschmiede Besonnen agiert Prof. Dr. Volker Reuter. Mit seinem sympathischen Auftreten kommt er nicht nur bei seinen Studis gut an. Er repräsentiert die Technische Hochschule professionell, genauso professionell wie er die Zügel der THU in der Hand hält UL Jürgen Filius 60 Jahre Landtagsabgeordneter, Die Grünen Langgedient Es gibt Fälle, da steht der Name beinahe für das Amt. Vor vielen Jahren waren das Bundekanzler und Kohl, und bei Filius ist das für Ulm mit Landtagsabgeordneter der Grünen so. Jetzt will er leise Servus sagen und Stadtrat Michael Joukov-Schwelling soll seinen Platz im Landtag erben UL Thomas Eifert = - Eigentümer Gastromenü und Hotel Lago Versorger Ob Fine Dining oder Kantinenessen zur Mittagspause, im Portfolio von Gastromenü wird die Region unter der Leitung von Thomas Eifert gut versorgt, und das vornehmlich mit regionalen Produkten aus der eigenen Produktion im Donautal. Gekrönt wird die Arbeit mit dem Sternerestaurant Seestern im Hotel Lago am See

28 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE UL Dr. Thomas Kienle + 53 Jahre CDU-Stadtrat und Rechtsanwalt Zuverlässig Ein fester Bestandteil des politischen Ulms. Ist er doch seit über 20 Jahren Mitglied des Gemeinderats und steht seit 14 Jahren der Fraktion vor. Scheinbar nicht aus der Ruhe zu bringen, macht er eine sachorientierte Politik. Ihm geht es um den richtigen Weg und den Konsens, viel mehr als um parteipolitisches Kleinklein UL Ernst Prost + 63 Jahre Geschäftsführer der Liqui Moly GmbH Schillernder Unternehmer Dass Liqui Moly einer der Toparbeitgeber der Region ist, liegt zu einem Großteil an Ernst Prost. Durch unkonventionelle Methoden wie der Gewinnbeteiligung von der Geschäftsführung bis zur Putzkolonne brennen die meisten Mitarbeiter für den Betrieb und stehen dahinter. Zudem gibt es eine sinnige Marketingstrategie im Breitensport, Chapeau Herr Prost! NU Dr. Georg Nüsslein = 47 Jahre Mitglied des deutschen Bundestags, CSU Kontinuierlich Seit 2002 im Bundestag das ist schon eine solide Leistung. Recht engagiert ist er dabei in Berlin wie im Wahlkreis am Werk. Sein Wahlkreis (mit Büro in Günzburg) ist flächenmäßig recht üppig, vermutlich auch einer der Gründe, warum wir ihn in der Stadt Neu-Ulm selbst als nicht sehr präsent wahrnehmen. 38 neu NU Antje Esser - - Stadträtin Pro Neu-Ulm Unermüdlich Dass es nichts werden wird mit der Wahl zur Oberbürgermeisterin in Neu-Ulm, dürfte auch Antje Esser ob der starken Konkurrenz relativ klar gewesen sein. Dass es am Ende nicht einmal 10 Prozent der Stimmen waren, das war dann doch erschreckend. Doch Esser wird der Kommunalpolitik sicherlich weiterhin ihren Stempel aufdrücken NU Hans Heiner Honold + 76 Jahre Inhaber Honold Logistik Gruppe Schaffer Kaum ein Name wurde so verlässlich von der 12-köpfigen Jury dieser Liste platziert wie der von Hans Heiner Honold. Ein klares Statement für eine Person, die öffentlich nicht sonderlich laut auftritt, im Geschäftlichen aber hocherfolgreich und schwäbisch zuverlässig seinem Werk nachgeht. Respekt! UL Heribert Fritz = 56 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter der UNO GmbH Digitalisierer Mit der initiative.ulm.digital bereiten Herbert Fritz und seine Mitstreiter die Stadt und die Region auf die Zukunft vor. Mit klugen Ideen und offenen Augen und Ohren passiert was in der Stadt. Ulm darf sich glücklich schätzen, mit so visionären Köpfen in das digitale Zeitalter zu schreiten UL Kay Metzger + 60 Jahre Intendant Theater Ulm Chefdramaturg Recht schnell hat er sich in die Herzen der Ulmer gespielt. Dass sein Name allen stetig mehr ein Begriff ist, zeigt der Sprung von Platz 56 auf 41. Mit großen Teilen des Programms erreicht er durchaus die breite Masse, aber auch kleine, feine, zum Denken anregende oder unbequeme Stücke finden sich in seinen Spielzeitprogrammen UL Dr. Thomas Stoll, Andreas Oettel - 52 und 45 Jahre Geschäftsführer BBU 01 Orange denkend In einer schwierigen Saison befinden sich die Ulmer Basketballer. Nach der erfolgsverwöhnten jüngeren Vergangenheit finden sich die Basketballer im tristen Mittelfeld der Tabelle wieder. Der Orange Campus geht bald an den Start und soll die Zukunft der Basketballer in der Bundesliga sichern. Man darf gespannt sein NU Harald Seifert = 63 Jahre Gesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Unternehmensgruppe Seifert Auf Achse Seine Unternehmenszahlen sind schlicht beeindruckend. Sympathisches Auftreten, toller Umgang mit Kunden wie Mitarbeitern und extrem gut vernetzt, ist er der richtige Mann am richtigen Ort der nun etwas kürzer tritt. Die Geschäftsführung hat er an Thomas Müllerschön abgetreten und Seifert selbst ist nun Vorsitzender des neu gegründeten Beirats UL Dr. Alexander Kulitz + 38 Jahre Mitglied des Bundestages, FDP Kulitz junior Aus dem Schatten seines Vaters heraus schaffte es Dr. Alexander Kulitz, auf Anhieb in den Bundestag gewählt zu werden. Aus Berlin heißt es, er agiere engagiert und klug. Mit Sicherheit der richtige Mann, um die Ulmer in der Hauptstadt zu vertreten. Wenngleich bestens in der Region vernetzt, hat seine Strahlkraft in die Region noch Potential nach oben UL Martin Rivoir 59 Jahre Stadtrat, Landtagsabgeordneter, SPD Tausendsassa Wer Martin Rivoir beispielsweise auf Facebook folgt, ist verblüfft, wo er überall auftaucht. Für viele Themen setzt er sich ein und vertritt vehement seinen Standpunkt. Er will zweifellos nur das Beste für die Stadt, wenn auch mancher Auftritt des Gemeinderatswahl-Stimmenkönigs nach Marketing in eigener Sache riecht. Ein Politprofi durch und durch NU Dr. Alfred Schömig = 65 Jahre Stadtrat Neu-Ulm FDP Kluger Kopf Für ihn gilt Ähnliches wie für seine OB-Mitbewerberin Antje Esser. Auch Schömig führte einen engagierten Wahlkampf, so aussichtlos wie das Ergebnis von knapp über 8 Prozent aussieht, schien die Lage eigentlich nicht. Durch kluge Äußerungen und den Einsatz von neuen Medien konnte eigentlich mehr erwartet werden UL Joachim Krimmer = 63 Jahre Präsident Handwerkskammer Ulm Oberhandwerker Im September 2019 wurde er im Amt bestätigt und stammt selbst aus einem traditionsreichen Handwerksbetrieb in Leutkirch gegründet Für rund Mitgliedsbetriebe ist die Handwerkskammer Ulm zuständig. Mit dem grundsympathischen Krimmer an der Spitze geht es stetig voran in die Zukunft UL Dr. Stefanie Dahte + 52 Jahre Direktorin Museum Ulm Löwenmensch und vieles mehr Mittlerweile ist Dr. Stefanie Dahte voll in ihrem Amt angekommen. Zwar wurde das Museum Ulm nicht komplett umgekrempelt, jedoch ist ihre Handschrift recht deutlich zu sehen. Mit Aktionen und neuen Ideen haben sie und ihr Team dem etwas angestaubtem Image des Museums im Herzen der Stadt einen modernen Anstrich verliehen UL Thomas Brackvogel = 65 Jahre Vorsitzender des Verwaltungsrats der Neuen Pressegesellschaft (NPG) Neue Wege Nach zwölf Jahren in der Geschäftsführung der Südwest Presse wechselt Thomas Brackvogel innerhalb des Ebner-Konzerns zur NPG. Sein Nachfolger ist Andreas Simmet. Durch das neue Amt als Verwaltungsratsvorsitzender wird er Ulm verbunden bleiben, aber womöglich nicht mehr so öffentlichkeitswirksam wie bislang UL Dr. Tobias Mehlich + 51 Jahre Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Ulm Stein auf Stein Der Mangel an Fachkräften im Handwerk dürfte ein treuer Begleiter im Alltag von Dr. Tobias Mehlich sein. Er sieht das Problem mitunter im Bildungssystem und fordert ein Umdenken. Er agiert hierbei besonnen und ist sich der Problematik durchaus bewusst

29 51 61 UL Lutz-Rüdiger von der Au = 63 Präsident des Landgerichts Ulm Hält die Waagschale Besonnen, fachlich hochkompetent und öffentlich kaum wahrnehmbar. Viel mehr positive Worte bei so einem Amt kann man kaum finden. Ulm kann sich glücklich schätzen, so eine Person in juristisch leitender Funktion zu haben UL Prof Dr. Dr. Manfred Spitzer = 61 Jahre Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III, Uniklinik Ulm Neurowissenschaftler Er ist ein kluger Denker und scharfer Analyst der menschlichen Denke. Manchen sind seine Aussagen zu extrem, anderen wiederum scheint Spitzer aus der Seele zu sprechen. Prof. Spitzer ist Bestsellerautor, deutschlandweit ein gern gesehener Gast auf Podien und in Talkshows sowie ein Wissenschaftler mit viel Leuchtkraft. Der Platz in dieser Liste ist mehr als logisch UL Michael Pluta + 69 Jahre Geschäftsführer der Pluta-Rechtsanwaltsgesellschaft Der Weise Da wächst, was fleißig mit Kompetenzdünger gegossen wurde. Er wird bundesweit oft um Hilfe gebeten, wenn Firmen auch von Rang in Schieflage geraten. Seine Unternehmenszahlen werden immer noch beeindruckender: 30 Jahre Erfahrung, 500 Mitarbeiter, 40 Niederlassungen in Europa NU Werner Schneider = 76 Jahre Geschäftsführer SGP Schneider Geiwitz & Partner Förderer Nach einem hocherfolgreichen Berufsleben tritt Schneider nun etwas kürzer und widmet sich immer seinen sozialen Projekten. Er ist ein wichtiger Mann, wenn es um karitative Zwecke aus der Region geht. Unermüdlich setzen sich er und seine Mitstreiter für benachteiligte Menschen weltweit ein UL Dr. Erwin Mayr + 50 Jahre Vorstandsvorsitzender der Wieland Werke Der Bewahrer und Entwickler Seit fast 200 Jahren sind die Wieland Werke ein schwäbischer Musterbetrieb von Ulm in die Welt. Rund Mitarbeiter in 40 Ländern erwirtschaften einen Umsatz von deutlich mehr als drei Milliarden. Da bedarf es eines versierten Machers wie Mayr, um das 1820 von Philipp Jakob Wieland gegründete Unternehmen in die Zukunft zu führen NU Prof. Dr. Heinz Maier = 67 Jahre HNO-Arzt, Vorsitzender Support e. V. Bundesverdienstkreuz-Träger Als ehemaliger Chefarzt am Bundeswehrkrankenhaus hat er sich in der Branche einen großen Namen gemacht. Mittlerweile in zwei privaten Praxen tätig, kümmert sich Prof. Dr. Heinz Maier mit viel Zeit und Enthusiasmus um sein Engagement beim gemeinnützigen Verein Support, der karitative Projekte in ganz Europa und Afrika betreut. Ein unermüdlicher Macher auf diesem Gebiet NU Ekin Deligöz = 48 Jahre Mitglied des deutschen Bundestags, Die Grünen Alles grün! Die gebürtige Türkin ist bereits seit 1998 Mitglied des Bundestags. In Weißenhorn aufs Gymnasium gegangen, hat Deligöz anschließend Verwaltungswissenschaften studiert und vertritt den Wahlkreis Neu-Ulm von ihrem Büro in Ulm aus mit viel Leidenschaft und persönlichem Einsatz UL Joo Kraus = 50 Jahre Musiker Trompetengott Joo Kraus und sein samtweicher Trompetenton verbinden sich zu einem harmonischen Charisma musikalisch wie persönlich. Dazu ist er ein sympathischer Entertainer und weiß auf seinen Konzerten das Publikum zu begeistern. Der Jazztrompeter ist weit über die Landesgrenzen hinaus ein gefragter Künstler und vergisst dabei nie sein Ulmer Publikum. DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 Safer Shopping geht jetzt einfacher. Mit realen und digitalen Kreditkarten von deiner Nachbarschaftsbank. vrbanknu Alles zum weltweit sicheren Zahlungsverkehr wissen deine Nachbarn von der Nachbarschaftsbank. Real und digital immer nah: VR-Bank Neu-Ulm eg

30 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE NEU UL Bernhard Weber + 60 Jahre Polizeipräsident Ulm Der Neue Der Übergang war schmerzlich. Sein Vorgänger Christian Nill verstarb nur wenige Tage vor seiner Pensionierung. Mit Bernhard Weber gewinnt die Polizei ein erfahrenes und bestens geeignetes Oberhaupt. Seit rund 20 Jahren ist er schon bei der Polizei Baden-Württemberg in unterschiedlichen Leitungsfunktionen tätig. In Ulm ist er kein Unbekannter und war bereits als Leiter der Direktion Polizeireviere vor Ort. 60 neu UL Max Martin Deinhard + 38 Jahre Hauptgeschäftsführer IHK Ulm Industrie und Handel Der Nachfolger von Otto Sälzle hat sich schnell einen Namen in Ulm gemacht, wobei die Fußstapfen seines Vorgängers keineswegs klein waren. Direkt nach seinem Antritt wird er nun dank Corona gleich mit einem ordentlichen Berg voll Unwägbarkeiten und Schwierigkeiten konfrontiert. Da können die Unternehmen der Region von Glück reden, dass sie mit Deinhard einen Mann mit Sachverstand als Repräsentant im Boot haben UL Roland Häussler + Bereichsleiter Bürgerdienste Stadt Ulm Servicechef Im neuen Gebäude sind die Bürgerdienste längst angekommen, und das allein bedeutet schon ein Plus für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Den städtischen Service modern und unbürokratisch zu gestalten, muss in der heutigen Zeit ebenso Ziel sein, wie Angebote online zu haben. In Ulm tut sich da einiges, nicht zuletzt aufgrund des guten Managements in der Führungsetage UL Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin + 67 Jahre Ärztlicher Direktor für Kinder- und Jugendmedizin Uniklinik Ulm Kinderwohl Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin ist eine Institution im Universitätsklinikum in Ulm. Medizin bei Kindern ist dabei sein Steckenpferd. Einen Namen machte er sich aber auch durch seine Leistungen in der Krebsforschung. Ein wichtiger Mann in unserer Gesellschaft UL Claudia Schumann + 61 Jahre Geschäftsleiterin Hospiz Ulm Empathisch In ihrem Bereich die richtigen Worte zu finden, ist nicht ganz leicht. Bei ihr jedoch erscheint es immer sehr leicht. So ist Claudia Schumann ein sehr positiver, lebensbejahender Mensch, der seinen Beruf zur Berufung macht und voll und ganz ausfüllt. Was sie mit ihrem großartigen Team leistet, ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die gar nicht genug Anerkennung bekommen kann NU Dr. Christian Winkler = 56 Jahre Notare Dr. Winkler und Stelzer, Neu-Ulm Notariell beglaubigt Ob bei Unternehmensgründungen, Erbschaftsfragen oder dem Immobilienkauf, Notare sind bei vielen Fragen ein wichtiger Ansprechpartner. Dr. Christian Winkler und sein Kompagnon Jochen Stelzer stehen nicht nur in Neu-Ulm für Kompetenz NU Mareike Kuch + 42 Jahre Leiterin Abteilung Schule, Sport, Kultur und Freizeit Stadt Neu-Ulm Unermüdlich Das Jubiläum 150 Jahre Stadt Neu-Ulm wurde fulminant und bürgernah gefeiert. Viele Fäden liefen bei ihr zusammen. Auch sonst stellt sie in den vielen Bereichen ihrer Abteilung so einiges auf die Beine. Nun muss vor allem der Bereich Kultur mit weniger Geld auskommen. Aber wie wir sie kennen, wird sie dennoch kreativ für ein tolles Programm sorgen NU Gerold Noerenberg - 62 Jahre Oberbürgermeister Stadt Neu-Ulm (bis 30. April) Servus Gerold Gerold Noerenberg ist noch bis 30. April als städtisches Oberhaupt stets auf das Wohl der Stadt Neu-Ulm und seiner Bürger bedacht. Der Nuxit war sein Steckenpferd, den das bayerische Innenministerium jedoch nicht mittragen wollte. Bei der Kommunalwahl 2020 trat er so nicht mehr für das Amt des OB an. Wir sind gespannt, inwieweit Noerenberg auch öffentlich wahrnehmbar bleibt oder ob er seinen wohlverdienten Ruhestand einfach genießt NU Erwin A. Settele + 62 Jahre Geschäftsführer Settele Urschwäbisch Settele Spätzle und schon geht der Ohrwurm im eigenen Kopf los. Schwäbischer Unternehmer und Produzent von Spätzle, Maultaschen und mehr, was könnte noch heimatverbundener sein? Transportiert die geliebte schwäbische Kulinarik auch weit über die Grenzen der Heimat hinaus UL Dr. Sabine Schwenk = - Geschäftsführerin AOK Ulm Biberach Für die Gesundheit In Zeiten von Corona wird den Menschen immer wieder klar, wie wichtig die Gesundheit im Leben eines Menschen ist. Ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems sind die Krankenkassen. Einer der größten Vertreter in der Region ist die AOK und Dr. Sabine Schwenk leitet diese professionell und unaufgeregt UL Dr. Frank Pinsler + 52 Jahre Geschäftsführer UWS Wohnraumschaffer Im Moment dominieren gesundheitliche Themen die Medien, nichtsdestotrotz ist Wohnraum noch immer ein immens wichtiges Thema. Wir brauchen mehr davon: energiesparend, bezahlbar und barrierefrei. Die Stadt Ulm hat eine weise Baupolitik und mit der von Pinsler geführten UWS einen Trumpf in der Umsetzung auf der städtischen Hand UL Mesale Tolu + 35 Jahre Journalistin und Buchautorin Freiheitskämpferin Ihre Geschichte ging um die Welt. Sie wurde wegen Ihrer Pressetätigkeit in türkische Gefangenschaft genommen und ihr Kind zuerst von ihr getrennt. Zudem musste sie eine juristische Odyssee über sich ergehen lassen. Das alles hat sie in einem eindrücklichen Buch verarbeitet. Solidarität gab es vielfach auch aus Ulm UL Christof Lehr + 59 Jahre Leitender Oberstaatsanwalt Recht und Ordnung In der Justiz ist Ruhe immer ein gutes Zeichen. Lautes Getöse, Skandale oder mediales Aufsehen sind dagegen meistens nicht so gut. Bei Christof Lehr gibt es dergleichen nicht. Ein Mann vom Fach, mit reichlich Erfahrung und diplomatischem Geschick NU Dr. Helga Gutbrod + 56 Jahre Leiterin Edwin Scharff Museum und Städtische Sammlung Neu-Ulm Kulturbewahrerin Das Edwin Scharff Museum erstrahlt nun schon seit längerem im neuen Glanz. Und es kann sich sehen lassen. Auch ein Verdienst von Dr. Helga Gutbrod, die mit ihrem Team einiges dafür tut, dass sich das Neu-Ulmer Museum von den anderen abhebt und immer einen Besuch wert ist UL Timo Handschuh = 44 Jahre Generalmusikdirektor Stadt Ulm Satter Sound Eine erste Betroffenheit machte sich in der Stadt breit, als er ankündigte, seinen Vertrag nicht über die Spielzeit 2020/21 zu verlängern. Nach zehn Jahren soll dann Schluss sein. Bis dahin ist noch etwas Zeit, aber vergessen wird ihn sein Publikum ohnehin nicht so schnell, bei allem Großartigem, das er mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm geschaffen hat

31 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE UL Hilde Mattheis - 65 Jahre Mitglied des Bundestages, SPD Ulmer Genossin Hilde Mattheis arbeitet emsig im Deutschen Bundestag. Dass sie auf dieser Liste von der Jury einen eher hinteren Platz bekommt, liegt eventuell an der momentanen Gesamtverfassung ihrer Partei. Aufsehen erregte sie, indem sie sich im Tandem für den Parteivorsitz bewarb, was aber erfolglos blieb NU Dr. Jörg Munzig 57 Jahre Notar aus Neu-Ulm Akkurat Das Wort penibel wird nicht immer so ganz positiv verwendet. Im Falle von Jörg Munzig ist es aber angebracht und als höchstes Lob zu verstehen. Wenn er Stempel, Unterschrift und Siegel anbringt, kann man sich darauf verlassen, der Vorgang wurde bis ins Kleinste überprüft. Ein absolut zuverlässiger und von Allen hochgeschätzter Profi UL Michael Joukov-Schwelling + - Stadtrat Ulm, Grüne Der zukünftige MdL? Obwohl er noch nicht einmal im Schwabenalter angekommen ist, kann er bei den Grünen im Stadtrat schon als Urgestein betitelt werden. Michael Joukov-Schwelling ist schon eine grüne Institution, steht aber ebenso für die neue, reale Marschroute der Partei NU Dr. Karl-Heinz Brunner = 67 Jahre Mitglied des deutschen Bundestags, SPD Der Philosoph Im Vergleich zu seinen Abgeordnetenkollegen vor Ort erst recht kurz im Bundestag, aber immerhin schon seit Sein Studium war ein BWL-, Rechtspflege- und Management-Studium, seinen Doktor jedoch hat er in Philosophie. Von 1990 bis 2002 war der sympathische, gebürtige Münchner bereits Bürgermeister der Stadt Illertissen UL Ulrich Kloos = 51 Jahre Leitung Dekanat Ulm-Ehingen Seelsorger Ulrich Kloos ist das Gesicht der Ulmer Katholiken. Mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art ist er sowohl als Pfarrer, als auch als Seelsorger eine gern gesehene Persönlichkeit, auch über die Konfessionsgrenzen hinaus UL Thorsten Leibenath + 45 Jahre Sportdirektor Ratiopharm Ulm So orange! Er hat den Aufstieg geschafft. Als Head Coach hat er bei den Bundesligabasketballern so richtig was bewegt, nun ist er der neue Sportdirektor. Und der neue Orange Campus als Zuhause wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Den neuen Head Coach, Jaka Lakovic, hat die Jury bereits nominiert, für die 111 hat es dieses Jahr aber noch nicht gereicht. 80 neu NU Prof. Dr. Julia Kormann + 53 Jahre Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit an der Hochschule Neu-Ulm Mehr als Vize Prof. Dr. Julia Kormann wurde fast einstimmig von der Jury in diese Liste gewählt. Als Vizepräsidentin der Hochschule Neu-Ulm engagiert sie sich nicht nur für die Lehre, auch darüber hinaus besitzt sie ein breites Tätigkeitsfeld NU Christina Richtmann + Stadträtin und FWG-Fraktionsvorsitzende in Neu-Ulm Engagiert Christina Richtmann ist mit aller Energie für Neu-Ulm da. Ihre Wiederwahl diesen März war eindeutig, und so steht ihrem Elan, die Stadt weiterzuentwickeln, nichts entgegen. Der Nuxit ist vom Tisch und ihre verbindende Position kommt ihr nun zugute NU Thomas Mayer = 65 Jahre Direktor Amtsgericht Neu-Ulm Recht und Ordnung Ein Rechtsstaat kann nur funktionieren, wenn auch Recht gesprochen wird. Am Amtsgericht Neu-Ulm ist dafür Thomas Mayer der Hauptverantwortliche. Er steht dafür ein, dass Gerechtigkeit nicht nur ein Wort bleibt UL Volker Munk + 62 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter Munk Bauen & Wohnen GmbH, Inhaber der Munk Immobilien e. K. Hoch hinaus Mit dem Verschwinden eines großen Players hat sich die Situation in Ulm etwas verändert. Volker Munk geleitet die stetig gewachsene Immobilienfirma auf verantwortungsvolle Weise in die Zukunft. Wer Munk persönlich kennt, schätzt seine verbindliche, sympathische und gut gelaunte Art. Undmöglich NU Ronald Hinzpeter = 59 Jahre Redaktionsleiter der Neu-Ulmer und der Illertisser Zeitung Gegenleser In Ulm und gefühlt auch in Neu-Ulm ist die Südwest Presse die vorherrschende Tageszeitung. Dass aber eine diversifizierte Pressearbeit, und auch hier eine Vielfalt, wichtig ist, dafür arbeitet Ronald Hinzpeter mit seinem Redaktionsteam täglich. Vor allem auch um den bayerischen Teil der Doppelstadt genauer unter die Lupe zu nehmen. volksbank-ulm-biberach.de Wir finden, die Welt braucht mehr Zuversicht. Deshalb unterstützen wir alle, die den Mut haben, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Anpacker und Frühaufsteher, die Familien oder Start-ups gründen, Hausbauer, Pläneschmieder gemeinsam schauen wir nach vorn und sagen: Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei

32 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE NU Frank Bolz + 54 Jahre Geschäftsführer Allgaier Gruppe Bewegt vieles Längst ist Allgaier nicht mehr nur Transporteur von Dingen, sondern bietet Komplettlösungen an, beispielsweise von der Strategie über die Verpackung bis zur Montage. Und das von Standorten in Deutschland, Russland, England und Polen aus. Da ist Frank Bolz der richtige Mann, um alle Fäden in der Hand zu halten und die Firma in die Zukunft zu führen UL Martin Tenschert = 57 Jahre Geschäftsführer Tentschert Immobilien Mister Wohnraum Immer wieder ein Teil dieser Liste, egal wer in der Jury sitzt. Martin Tentschert agiert seit langer Zeit umtriebig auf dem Ulmer und Neu-Ulmer Immobilienmarkt und steht für Kompetenz. Der Erfolg gibt ihm auf jeden Fall Recht NU Markus Krämer = 58 Jahre Leiter Fachbereich 3 Stadtentwicklung, Umwelt und Hochbau, Stadt Neu-Ulm Glückspilz Und am Ende war es das Losglück, dass ihm den Posten rettete und zudem einen erweiterten Fachbereich bescherte. Noch Tage zuvor hätten vermutlich wenige auf ihn gewettet. Aber ein Patt bei der Abstimmung im Stadtrat sorgte für das dann gewonnene Losverfahren UL Rabbi Shneur Trebnik + 44 Jahre Rabbiner der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg K.d.ö.R. (IRGW) und einer der Sprecher des Rats der Religionen Rhetorisch begabt Ein gesteigerter Antisemitismus in unserer Gesellschaft erschreckt nicht nur die jüdischen Mitbürger in Deutschland. Rabbiner Shneur Trebnik geht diese Problematik offensiv an und damit den richtigen Weg. Ein rhetorisch klug agierendes Aushängeschild der jüdischen Gemeinde in Ulm NU Gerd Stiefel + 59 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter der Stiefel Hydraulik GmbH Familienunternehmer 1962 ging es in der Garage in Waiblingen los startet man in Burlafingen durch. Heute sind es 260 Mitarbeiter, die 47 Millionen Euro im Jahr erwirtschaften. Ein respektables Ergebnis für das Familienunternehmen, das die Brüder Gerd und Rainer in zweiter Generation führen NU Florian Zimmer - 36 Magier Houdini Schwabens Großes war um die Person Florian Zimmer im letzten Jahr angekündigt: eine große Tournee und die Grundsteinlegung seines eigenen Zaubertheaters in Neu-Ulm. Die Tournee fand leider nicht in diesem Ausmaß statt, zum Stadtjubiläum in Neu-Ulm verzauberte er aber die Massen mit seiner Zaubershow NU Stefan Ruess = 57 Jahre Amtsleiter Finanzamt Neu-Ulm Für Gerechtigkeit Ein ruhiger, sympathischer Zeitgenosse und dabei ein geschätzter Fachmann, der mit ruhiger Hand das Finanzamt in Neu-Ulm führt. Nichts anderes erwartet der gemeine Bürger NU Michael Keck = 57 Jahre Leiter Polizeipräsidium Schwaben Süd/West Ordnungshüter Immer wieder wird dieser Tage über die Befugnisse der Polizei heftig debattiert. Das Gebiet, das Michael Keck leitet, geht von Kempten bis Neu-Ulm und ist damit ein relativ großes. Unter seiner Regie sind die Zahlen krimineller Delikte gesunken UL Michael Kühn + 52 Jahre Geschäftsführer Radio 7 Auf Sendung Zuvor unter anderem bei Regio TV Schwaben, Lindauer Zeitung und auch schon bei Radio 7, kam er letztes Jahr zu Radio 7 zurück. Wer ihn persönlich kennenlernt, den wird er mit seiner entspannten, aber stets sachlich und immer korrekten Art überzeugen. Radiomachen in Zeiten vieler Streamingdienste und großem Wettbewerb um Werbegelder ist nicht einfach, aber sein Radio 7 steht im Vergleich gut da. 94 UB UL Gabriele Mreisi + 61 Jahre Leiterin engagiert in Ulm Pro Ehrenamt Ihr Weg führte Gabriele Mreisi über Konstanz und Pforzheim nach Ulm. Und es gibt wahrscheinlich kaum jemanden in der Stadt, der sich so sehr für das Ehrenamt einsetzt. Völlig zu Recht in dieser Liste! Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon / Bitte informieren Sie sich über geänderte Öffnungszeiten unter: BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr NU Dr. Wolfgang Seel + 49 Jahre Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neu- Ulm eg Sparbuchhüter Wie Sparkasse genießen auch Volksbanken noch großes Vertrauen bei den normalsterblichen Bankkunden. Die VR-Bank Neu-Ulm mit Führungsetage und dem gesamten Team gelingt das gut. Er tritt sympathisch und bürgernah auf NU Jörg Oberle + 49 Jahre Leiter Abteilung Stadtplanung Neu-Ulm Stadtplaner Wer schon einmal Monopoly gespielt hat, weiß wie schwierig es ist, ein Stadtbild zu planen und weiter zu entwickeln. So fällt es wohl auch Jörg Oberle nicht immer leicht, mitunter gilt es auch unpopuläre Entscheidungen zu fällen. Insgesamt gedeiht die Stadt Neu-Ulm aber und rüstet sich für die Zukunft. KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str Westerheim Telefon /83-0 info@kneer.de

33 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE neu UL Prof. Dr. Dr. Radermacher + 69 Jahre Professor für Datenbanken und Künstliche Intelligenz an der Universität Ulm Käpsele! Mit einer der klügsten Köpfe der Stadt. Davon zeugen nicht nur die beiden Doktortitel einer in Mathematik und einer in Wirtschaftswissenschaften oder die Ehrendoktorwürde der Universität in Thessaloniki, sondern auch zahlreiche Preise und Mitgliedschaften überall auf der Welt. Ein Macher und Denker NU Johannes Stingl = 61 Jahre Fraktionsvorsitzender CSU Neu-Ulm, Stadtrat Christsozial Zwar war seine CSU in Neu- Ulm erfolgreich, aber mit knapp über 30 Prozent den Erwartungen in der Parteizentrale sicherlich nicht ganz gerecht geworden. Mit einer starken Oberbürgermeisterin und 16 Sitzen, darf sich Johannes Stingl mit seiner Partei aber weiterhin größter Einflussnahme in Neu-Ulm erfreuen UL Uschi Knapp + 61 Jahre Geschäftsführerin Innovationsregion Ulm Für Ulm & Co. Es klingt nach einem Traumjob: Die reiche Region Ulm und Neu-Ulm in Deutschland bekannter zu machen, von der Attraktivität zu erzählen und Fachkräfte herzulocken. Uschi Knapp macht das mit Leidenschaft, viel Empathie wie Sympathie und einem hervorragenden Netzwerk. 100 UB UL Sabine Schwarzenböck = 42 Jahre Leitung Kulturabteilung der Stadt Ulm Kulturschaffende Eines ist klar, das Jahr wird für Sabine Schwarzenböck alles andere als einfach. Erst die Mammutaufgabe des Berblinger Jubiläums, das nicht alle nur frohlocken lässt. Und jetzt noch das Coronavirus und dessen Folgen für Kunst und Kultur. Momentan vielleicht eher Krisenmanagerin als Kulturschaffende UL Wolfgang Dieterich = 55 Jahre Geschäftsführer der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) Oberster Gästeführer Ähnlich wie Uschi Knapp (siehe Platz 99) ist sein Job ein angenehmer. Er preist unsere wunderbare Heimat den Gästen an. Dabei hat er hier viel zu bieten. Dass man es dabei nicht immer allen recht machen kann, muss er aushalten, und mit seiner kaum aus der Ruhe zu bringenden Art und Herzblut gelingt ihm das sehr gut UL Otto Sälzle - 63 Jahre Hauptgeschäftsführer a. D. IHK Ulm Pensionär? Das Werk von Otto Sälzle scheint seine Amtszeit zu überdauern. Als ehemaliger Chef der IHK findet er sich noch immer in dieser Liste wieder. Auch wenn Sälzle sich nach 23 Jahren nun wieder anderen Projekten widmen kann, wählte ihn die Jury noch immer in diese Liste und setzte ihm für sein Wirken ein Denkmal NU Thomas Nägele + 60 Jahre Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung, Stadt Neu-Ulm Security Früher wurde so manches noch lässig gehandhabt. Heute sind Sicherheitskonzepte und ähnliche Maßnahmen für das Zusammenleben und -treffen richtig und wichtig. Das macht seinen Job ungleich schwerer, denn es gibt so vieles zu beachten. Gut für Neu-Ulm, so einen umsichtigen, fachlich versierten und erfahrenen Mann zu haben UL Henning Krone = 43 Jahre Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation Radio 7 Gut vernetzt Man könnte es einen Clou nennen, den City Manager einer Stadt in das eigene Betriebsmarketing zu nehmen. So geschehen bei der Personalie Henning Krone und Radio 7. Seine unzähligen Kontakte und seine enge Vernetzung in der Stadt helfen ihm bei seiner neuen Aufgabe mit Sicherheit. 105 neu UL Siyou Isabelle Ngnoubamdjum + 50 Jahre Gospelsängerin Energie pur! Fünf Minuten Gespräch reichen schon, um sich von ihrer positiven Energie anstecken zu lassen. Kein Wunder, dass Menschen gerne zu ihren Konzerten gehen und fasziniert in ihren Chören singen. Positive Energie und Musik können scheinbar so leicht sein, und man kann die Unbill des Alltags vergessen. 106 neu UL Lena Christin Schwelling + 27 Jahre Stadträtin Ulm, Grüne, Mitglied im Landesvorstand Junges Gesicht Sie ist eines der neuen, jungen Gesichter im Ulmer Stadtrat, beim sensationellen Erfolg der Grünen bei der letzten Kommunalwahl. Sie beweist in ihrem Amt, dass sie politisch alles andere als grün hinter den Ohren ist. Wird in Zukunft die Ulmer Politik sicherlich immer mehr mitprägen UL Besim und Barny Sancakli + 53 und 52 Jahre Geschäftsführer SHS Sicherheit und Service Security first Längst ist die Stadtgrenze nicht mehr ihr Aktionsradius. Das vorbildliche Sicherheitsunternehmen ist bis in die entlegensten Winkel gefragt, wenn es um Themen geht, die die Sicherheit betreffen. Dabei helfen kontinuierliche Fortbildung, ebenso wie jahrzehntelange Erfahrung. Und obendrein sind die beiden Herren auch noch höchst sympathisch UL Pof. Dr. Michael Wettengel = 62 Jahre Leitender Stadtarchivdirektor Ulm Der Bewahrer Das Stadtarchiv in Ulm ist umfangreich, interessant und weitläufig. Prof Dr. Michael Wettengel kennt es wie seine Westentasche und sorgt seit Jahren dafür, dass das Stadtarchiv nicht einstaubt. Immer wieder zeigt er, wie lebendig Geschichte sein kann. 109 UB UL Stephan Huber + 54 Jahre Geschäftsführer Radio DONAU 3 FM An der Doppelspitze Bekannte Firma, neue Position! Stephan Huber ist wie Carlheinz Gern ein Urgestein des Ulmer Radiosenders und war eine gefühlte Ewigkeit bereits Marketingleiter dort. Von ruhiger Hand vorbereitet, ist die Tinte nun trocken und Huber ist ebenfalls Geschäftsführer. So sorgen Carlheinz Gern und sein Sender frühzeitig für die Zukunft vor UL Conrad Keifl = 89 Jahre Geschäftsführer der Keifl-Gruppe Altunternehmer Ein wahres Urgestein in der Ulmer Immobilien- und Wohnungsbranche. Auch im eher höheren Alter noch voller Motivation und Tatendrang. In den letzten Jahren wird es etwas ruhiger um Conrad Keifl, dies sei ihm vergönnt. 111 neu UL Ralph van Gülick + 51 Jahre Geschäftsführer Regio TV Sendergruppe Fernsehmacher Einerseits mag Platz 111 etwas unglücklich wirken, aber hey, er gehört trotzdem zur Familie der 111! Und da gehört er zweifellos als Chef des einzigen regionalen Fernsehsenders auch hin. Und der scheint auch unter der neuen Geschäftsführung prächtig zu gedeihen und sich einen etwas moderneren Anstrich zu geben

34 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 Unter Beobachtung Ina-Katharina Barthold Citymanagerin WIN Neu-Ulm Zurück Ein fröhliches Bäumlein-wechseldich, gab es auf dem Neu-Ulmer Posten des Citymanagements zu sehen. Nach einem kurzen Gastspiel bei DONAU 3 FM kehrt Ina- Katharina Barthold zurück an ihre alte Wirkungsstätte auf der anderen Seite der Donau. Ingo Bergmann 41 Jahre Leiter Einsteinausstellung Neuer Job In Ulm ist er alles andere als ein Unbekannter: Ingo Bergmann wagt sich in neue Gefilde. So soll er in Zukunft die Einsteinausstellung leiten. Ein nachvollziehbarer Karriereschritt, da gerade auch Geschichte seine Leidenschaft ist. Stefanie Dauber 32 Jahre Stabhochspringerin und Angestellte im Veranstaltungsmanagement und in der Verwaltung beim SSV Ulm 1846 Durch die Lüfte Die Stabhochspringerin mit hessischen Wurzeln startet seit 2015 für den SSV Ulm Dort steigert sie sich stetig. Mit einer persönlichen Hallenbestleistung von 4,40 m wurde sie Anfang des Jahres Deutsche Hallenvizemeisterin. So geht es für die neue Ulmerin sprichwörtlich immer höher hinaus, und wir sind sicher, wir werden noch einiges von ihr hören. Niko Dirner Elena Flügel Redakteur Südwest Presse Neu-Ulm-Korrespondent Ein weiterer Journalist, der von der Jury bald einen Platz in dieser Liste bekommen könnte. Das zeigt, dass in der wirren Welt von Social Media ehrlicher und fundierter Journalismus wichtig ist. Ehemals mehr im Landkreis tätig, ist es jetzt die Stadt Neu-Ulm, die Dirners zentrales Element in der Berichterstattung ist. 29 Jahre Hat Psychologie studiert, 1. Vorsitzende im Verein menschlichkeit-ulm e. V. Sicherer Hafen Solidarität und Hilfe von Menschen in Not ist ein hohes Gut. Das zeigt sich gerade in Zeiten von Corona bei den Zuständen in Griechenland. Unbürokratisch hilft Elena Flügel Geflüchteten mit dem Verein, dem sie vorsteht. Das Ziel: Eine Willkommenskultur für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte zu schaffen und Kontakte zwischen der deutschen und ausländischen Bevölkerung herzustellen, um Integration voranzutreiben und ganz praktische Unterstützung zu leisten. Christian Grupp 41 Jahre Geschäftsführer Roxy Ulm Soziokulturmacher Christian Grupp leitet als der Neue die Geschicke des Roxy Ulm. Effektiv findet er gesunde vorhandene Strukturen vor und kann das Werk seiner Vorgänger getrost weiterführen. Man wird in Zukunft sehen, wie er seine eigene Handschrift einfließen lassen kann. Die nahe Zukunft wird nicht leicht werden, denn auch er musste in der Krise den Spielbetrieb einstellen. Dr. Christoph Hantel 49 Jahre Leiter Ulmer Volkshochschule e. V. Allgemeinbildung Seit 1. April tritt er in die Fußstapfen von Dr. Dagmar Engels, die jahrzehntelang die Geschicke der Volkshochschule Ulm gelenkt hat. Auch Christoph Hantel wird dies im Geist von Inge Aicher-Scholl machen. Aicher-Scholl, die Schwester von Hans und Sophie Scholl, hatte die vh am 24. April 1946 gegründet exakt ein Jahr nach der Befreiung durch die Amerikaner. Andrea Luiking Geschäftsführung Haus der Begegnung Ulm, Pfarrerin für Kulturarbeit an der Pauluskirche Neu in Ulm Zuvor, seit 2011, war sie in Ummendorf und Biberach als Pfarrerin tätig. Nun kommt sie zur Pauluskirche und übernimmt die Leitung des Hauses der Begegnung. Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung konnte sie schon sammeln: als Vorsitzende des evangelischen Bildungswerks Oberschwaben

35 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 DIE ULTIMATIVE RANGLISTE 2020 Die Nominierten Zahlen, Daten, Fakten A Abel, Mathias Abele, Arthur Ade, Christine Alimehaj, Senad Altmann, Beate Andelfinger, Ulrich Ansbacher, Martin Arkaeva, Oksana Aschoff, David B Bacherle, Karl Bartels, Andrea Batzner, Ansgar Dr. Bäurle, Claus Berger, Janine Blersch, Andreas Bolenz, Prof. Dr. Christian Botzenhart, Christoph Brandis, Jasper Breitinger, Renate Bried, Christian Britsch, Johann Buchenscheit, Andreas C Cromm, Nina D Deininger, Corinna Döhner, Hartmut Prof. Dr. Dröll, Sabine E Eichhorn, Reinhold Eilts, Jürgen Eisenlauer, Markus Erhardt, Edith F Fekete, Karl-Heinz Fliegner, Uwe Freudenberg, Michael Freudenreich, Timo Fröscher, Günther Fuchs, Florian Fumi, Dorothea Füzesi, Tamás G Gilde, Hans de Greiner, Stefan Greschat, Isabel Greulich, Dieter Grothe, Jo Gruber, Heike Gündel, Prof. Dr. Harald H Hagel, Manuel Hattler, Hellmut Heipp, Andreas F. Heise, Bernd Dr. Helm, Prof. Dr. Matthias Henne-Bruns, Prof. Dr. Doris Heusohn, Lothar Hilbert, Michael Hoffmann, Dana Hoffmann, Ulrich Hörmann, Prof. Dr. Martin Hudelmaier, Ulrike Hummel, Bernd I Ilg, Jan J Janni, Prof. Dr. Wolfgang Juchheim, Rainer Junginger, Reinhard K Kaisers, Prof. Dr. Udo X. Kaplan, Rukiye Kaufmann-Widder, Dagmar Kaufmann, Marie Kaufmann, Stefan Kaus, Manuel Kelemen, Joseph Keller, Clemens Keller, Torsten Keppler, Winfried Kielbassa, Dr. Stefan Kienle, Markus Klöble, Hermes Kolb, Chirin Kost, Paul Krummenacher, Kathrin Küfer, Dr. Martin L Lakovic, Jaka Landmann, Dr. Beatrix Langer, Peter Langinger, Angelika Lapatki, Prof. Dr. Dr. Bernd Lauterwein, Jutta Lechner, Dr. Silvester Lindner, Martin Lörz, Mark Ludwig, Elmar M Madenci, Meltem Maier, Götz A. Makowitzki, Manfred Mäntele, Dr. Martin Meigl, Sabine Merckle, Ludwig Mettke, Eva Milde, Ralf Miller, Johannes Mohn, Jürgen Mügge, Thomas Müller, Bettina Münch, Barbara Neidhardt, Bernd N Neis, Christoph Nething, Alex Nieraad, Karla Nitsche, Waltraut O Ott, Dr. Thomas Ott, Juliane P Pawlak, Marius Pfeiffer, Jannis Pfeifle, Roman Plöger, Dr. Stefan Pommer, Jürgen R Radtke, Prof. Dr. Bernd Raguse, Karl-Heinz Reimann, Ralf Rainer Rettig, Samuel Reuther, Guido Richter, David Ried, Timo Riese, Claudia Rihm, Sebastian Rister, Martin S Schäufele, Rosl Scheffels, Oliver Scheible, Antonija Scheitterlein, Gunter Schlafke, Siegfried Schmeer, Elis Schmid, Tobias "Bobbes" Schmidt, Raffael Schmitt, Jochen Schöll, Rasmus Schrade, Tobias Schuhmann, Petra Schwerin, Prof. Dr. Marianne von Semler, Gerhard Simmet, Andreas Simon, Birgit Spiegler, Alois Stadelhofer, Carmen Steiner, Peter Stelzer, Jochen Stelzer, Matthias Stipar, Oliver Stolz, Johannes Szlatki, Martin T Tholen, Dr. Maike Türke, Rainer U Ufken, Ulrike Unger, Dr. Barbara Utz, Dr. H. Werner V Vielweib, Stefan W Wahler, Thomas Walther, Artur Weinreich, Annette Weißhardt, Angela Wenge, Dr. Nicola Werther, Andreas Wessalowski, Juliane Wieland, Friedemann Johannes Wieland, Iris Wiltschek, Claudia Wiltschek, Samy Wingert, Angela Winkler, Maria Winter, Dr. Ilse Winter, Patrick Wisser, Sven Wulz, Gabriele Z Zumsteg, Philipp Zürn, Prof. Dr. Brigitte Die Jury Mitglieder Neu-Ulmer-Juroren Ulmer Juroren Die Punkte und die Nominierten Bestmögliche Punkte 13 Maximale Punkte 1344 Personen, die nominiert wurden 292 Punkte, die Platz 1 bekam 28 Punkte, die Platz 111 bekam 1220 Der Frauenanteil Frauen in den 111 und unter Beobachtung 27 Frauen, die nominiert wurden 54 Frauenanteil in der Jury 7 Frauen, die wir für die Jury angefragt haben 8 Frauen, die uns für die Jury abgesagt haben 1 Der regionale Anteil Ulmer in den Neu-Ulmer in den Stimmgewichte von 14 regionalen Persönlichkeiten + die SpaZz-Redaktion als Zünglein an der Waage 6 Persönlichkeiten, 6 Stimmgewichte 8 Persönlichkeiten, 6 Stimmgewichte Sie haben Vorschläge? Vorschläge für 2021 sowohl für die Liste als auch für die Jury werden gerne entgegengenommen. Bitte an die Mailadresse redaktion@spazz-magazin.de senden. redaktion@spazz-magazin.de

36 DAS WICHTIGSTE IN ULM UND NEU-ULM ÜBERHAUPT: BLEIBEN SIE GESUND! Wir sind für SIE mit unseren sieben Apotheken da, wenn SIE uns brauchen. Brigitte & Timo Ried mit allen MitarbeiterInnen ENGEL APOTHEKE Timo Ried e.k. Hafengasse Ulm T / Mo - Sa: 8-20 Uhr RIED APOTHEKE NEU-ULM Brigitte Ried e.k. Augsburger Str Neu-Ulm T / Mo - Sa: 8-20 Uhr RIED APOTHEKE ROSENGASSE Brigitte Ried e.k. Rosengasse Ulm T / Mo - Sa: 8-19 Uhr RIED APOTHEKE SÖFLINGEN Timo Ried e.k. Magirusstr. 35/ Ulm T / Mo - Sa: 8-20 Uhr RIED APOTHEKE HAFENBAD Timo Ried e.k. Hafenbad Ulm T / Mo - Fr: Uhr Sa: 8-16 Uhr RIED APOTHEKE MICHELSBERG Brigitte Ried e.k. Stuttgarter Str Ulm T / Mo - Sa: 8-19 Uhr RIED APOTHEKE STIFTERWEG 7 Timo Ried e.k. Stifterweg Ulm T / Mo - Fr: 8-20 Uhr Sa: 8-14 Uhr 24 h, 7 TAGE DIE WOCHE FÜR SIE GEÖFFNET: Sehen, was vorrätig ist bzw. bis wann es in der RIED APOTHEKE Ihrer Wahl eintrifft. Reservieren und noch am selben Tag abholen! RIED ONLINE: SPART ZEIT, GELD UND WEGE.

Réserve Personnelle. Persönliche Reserve. Emprunter et épargner en fonction de vos besoins. Leihen und sparen je nach Bedarf

Réserve Personnelle. Persönliche Reserve. Emprunter et épargner en fonction de vos besoins. Leihen und sparen je nach Bedarf crédit épargne Réserve Personnelle Emprunter et épargner en fonction de vos besoins Persönliche Reserve Leihen und sparen je nach Bedarf Réserve Personnelle Vous voulez disposer à tout moment des moyens

Plus en détail

printed by www.klv.ch

printed by www.klv.ch Zentralkommission für die Lehrabschlussprüfungen des Verkaufspersonals im Detailhandel Lehrabschlussprüfungen für Detailhandelsangestellte 2006 Französisch Leseverständnis und gelenkte Sprachproduktion

Plus en détail

Medienmitteilung zur Konferenz Opendata.ch 2015 am 1. Juli an der Universität Bern

Medienmitteilung zur Konferenz Opendata.ch 2015 am 1. Juli an der Universität Bern Opendata.ch info@opendata.ch 8000 Zürich 7. Juni 2015 Medienmitteilung zur Konferenz Opendata.ch 2015 am 1. Juli an der Universität Bern Communiqué de presse à propos de la conférence Opendata.ch/2015

Plus en détail

ist illegal. die ohne geregelten Aufenthalt in der Schweiz leben. Aucune Une campagne concernant toute la Suisse

ist illegal. die ohne geregelten Aufenthalt in der Schweiz leben. Aucune Une campagne concernant toute la Suisse Keine Eine gesamtschweizerische Kampagne Hausarbeiterin für die Rechte von Hausarbeiterinnen, ist illegal. die ohne geregelten Aufenthalt in der Schweiz leben. Aucune Une campagne concernant toute la Suisse

Plus en détail

Et pour vous? Sorties. Le menu 1 Lesen Sie die Speisekarte und finden Sie die Fehler. Schreiben Sie die Speisekarte noch einmal richtig auf.

Et pour vous? Sorties. Le menu 1 Lesen Sie die Speisekarte und finden Sie die Fehler. Schreiben Sie die Speisekarte noch einmal richtig auf. Dossier 3 Leçon 9 Sorties Et pour vous? I Comprendre Le menu 1 Lesen Sie die Speisekarte und finden Sie die Fehler. Schreiben Sie die Speisekarte noch einmal richtig auf. Entrées Salade italienne SteakChez

Plus en détail

Wie können meine Abschlüsse in Frankreich anerkannt werden?

Wie können meine Abschlüsse in Frankreich anerkannt werden? Wie können meine Abschlüsse in Frankreich anerkannt werden? Trotz der mittlerweile in Kraft getretenen europäischen Regelungen der beruflichen Anerkennung von Ausbildungen und Hochschuldiplomen, liegt

Plus en détail

SWISS MASTER SERIES D YVERDON-LES BAINS les 30 avril, 1er et 2 mai 2010. Exclusivement par Internet sur le site de Swiss Badminton

SWISS MASTER SERIES D YVERDON-LES BAINS les 30 avril, 1er et 2 mai 2010. Exclusivement par Internet sur le site de Swiss Badminton -2- SWISS MASTER SERIES D YVERDON-LES BAINS les 30 avril, 1er et 2 mai 2010 Organisateur Directeur du tournoi Badminton Club Yverdon-les-Bains, www.badmintonyverdon.ch Rosalba Dumartheray, 078 711 66 92,

Plus en détail

Standard Eurobarometer 82 Autumn 2014 TABLES OF RESULTS. PUBLIC OPINION IN THE EUROPEAN UNION Fieldwork: November 2014

Standard Eurobarometer 82 Autumn 2014 TABLES OF RESULTS. PUBLIC OPINION IN THE EUROPEAN UNION Fieldwork: November 2014 Standard Eurobarometer 82 Autumn 2014 TABLES OF RESULTS PUBLIC OPINION IN THE EUROPEAN UNION Fieldwork: November 2014 L OPINION PUBLIQUE DANS L UNION EUROPÉENNE Terrain : novembre 2014 DIE ÖFFENTLICHE

Plus en détail

Die Fotografie als Lebensgefühl, mit all ihren Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten,

Die Fotografie als Lebensgefühl, mit all ihren Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten, PORTFOLIO Claus Rose Photography as a way of living, with all its aspects and opportunities for expression, became my passion at an early stage. In particular the magic of nude photography, which lends

Plus en détail

On y va! A1. Hinweis für Testende. Einstufungstest. Testaufgaben 1 bis 18: 26 Punkte oder mehr u On y va! A1, Leçon 4

On y va! A1. Hinweis für Testende. Einstufungstest. Testaufgaben 1 bis 18: 26 Punkte oder mehr u On y va! A1, Leçon 4 On y va! A1 Einstufungstest Hinweis für Testende Dieser Test hilft Ihnen, neue Kursteilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in Ihr Kurssystem einzustufen. Er besteht aus den Aufgabenblättern, einem gesonderten

Plus en détail

Mon frère est différent Mein Bruder ist anders

Mon frère est différent Mein Bruder ist anders Mon frère est différent Mein Bruder ist anders Version originale de Originalfassung von Louise Gorrod Illustrée par Illustriert von Beccy Carver Traduction : Übersetzung : Mon frère est différent Mein

Plus en détail

Fiche de Renseignements

Fiche de Renseignements Centre Brill Bruch Lallange Jean Jaurès nenwisen Année scolaire 2012/2013 Année scolaire 2013/2014 Année scolaire 2014/2015 Coordonnées de l enfant / Persönliche Daten des Kindes No Client : Nom : Date

Plus en détail

Aufnahmeprüfung 2008 Französisch

Aufnahmeprüfung 2008 Französisch Berufsmaturitätsschulen des Kantons Aargau Aufnahmeprüfung 2008 ranzösisch Kandidaten-Nr. Name orname Zeit: 60 Minuten Die ranzösischprüfung besteht aus 4 Teilen: Richtzeit: Bewertung: A Textverstehen

Plus en détail

Elegance is not a question of size! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are

Elegance is not a question of size! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are welcome on board Elegance is not a question of size! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are the self-tacking jib and wheel steering. If you wish to bring guests along there

Plus en détail

Free Trading. Summer promotion 2013. Valable jusqu au 30 septembre 2013 Gültig bis 30. september 2013

Free Trading. Summer promotion 2013. Valable jusqu au 30 septembre 2013 Gültig bis 30. september 2013 Free Trading Summer promotion 2013 Valable jusqu au 30 septembre 2013 Gültig bis 30. september 2013 Avenue de Beauregard 11 CH-1700 Fribourg Tel: 026 304 13 40 Fax 026 304 13 49 Musée des grenouilles et

Plus en détail

CONTRAT D ABONNEMENT DUO/TRIO

CONTRAT D ABONNEMENT DUO/TRIO CONTRAT D ABONNEMENT DUO/TRIO CONTACT COMMERCIAL tous les prix sont ttc INFO CLIENT M. MME LANGUE PRÉFÉRÉE: LU DE EN FR PT NOM, PRÉNOM MATRICULE SOCIAL RUE ET NUMÉRO CODE POSTAL VILLE ÉTAGE/APPART. I N

Plus en détail

CONTRAT D ABONNEMENT DUO/TRIO

CONTRAT D ABONNEMENT DUO/TRIO CONTRAT D ABONNEMENT DUO/TRIO CONTACT COMMERCIAL tous les prix sont ttc INFO CLIENT M. MME LANGUE PRÉFÉRÉE: LU NOM, PRÉNOM DE EN FR PT MATRICULE SOCIAL RUE ET NUMÉRO CODE POSTAL VILLE ÉTAGE/APPART. I N

Plus en détail

EVERYTHING THAT PEOPLE NEED! Simply set sail and savour the freedom. Elegance, Speed and superb sailing

EVERYTHING THAT PEOPLE NEED! Simply set sail and savour the freedom. Elegance, Speed and superb sailing welcome on board EVERYTHING THAT PEOPLE NEED! Simply set sail and savour the freedom. Elegance, Speed and superb sailing characteristics are standard, as are the self-tacking jib and wheel steering. ALLES,

Plus en détail

Französisch. Hören (B1) HUM 8. Mai 2015. Korrekturheft. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung / Reife- und Diplomprüfung

Französisch. Hören (B1) HUM 8. Mai 2015. Korrekturheft. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung / Reife- und Diplomprüfung Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung / Reife- und Diplomprüfung HUM 8. Mai 01 Französisch Hören (B1) Korrekturheft Hinweise zur Korrektur Bei der Korrektur werden ausschließlich

Plus en détail

LES LOGICIELS D ENTREPRISE À L HEURE DU CLOUD COMPUTING Quels choix pour l informatisation des PME?

LES LOGICIELS D ENTREPRISE À L HEURE DU CLOUD COMPUTING Quels choix pour l informatisation des PME? PHILIPPE DAUCOURT LUC MAURER À l heure où le Cloud Computing fait aujourd hui régulièrement parler de lui et cherche à se positionner comme le premier choix pour l informatisation des systèmes d information

Plus en détail

INTRANET: outil de Knowledge management au sein de l entreprise

INTRANET: outil de Knowledge management au sein de l entreprise ARIEL RICHARD-ARLAUD INTRANET: outil de Knowledge management au sein de l entreprise Ariel Richard-Arlaud I. Le Knowledge management L avènement de la technologie INTERNET bouleverse les habitudes et mentalités:

Plus en détail

Poursuite de la croissance des ventes en ligne dans l hôtellerie suisse en 2009 malgré la crise économique

Poursuite de la croissance des ventes en ligne dans l hôtellerie suisse en 2009 malgré la crise économique Poursuite de la croissance des ventes en ligne dans l hôtellerie suisse en 2009 malgré la crise économique Résultats d une étude en ligne auprès des membres d hotelleriesuisse en début d année 2010 Roland

Plus en détail

PRESS RELEASE 2015-04-21

PRESS RELEASE 2015-04-21 PRESS RELEASE 2015-04-21 PEGAS: Launch of Physical Futures contracts for PSV market area on 17 June 2015 Leipzig, Paris, 21 April 2015 PEGAS, the pan-european gas trading platform operated by Powernext,

Plus en détail

AUFZIEHSERVICE SERVICE DE LAMINAGE

AUFZIEHSERVICE SERVICE DE LAMINAGE SEVICE DE LAMINAGE Gratis-Fax 0800 300 444 Telefon 071 913 94 94 Online bestellen www.wilerrahmen.ch 2015 359 SEVICE DE LAMINAGE 360 2015 Fax gratuit 0800 300 444 Téléphone 071 913 94 94 Commande en ligne

Plus en détail

INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are the

INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are the welcome on board INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are the self-tacking jib and twin wheel steering. You want a folding bathing

Plus en détail

Statistiques d usage des applicateurs enregistrés auprès de PME-vital de juillet 2004 à janvier 2010

Statistiques d usage des applicateurs enregistrés auprès de PME-vital de juillet 2004 à janvier 2010 Statistiques d usage des applicateurs enregistrés auprès de PME-vital de juillet 2004 à janvier 2010 Enregistrement Totale 3766 100.0% Entreprise 1382 36.7% Prestataire de services 689 18.3% Personne à

Plus en détail

Vorschlag für den Studienverlauf im Doppelmaster ICBS-LEA Programme d Etudes pour le double Master LEA-ICBS

Vorschlag für den Studienverlauf im Doppelmaster ICBS-LEA Programme d Etudes pour le double Master LEA-ICBS Vorschlag für den Studienverlauf im Doppelmaster ICBS-LEA Programme d Etudes pour le double Master LEA-ICBS 1. Semester = Wintersemester in Passau Semestre 1 = Semestre d Hiver/Semestre impair à Passau

Plus en détail

SCHUTZ & PFLEGE für Ihr Haustier. SOINS & PROTECTION pour votre animal de compagnie

SCHUTZ & PFLEGE für Ihr Haustier. SOINS & PROTECTION pour votre animal de compagnie Martec Pet Care Produkte sind im Fachhandel erhältlich. Sie haben ein Produkt nicht gefunden? Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter schreiben Sie eine E-Mail an: info@martecpetcare.ch Les produits

Plus en détail

Parcage. Bases légales. Office des ponts et chaussées du canton de Berne. Tiefbauamt des Kantons Bern. Bau-, Verkehrsund Energiedirektion

Parcage. Bases légales. Office des ponts et chaussées du canton de Berne. Tiefbauamt des Kantons Bern. Bau-, Verkehrsund Energiedirektion Tiefbauamt des Kantons Bern Bau-, Verkehrsund Energiedirektion Office des ponts et chaussées du canton de Berne Direction des travaux publics, des transports et de l'énergie Tâches spéciales Technique

Plus en détail

FONDATION RETRIBUTION À PRIX COÛTANT DU COURANT INJECTÉ (RPC) COMPTES ANNUELS 2010

FONDATION RETRIBUTION À PRIX COÛTANT DU COURANT INJECTÉ (RPC) COMPTES ANNUELS 2010 Themen in dieser Ausgabe: Stellen Sie hier kurz das Thema vor. Stellen Sie hier kurz das Thema vor. Stellen Sie hier kurz das Thema vor. Stellen Sie hier kurz das Thema vor. Überschrift Nebenartikel FONDATION

Plus en détail

Behandlung von in- und ausländischem Falschgeld (in Kurs stehende Banknoten und Münzen)

Behandlung von in- und ausländischem Falschgeld (in Kurs stehende Banknoten und Münzen) März 2007 Behandlung von Falschgeld und falschen Edelmetall-Münzen und -Barren Traitement de la fausse monnaie, des fausses pièces de monnaie et des faux lingots en métal précieux Behandlung von in- und

Plus en détail

Réponses aux questions

Réponses aux questions Concours de projets d aménagement urbain Place des Augustins à Genève Prix Evariste Mertens 2014 Réponses aux questions Les questions sont retranscrites ici telles qu elles ont été posées, c est à dire

Plus en détail

welcome on board www.hanseyachts.com

welcome on board www.hanseyachts.com welcome on board www.hanseyachts.com INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and superb sailing characteristics are standard, as are the self-tacking jib and twin wheel steering. The flat,

Plus en détail

Ik zie, ik zie SPELREGELS. Inhoud: 50 Kaarten

Ik zie, ik zie SPELREGELS. Inhoud: 50 Kaarten Ik zie, ik zie Inhoud: 50 Kaarten SPELREGELS Doel van het spel: Zoveel mogelijk kaarten verzamelen door als eerste de voorwerpen te zien of te raden die op de kaarten staan afgebeeld. Het spel voor onderweg:

Plus en détail

Lösungen Französisch (AHS) Lesen (B1)

Lösungen Französisch (AHS) Lesen (B1) Lösungen Französisch (AHS) Lesen (B1) 8. Mai 2014 Hinweise zur Korrektur Bei der Korrektur werden ausschließlich die Antworten auf dem Antwortblatt berücksichtigt. Korrektur der Aufgaben Bitte kreuzen

Plus en détail

Schnellverschlusskupplungen in Messing Accouplements rapides en laiton

Schnellverschlusskupplungen in Messing Accouplements rapides en laiton Schnellverschlusskupplungen in Messing Accouplements rapides en laiton Typ 02 M3, Schlauch 2-3 mm NW 1,5 Kv 0,053 181 Type 02 M3, tuyaux 2-3 mm DN 1,5 Kv 0.053 Typ 20 M5 1 /8, Schlauch 3 6 mm NW 2,7 Kv

Plus en détail

Anmeldung / Inscription

Anmeldung / Inscription BERNEXPO AG Telefon +41 31 340 11 11 Suisse Public Fax +41 31 340 11 44 Mingerstrasse 6 E-Mail suissepublic@bernexpo.ch Postfach Internet www.suissepublic.ch 3000 Bern 22 Anmeldung / Inscription Anmeldefrist

Plus en détail

DÉPÔT À TAUX FIXE FESTGELDKONTO MIT FESTEM ZINSSATZ FIXED RATE DEPOSIT

DÉPÔT À TAUX FIXE FESTGELDKONTO MIT FESTEM ZINSSATZ FIXED RATE DEPOSIT DÉPÔT À TAUX FIXE FESTGELDKONTO MIT FESTEM ZINSSATZ FIXED RATE DEPOSIT UN PLACEMENT SÛR À RENDEMENT GARANTI! Le Dépôt à taux fixe est un placement à durée déterminée sans risque, qui n est pas soumis à

Plus en détail

«L'ère de l'internet nous amène à négocier un nouveau contrat social»

«L'ère de l'internet nous amène à négocier un nouveau contrat social» INTERVIEW SCHWERPUNKT «L'ère de l'internet nous amène à négocier un nouveau contrat social» Genève veut devenir la capitale mondiale de la gouvernance d Internet. Christine D Anna-Huber a demandé à Jovan

Plus en détail

info apf-hev Le journal des propriétaires Mai 2013 // n 88 APF Fribourg HEV Association des propriétaires fonciers Hauseigentümerverband

info apf-hev Le journal des propriétaires Mai 2013 // n 88 APF Fribourg HEV Association des propriétaires fonciers Hauseigentümerverband apf-hev info Le journal des propriétaires Mai 2013 // n 88 APF Fribourg HEV Association des propriétaires fonciers Hauseigentümerverband Secrétariat Bd de Pérolles 17 // 1701 Fribourg T. 026 347 11 40

Plus en détail

job Start unif NOUVEAU LOOK, NOUVEAUX AVANTAGES! NEUER LOOK, NEUE VORTEILE! 100 % JEUNE. 100 % VOUS. De 12 à 30 ans - 3 offres axxess ultra-complètes

job Start unif NOUVEAU LOOK, NOUVEAUX AVANTAGES! NEUER LOOK, NEUE VORTEILE! 100 % JEUNE. 100 % VOUS. De 12 à 30 ans - 3 offres axxess ultra-complètes Septembre / September 2014 LU11 2222 3333 4444 5555 LU11 2222 3333 4444 5555 654321 654321 job Start unif NOUVEAU LOOK, NOUVEAUX AVANTAGES! De 12 à 30 ans - 3 offres axxess ultra-complètes NEUER LOOK,

Plus en détail

pour faciliter vos opérations de transferts internationaux zur Erleichterung Ihrer Auslandsüberweisungen

pour faciliter vos opérations de transferts internationaux zur Erleichterung Ihrer Auslandsüberweisungen IBAN I C & IBAN & BIC, pour faciliter vos opérations de transferts internationaux zur Erleichterung Ihrer Auslandsüberweisungen POUR FACILITER VOS OPÉRATIONS DE TRANSFERTS INTERNATIONAUX La Commission

Plus en détail

ȆȇȅȈȀȁǾȈǾ ǹȗįʌșijȑ ȝȑȝș IJȠȣ Club les Domaines

ȆȇȅȈȀȁǾȈǾ ǹȗįʌșijȑ ȝȑȝș IJȠȣ Club les Domaines Club les Domaines. 80. 28.,,,...,...,, Club les Domaines.,,,., Liebe Mitglieder des Club les Domaines, Es ist uns eine Freude und ein Privileg, unsere Weine im Rahmen Ihres Clubs vorstellen zu dürfen.

Plus en détail

Deloitte named risk leader Gartner assesses Global Risk Management Consulting services

Deloitte named risk leader Gartner assesses Global Risk Management Consulting services Deloitte General Services Société à responsabilité limitée 560, rue de Neudorf L-2220 Luxembourg B.P. 1173 L-1011 Luxembourg Tel: +352 451 451 Fax: +352 451 452 985 www.deloitte.lu Press release Cécile

Plus en détail

INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and excellent sailing qualities are standard, as are the selftacking

INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and excellent sailing qualities are standard, as are the selftacking welcome on board INDIVIDUALITY IS NOT A QUESTION OF SIZE! Elegance, speed and excellent sailing qualities are standard, as are the selftacking jib and twin-wheel steering. Would you like a fold-out swimming

Plus en détail

Portrait Société. Relations. Données éconographiques locales. Contacts

Portrait Société. Relations. Données éconographiques locales. Contacts Industrie AG Adresse : Zürcherstrasse 5 8952 Schlieren Case postale : Postfach 150 8952 Schlieren Pays : Schweiz Canton : ZH Langage : D Web : SicCode : Branche : www.industrie.ch MEC Fabric. de biens

Plus en détail

I) Textverständnis (23 pts)

I) Textverständnis (23 pts) Berufsmaturitätsschule der GIB Thun Technische Berufsmaturität Aufnahmeprüfung 2011: Französisch Nom: total: 100 pts Numéro: Points: Note: Zeit: 45 Minuten I) Textverständnis (23 pts) Où est Pascal? Qui

Plus en détail

Novembre 2007. Den Escher Magazine de la Ville d Esch-sur-Alzette

Novembre 2007. Den Escher Magazine de la Ville d Esch-sur-Alzette Novembre 2007 10 Den Escher Magazine de la Ville d Esch-sur-Alzette 1 1 Inhalt 06 10 14 20 Lydia Mutsch 03... op ee Wuert Esch haut a moar 04 Gute Aussichten 06 Cap sur l Université 08 Neues von den Nonnewisen

Plus en détail

Wirtschaftsmonitoring Stand der NGDI eine Sicht von aussen. Observatoire de l économie Etat de l INDG d un point de vue externe

Wirtschaftsmonitoring Stand der NGDI eine Sicht von aussen. Observatoire de l économie Etat de l INDG d un point de vue externe Dr. Bastian Graeff, SOGI FG Koordination Wirtschaftsmonitoring Stand der NGDI eine Sicht von aussen Dr. Bastian Graeff, OSIG Groupe de coordination Observatoire de l économie Etat de l INDG d un point

Plus en détail

Your Pirelli VDSL router has been preconfigured with the following settings:

Your Pirelli VDSL router has been preconfigured with the following settings: Important Information & Installation Instructions VDSL (Analog) Dear Netstream customer Your Pirelli VDSL router has been preconfigured with the following settings: LAN IP Adress of the Pirelli router:

Plus en détail

FORTBILDUNG FÜR FAMH TITELTRÄGER FORMATION CONTINUE POUR TITULAIRES FAMH

FORTBILDUNG FÜR FAMH TITELTRÄGER FORMATION CONTINUE POUR TITULAIRES FAMH FORTBILDUNG FÜR FAMH TITELTRÄGER FORMATION CONTINUE POUR TITULAIRES FAMH Fortbildungsveranstaltungen 2014/ Cours de formation continue 2014 Optionskurse des 2014 / à option du tronc 2014 Ausgabe / édition

Plus en détail

Informatique pour Scientifiques I

Informatique pour Scientifiques I Informatique pour Scientifiques I Cours 6. - Introduction à la programmation - Elements de programmation dans Mathematica 28-11-06 Dr. Jean Hennebert 1 Plan Objectifs de ce cours: 1. Qu est-ce que la programmation?

Plus en détail

a) + Oui, une baguette et un beaujolais. b) + Des camemberts de Normandie? c) + C est un parfum? d) + S il vous plaît. Block 1

a) + Oui, une baguette et un beaujolais. b) + Des camemberts de Normandie? c) + C est un parfum? d) + S il vous plaît. Block 1 Willkommen bei Couleurs de France. Damit Sie sich in den richtigen Kurs einstufen, bitten wir Sie, folgende Fragen genau durchzulesen und jeweils eine Antwort anzukreuzen. Beachten Sie dabei Folgendes:

Plus en détail

Lösungen Lesen Französisch (6j/B2) (AHS) HT 2012/13, 8. Mai 2013

Lösungen Lesen Französisch (6j/B2) (AHS) HT 2012/13, 8. Mai 2013 Lösungen Lesen Französisch (6j/B2) (AHS) HT 2012/13, 8. Mai 2013 Hinweise zur Korrektur Bei der Korrektur werden ausschließlich die Antworten auf dem Antwortblatt berücksichtigt. Korrektur der Aufgaben

Plus en détail

Deloitte to move to Cloche d Or in 2019

Deloitte to move to Cloche d Or in 2019 Deloitte General Services Société à responsabilité limitée 560, rue de Neudorf L-2220 Luxembourg B.P. 1173 L-1011 Luxembourg Tel: +352 451 451 Fax: +352 451 452 985 www.deloitte.lu Press release Julie

Plus en détail

VKF Brandschutzanwendung Nr. 11109

VKF Brandschutzanwendung Nr. 11109 Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Auskunft über die Anwendbarkeit gemäss den erischen Brandschutzvorschriften VKF Brandschutzanwendung Nr. 11109 Gruppe 302 Gesuchsteller Raumheizer für feste Brennstoffe

Plus en détail

BRÈVE INFORMATION SUR LA REFONTE DE L IDENTITÉ VISUELLE

BRÈVE INFORMATION SUR LA REFONTE DE L IDENTITÉ VISUELLE LIGNES GÉNERALES DE LA NOUVELLE IDENTITÉ VISUELLE Dès la mi-octobre 2013, l Université de Fribourg présentera son nouvel habillage visuel. Le présent document donne un bref aperçu des nouvelles règles,

Plus en détail

WIERK D HAND 1-2 / 2014

WIERK D HAND 1-2 / 2014 D HANDWIERK 1-2 / 2014 2, circuit de la Foire Internationale Luxembourg-Kirchberg BP 1604 L-1016 Luxembourg info@fda.lu www.fda.lu SOMMAIRE FOCUS EDITORIAL Méi mat manner Méi duerch manner 4 «Faire plus

Plus en détail

Jean-Michel Koehler Programme hiver 2006 2007 Accompagnateur en montagne diplômé

Jean-Michel Koehler Programme hiver 2006 2007 Accompagnateur en montagne diplômé Mardi 26 décembre Féerie de Noël en raquette Villars 13h30 à 16h30 Prix adulte : 35 Chf Prix enfant : 20 Chf Lieu de rendez-vous : Villars, Office du Tourisme Le temps d une randonnée en raquettes avec

Plus en détail

Est-ce que vous voulez le juste contact, pour les contacts justes dans la logistique italienne? Appellez ASSOLOGISTICA!

Est-ce que vous voulez le juste contact, pour les contacts justes dans la logistique italienne? Appellez ASSOLOGISTICA! Est-ce que vous voulez le juste contact, pour les contacts justes dans la logistique italienne? Appellez ASSOLOGISTICA! ASSOLOGISTICA est l'association nationale des entreprises logistiques, des magasins

Plus en détail

Feuille de données du système BASWAphon Base. Edition 2012 / 2

Feuille de données du système BASWAphon Base. Edition 2012 / 2 Feuille de données du système BASWAphon Be Edition 2012 / 2 Sommaire 1 Application 2 Caractéristiques du système 3 Structure de montage du système 4 Epaisseurs du système 5 Poids du système 6 Valeurs d

Plus en détail

Application Guide ZyXEL ZyWALL SSL 10

Application Guide ZyXEL ZyWALL SSL 10 Application Guide ZyXEL 10 2009 Copyright by Studerus AG, 8603 Schwerzenbach Vers. 2.0/0905 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sous réserve de modifi cations et d erreurs. Einsatzszenarien 10 (Seite

Plus en détail

STYLE, FEATURES AND CLEAR CONTOURS. Renowned international designers have been tackling the style, features and

STYLE, FEATURES AND CLEAR CONTOURS. Renowned international designers have been tackling the style, features and welcome on board THE HANSE 630 CONCEPT: INNOVATIVE AND CUSTOMIZED Elegance, speed and impeccable sailing characteristics are all standard, as are the self-tacking jib and the teak deck. The sleek, compact

Plus en détail

Memento pour étudiant-e-s / für Studierende

Memento pour étudiant-e-s / für Studierende Memento pour étudiant-e-s / für Studierende Une liste non exhaustive d information et d adresses utiles Eine unvollständige Liste mit nützlichen Informationen und Adressen 1. Questions-réponses en matière

Plus en détail

CREDIT SUISSE CUP Finale cantonale / Kantonale Finale 7H COTTENS

CREDIT SUISSE CUP Finale cantonale / Kantonale Finale 7H COTTENS CREDIT SUISSE CUP Finale cantonale / Kantonale Finale 7H COTTENS Lieu, date / Ort, Datum : Vestiaires / Garderoben : Arbitrage / Schiedsrichter : Temps incertain / Unbeständige Wetter : Responsable du

Plus en détail

Recherche et gestion de l Information

Recherche et gestion de l Information Page 1 / 5 Titre Recherche et gestion de l Information Filière Domaine Année de validité Information documentaire Concepts et techniques ID 2014-2015 N o Obligatoire Semestre de référence 723-1n S3 Prérequis

Plus en détail

Dossier de presse. Présentation de la Soler S.A. et du projet «Wandpark Bënzelt» a SEO and Enovos jointventure. Jeudi 16 février 2012

Dossier de presse. Présentation de la Soler S.A. et du projet «Wandpark Bënzelt» a SEO and Enovos jointventure. Jeudi 16 février 2012 Dossier de presse Présentation de la Soler S.A. et du projet «Wandpark Bënzelt» Jeudi 16 février 2012 Cinq éoliennes seront construites à Binsfeld pour renforcer la production d énergie renouvelable SEO

Plus en détail

Dossier Au Pair en Allemagne

Dossier Au Pair en Allemagne Dossier Au Pair en Allemagne Devenir bilingue, Vivre une expérience unique, Travailler, Suivre des cours, Découvrir la culture germanique Good Morning Europe est une agence familiale qui existe depuis

Plus en détail

Cursus Intégré pour la formation transfrontalière d enseignants. Integrierter Studiengang für die grenzüberschreitende Lehrerbildung

Cursus Intégré pour la formation transfrontalière d enseignants. Integrierter Studiengang für die grenzüberschreitende Lehrerbildung Cursus Intégré pour la formation transfrontalière d enseignants Integrierter Studiengang für die grenzüberschreitende Lehrerbildung Dossier d information concernant la deuxième année d études Actualisé:

Plus en détail

we are the world, we are the students

we are the world, we are the students 2. Ausgabe 2011-2012 Le petit journal we are the world, we are the students journal journal Leitmotiv: Studentische Auslandsaufenthalte * Interview mit M Kaspar * Hobbys der ISFATES Studenten * Bericht

Plus en détail

VER- UND ENTSORGUNGSPRODUKTE PRODUITS D'APPROVISIONNEMENT ET D'ÉLIMINATION

VER- UND ENTSORGUNGSPRODUKTE PRODUITS D'APPROVISIONNEMENT ET D'ÉLIMINATION 6 VER- UND ENTSORGUNGSPRODUKTE PRODUKTÜBERSICHT SOMMAIRE DES PRODUITS Seite Page Hakenwagen 8 Chariots à crochets Hakenwagen-Medidul 9 Chariots à crochets Médidul Wandhakenschiene 9 Glissières à crochets

Plus en détail

Trittschallelemente. Lw*=16 db. Schall-Isostep HT-V: Allgemeines/Elément insonorisant Isostep HT-V, Généralités

Trittschallelemente. Lw*=16 db. Schall-Isostep HT-V: Allgemeines/Elément insonorisant Isostep HT-V, Généralités Schall-Isostep HT-V: Allgemeines/Elément insonorisant Isostep HT-V, Généralités Schallschutzelement für Treppenläufe/Elément insonorisant pour volées d escaliers Hohe Trittschallminderung Résistance élevée

Plus en détail

PRESS RELEASE 2015-01-08

PRESS RELEASE 2015-01-08 PRESS RELEASE 2015-01-08 PEGAS: December trading results Strong Spot volumes with a monthly record on PEGs Leipzig, Paris, 8 January 2014 PEGAS, the gas trading platform operated by Powernext, announced

Plus en détail

UNE APPROCHE EXCLUSIVE DANS LA CONCEPTION DE PRODUITS DURABLES.

UNE APPROCHE EXCLUSIVE DANS LA CONCEPTION DE PRODUITS DURABLES. Une approche exclusive dans la conception de produits durables août 2012 UNE APPROCHE EXCLUSIVE DANS LA CONCEPTION DE PRODUITS DURABLES. Auteur: Tracey Rawling Church, Director of Brand and Reputation

Plus en détail

Newsletter Mai 2014 Swiss Aikikai A.C.S.A.

Newsletter Mai 2014 Swiss Aikikai A.C.S.A. ACSA Newsletter 2014/1 Seite 1 Newsletter Mai 2014 Swiss Aikikai A.C.S.A. Association Culturelle Suisse d'aikido Kulturelle Vereinigung der Schweiz für Aikido Liebe Aikidokas Der Newsletter mit folgenden

Plus en détail

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Ausweis-Nr. / Certificate No. 40033326 Blatt / page 2 Name und Sitz des Genehmigungs-Inhabers / Name and registered seat of the Certificate holder Enphase Energy,

Plus en détail

Information documentaire Bachelor et Master

Information documentaire Bachelor et Master Veille stratégique Bibliothèque Web social Archives patrimoniales Infothèque Recherchiste Records manager e-bibliothécaire Médiateur culturel Webmaster éditorial Animateur de communauté virtuelle Domaine

Plus en détail

employé / e de commerce cfc branche Fiduciaire et immobilière kaufmann / kauffrau efz branche treuhand / immobilientreuhand

employé / e de commerce cfc branche Fiduciaire et immobilière kaufmann / kauffrau efz branche treuhand / immobilientreuhand employé / e de commerce cfc branche Fiduciaire et immobilière kaufmann / kauffrau efz branche treuhand / immobilientreuhand wichtige informationen rund um die lehre information importantes sur l apprentissage

Plus en détail

Rapport Stage Operateur 1 ere annee Wolfgang Mžller P2009

Rapport Stage Operateur 1 ere annee Wolfgang Mžller P2009 Rapport Stage Operateur 1 ere annee Wolfgang Mžller P2009 Table de matiere 1 Presentation Generale 3 1.1 Introduction.............................. 3 1.2 L'Entreprise.............................. 4 1.3

Plus en détail

Analyse des questionnaires des parents intervenants du 2 ème forum des métiers au LFA de Freiburg - 5 mars 2010 de 14h30 à 17h

Analyse des questionnaires des parents intervenants du 2 ème forum des métiers au LFA de Freiburg - 5 mars 2010 de 14h30 à 17h Analyse des questionnaires des parents intervenants du 2 ème forum des métiers au LFA de Freiburg - 5 mars 2010 de 14h30 à 17h Auswertung der Umfrage an die teilnehmende Eltern beim 2. Forum der berufe

Plus en détail

8 dossier > People. 4 fokus: Den Mutigen die Welt Guido Vergauwen, Rektor der Universität Freiburg

8 dossier > People. 4 fokus: Den Mutigen die Welt Guido Vergauwen, Rektor der Universität Freiburg universitas AVRIL 2014 I 03 LE MAGAZINE DE L UNIVERSITÉ DE FRIBOURG, SUISSE I DAS MAGAZIN DER UNIVERSITÄT FREIBURG, SCHWEIZ People Portraits Parcours Souvenirs Edito Inhalt Chère Université de Fribourg,

Plus en détail

Memento pour étudiant-e-s / für Studierende

Memento pour étudiant-e-s / für Studierende Memento pour étudiant-e-s / für Studierende Une liste non exhaustive d information et d adresses utiles Eine unvollständige Liste mit nützlichen Information und Adressen 1. Questions-réponses en matière

Plus en détail

Der Bau - Traduction en cours...

Der Bau - Traduction en cours... Der Bau - Traduction en cours... d après Franz Kafka Spectacle créé dans le cadre des Scènes Valaisannes 2014 Petithéâtre de Sion : 17-25 janvier 2014 Zeughaus Kultur Brig : 7. Februar 2014 Das schönste

Plus en détail

Loi fédérale sur l assurance suisse contre les risques à l exportation (LASRE) Procédure de consultation

Loi fédérale sur l assurance suisse contre les risques à l exportation (LASRE) Procédure de consultation Monsieur le Président de la Confédération Joseph Deiss Département fédéral de l économie Palais fédéral est 3003 Berne Zurich, le 31 mars 2004 Loi fédérale sur l assurance suisse contre les risques à l

Plus en détail

(51) Int Cl. 7 : E03D 1/012, E03D 11/14

(51) Int Cl. 7 : E03D 1/012, E03D 11/14 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP00086770B1* (11) EP 0 867 70 B1 (12) FASCICULE DE BREVET EUROPEEN (4) Date de publication et mention de la délivrance du

Plus en détail

Pflegeprodukte Produits de soins

Pflegeprodukte Produits de soins PET Ungezieferhalsband Für Hunde, Wirkungsdauer 5 Monate. MUH5 40953 PET Collier contre vermine Pour chiens, durée de l effet jusqu à 5 mois. PET Ungezieferhalsband Für Katzen, Wirkungsdauer 5 Monate.

Plus en détail

Base de données du radon en Suisse

Base de données du radon en Suisse Base de données du radon en Suisse 1 Stratégie du programme radon Locaux d habitation et de séjour Secteurs de travail Valeurs légales: Bâtiments existants: 1000 Bq/m 3 (valeur limite) Bâtiments neufs

Plus en détail

SONOS intègre QOBUZ Hi-Fi, premier service mondial de musique illimitée en «Vraie Qualité CD»

SONOS intègre QOBUZ Hi-Fi, premier service mondial de musique illimitée en «Vraie Qualité CD» COMMUNIQUÉ DE PRESSE SONOS intègre QOBUZ Hi-Fi, premier service mondial de musique illimitée en «Vraie Qualité CD» PARIS, 4 JUIN 2013 Dès octobre 2012 Sonos avait intégré le service de musique QOBUZ PREMIUM

Plus en détail

Die Großregion als gemeinsamer Markt Le marché intérieur de la Grande Région

Die Großregion als gemeinsamer Markt Le marché intérieur de la Grande Région 1 Die Großregion als gemeinsamer Markt Le marché intérieur de la Grande Région Kunden setzen verstärkt auf Managed Services der VSE NET Les clients se tournent résolument vers des services gérés de VSE

Plus en détail

Serveur de Communications Modulaire

Serveur de Communications Modulaire Serveur de Communications Modulaire NewPhone GmbH Birrfeldstrasse 21 CH-5507 Mellingen Switzerland Phone +41 56 481 70 00 Fax +41 56 481 70 07 email info@newphone.ch Web www.newphone.ch Sirio est... modulaire

Plus en détail

Préserver les ressources, pérenniser les investissements, sécuriser l approvisionnement

Préserver les ressources, pérenniser les investissements, sécuriser l approvisionnement Préserver les ressources, pérenniser les investissements, sécuriser l approvisionnement Systèmes intelligents de surveillance et de détection de fuites sur les réseaux de distribution d eau potable Connaitre

Plus en détail

Archives des ministères des Affaires étrangères des États membres AUTRICHE

Archives des ministères des Affaires étrangères des États membres AUTRICHE Archives des ministères des Affaires étrangères des États membres AUTRICHE 1. Dénomination exacte du ministère et du service des archives Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten (ministère fédéral

Plus en détail

WIERK D HAND 1-2 / 2013

WIERK D HAND 1-2 / 2013 D HANDWIERK 1-2 / 2013 SpeedBoost Le Très Haut Débit Mobile. Pour tous. www.pt.lu www.luxgsm.lu Sommaire FOCUS editorial Mit Gelassenheit vom fünften ins sechste Krisenjahr! 4 De la cinquième à la sixième

Plus en détail

Jahresbericht 2008 Rapport annuel 2008

Jahresbericht 2008 Rapport annuel 2008 Jahresbericht 2008 Rapport annuel 2008 Impressum Redaktion/rédaction Elfriede Rabold, Geschäftsleiterin/directrice Texte/textes Martin Wiederkehr, Präsident, président Elfriede Rabold, Geschäftsleiterin/directrice

Plus en détail

Le réseau NEBIS. Nos prestations vos avantages. NEBIS-Verbund Unsere Dienstleistungen Ihr Mehrwert

Le réseau NEBIS. Nos prestations vos avantages. NEBIS-Verbund Unsere Dienstleistungen Ihr Mehrwert Le réseau NEBIS Nos prestations vos avantages NEBIS-Verbund Unsere Dienstleistungen Ihr Mehrwert NEBIS Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz Inhalt NEBIS 3 Prestations 5 Le système

Plus en détail

Technische Bestellungen Commandes techniques

Technische Bestellungen Commandes techniques Technische Bestellungen Commandes techniques Eingabefrist 31. Mai 2012 Délai de commande 31 mai 2012 Reg.Nr. Halle Stand Tel. Fax Den Dienstleistungskatalog erhalten Sie über www.sindex.ch/dienstleistungskatalog

Plus en détail

Cours avec une thématique en études genre à l Univerité de Fribourg, niveau BA, Semestre de printemps 2012

Cours avec une thématique en études genre à l Univerité de Fribourg, niveau BA, Semestre de printemps 2012 Bonjour, En vous souhaitant un excellent semestre, je vous envoie quelques informations sur des cours et manifestations en études genre à l Université de Fribourg et ailleurs, ainsi que quelques nouvelles

Plus en détail

(51) Int Cl.: B60H 1/34 (2006.01)

(51) Int Cl.: B60H 1/34 (2006.01) (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 1 30 648 B1 (12) FASCICULE DE BREVET EUROPEEN (4) Date de publication et mention de la délivrance du brevet: 22.11.2006

Plus en détail

Sozialalmanach. Schwerpunkt: Recht op Aarbecht. L annuaire Caritas sur la situation sociale du Luxembourg

Sozialalmanach. Schwerpunkt: Recht op Aarbecht. L annuaire Caritas sur la situation sociale du Luxembourg 2014 Sozialalmanach Schwerpunkt: Recht op Aarbecht L annuaire Caritas sur la situation sociale du Luxembourg 2014 Sozialalmanach Schwerpunkt: Recht op Aarbecht 2014 Sozialalmanach Schwerpunkt: Recht op

Plus en détail